Auto verkauft, Käufer droht mit Anwalt
Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Wir haben mein Auto vor ca 3 Wochen privat an privat verkauft. Mit Kaufvertrag, in dem Gewährleistung, Garantie, Rückgabe, usw ausgeschlossen wurden.
Wir hatten das Auto verkauft mit der Angabe, das wir einen Firmenwagen bekommen. Die Sache mit dem Firmenwagen hatte sich dann aber in Luft aufgelöst und mein Mann hat doch keinen bekommen, weswegen wir uns einen Neuwagen gekauft haben.
Gestern erhielten wir einen Anruf des Käufers, dass das Auto nun in einer Werkstatt wäre, weil irgendwas am Motor kaputt wäre, was ein Schaden von 3500 Euro wäre. Angeblich sagt die Werkstatt der Schaden muss schon beim Kauf des Autos dran gewesen sein, wovon wir nichts wussten. Nur ich bin mit dem Auto gefahren und ich habe nichts bemerkt. Selbst der Käufer sagte noch das Auto wäre einwandfrei gefahren. Er sagte er fühlte sich von uns verarscht weil er gesehen hätte das wir doch ein neues Auto gekauft haben und in der Anzeige was von einem Firmenwagen stand. Ich bin weder Mechaniker noch habe ich Ahnung von Autos und er unterstellt uns nun wir hätten von dem Schaden gewusst und wenn wir keine Einigung finden würden dann würde er zum Anwalt gehen. Er sprach auch schon davon uns das Auto wieder zurück zu bringen und sein Geld zurück zu verlangen.
Ich war absolut überrascht und habe nun Angst das ich das Auto zurück nehmen muss oder sonstiges. Wir haben selber jede Menge Geld in das Auto gesteckt und schon einiges reparieren lassen (2 Zündkerzen, Batterie, turbolader) alle Rechnungen von den Reparaturen hat er bekommen und alle Probleme die wir bisher mit dem auto hatten wurden genannt.
Kann er mir da was anhaben? Ich hab selber schon so viel Pech bei privat Käufen gehabt und würde sowas niemals jemand anderem antun.
Bitte helft mir.
Liebe grüße
Beste Antwort im Thema
die alte Masche.. hast du nichts von Bedeutung arglistig verschwiegen, kann dir nichts passieren.
Ruhe bewahren.
33 Antworten
Ich finde es interessant, dass solche Threads ohne Beteiligung des TE diskutiert werden.
Wenn es mir so wichtig wäre, würde ich aktiver und interessierter an dem Thread teilnehmen.
Die Golf Verkäuferin zahlt lieber 25€ für einen online Anwalt, um das gleiche zu hören.
3500€ Schaden bei was für einem Fahrzeug bzw Fahrzeugwert?
Ich habe bisher nur 2 Autos privat verkauft und keine Probleme im Nachhinein gehabt.
Was mich etwas erstaunt, beide Verkäufer sind weiblich und deshalb funktioniert die Masche "besser"?
Natürlich wurde die Masche bei männlichen Verkäufern auch angewandt.
Wenn ich keine Probleme mit dem Fahrzeug hatte und mir nichts negatives bekannt ist und was, was mir bekannt ist, im Vertrag festgehalten wurde, wieso gerate ich in Panik?
Es ist noch ein dritter Thread dazugekommen.
Von Megan83
Von Jalexa
Und der hier von Aennii
Mit dem Geschlecht hat das sicher nichts zu tun, die Herren würden es hier vermutlich nicht Posten, wenn man sie abgezogen hat.
Gruß M,
Zitat:
@windelexpress schrieb am 21. April 2019 um 21:03:43 Uhr:
Mit dem Geschlecht hat das sicher nichts zu tun, die Herren würden es hier vermutlich nicht Posten, wenn man sie abgezogen hat.
1. erwähnte ich, dass es auch bei den männlichen Verkäufern vorkam
2. noch wurde keine Verkäuferin abgezogen, es wurde der Versuch gestartet
Und genau DAS meine ich
Die Threads füllen Seiten, ohne die Beteiligung des TE und es sind immer wieder die gleichen Beteiligten, die Spekulationen, Thesen aufstellen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 21. April 2019 um 21:03:43 Uhr:
Es ist noch ein dritter Thread dazugekommen.Von Megan83
Von Jalexa
Und der hier von Aennii
Jup...so ein Zufall...und alle auf einmal....🙂
Muß an Ostern liegen...