Auto Verkauf
Hallo,
folgendes Thema, ich verkaufe ein Auto, der potenzielle Kaeufer hat sich den nun angesehen und wuerde mir nun das Geld auf mein Bankkonto ueberweisen. Wenn das Geld gutgeschrieben ist auf meinem Konto wuerde ich das Auto abmelden und er kommt dann vorbei und wuerde das Auto nach Unterzeichnung des Kaufvertrages mitnehmen mit Kennzeichen die er mitbringt.
Unterschrieben haben wir beide einen von mir selbst erstellten Wisch auf dem sinngemaess steht, dass er bis Ende der Woche ueberweisen muss, wenn er es nicht macht dann kann ich das Auto jedem anderen verkaufen. Am Ende der Woche kann ich das Auzto an jeden x- beliebigen verkaufen.
Ist das so ok, oder kann mir irgendwas dabei noch passieren, Auto weg Geld weg?
Soweit ich nachgelesen habe, hat er keine moeglichkeit das Geld zurueck zu holen wenns mal auf meinem Konto gutgeschrieben ist.
Ich habe jetzt nicht das Gefuehl das der Kaeufer mich ueber den Tisch ziehen will, aber sicher ist sicher und ein haette ich das vorher gewusst kommt bei der Summe auch nicht gut :-) ....
Danke!
Beste Antwort im Thema
Was soll den da großartig passieren? wenn der dir das Geld überwiesen hat übergib ihm das Auto, fertig. Besser kann´s doch nicht sein. Manchmal heißt Mensch sein auch Vertrauen!
15 Antworten
Zitat:
@Schraubermeister Tom schrieb am 3. Dezember 2014 um 09:42:30 Uhr:
Wenn das Bargeld aus nem Banküberfall stammt, ist er es auch nachher los.
Ihr seht alle zu viele Krimis.
Als Käufer hätte ich auch etwas Bedenken, mit einer höheren Summe Bargeld
rum zu Laufen. Weis ich, ob der Verkäufer wirklich ehrlich ist und nachher nicht
mit Auto und Kohle verschwindet? Man muss das immer von beiden Seiten sehen.Kaufvertrag mit Name, Adresse, Perso-Nummer, Überweisung der Kaufsumme, und gut
ist. Was soll da noch schiefgehen?Viele Grüße
Thomas
Solange der Kaufvertrag VOR Überweisung der Kaufsumme getätigt wird, ist ja auch alles in Ordnung 🙂