Auto Totalschaden
Hallo,
vor etwa 2 Monaten hatte ich einen Unfall, der Wagen ist nun Totalschaden.
Kurze Schilderung des Unfalls: Ich war links auf der Autobahn und plötzlich ist ein LKW auf meine Spur gezogen (war deutlich langsamer und war am bremsen, ich war auf 120Kmh) es war Nass und ich bin voll hinten rein. LAUT dem LKW Fahrer musste er einem Auto ausweichen (der Fahrer hat nichts mitbekommen und ist weitergefahren, der LKW Fahrer wusste auch nicht das Kennzeichen oder die Marke), was zu langsam auf die Autobahn aufgefahren ist. Konnte ich nicht sehen, also weiss ich nicht, ob da eins war. Der LKW Fahrer sagte der Polizei, das ich keine Chance hatte, das er auf meine Spur gefahren ist. (2 Zeugen sagen dasselbe) Auch die Polizei meinte ich sollte mir keine Sorgen machen, ich war klar nicht Schuld.
Soweit so schlecht...
Fahrzeug war ein New Beetle 1999 1,9Tdi
Wiederbeschaffungswert laut Versicherung 3920€
Restwert des Wagens 950€
Der Wagen wurde nun durch die Versicherung verkauft (wollte ihn nicht behalten). Nun sagt die Versicherung, das sie nicht zahlen wollen, weil der LKW ja einem Fahrzeug ausgewichen ist. Laut Versicherung muss die Versicherung des Autos zahlen (der Fahrer der ja unbekannt ist).
Nun meine Frage:
Die Versicherung kann doch nicht einfach meinen Wagen, zum Restwert verkaufen und mir nun sagen Ätschbätsch wir zahlen nicht. Ich habe nun kein Geld und mein Auto ist schon verkauft und ich war nicht Schuld!! Das kann doch nicht sein oder? Wenn der Restwert gezahlt wird, ist das nicht eine Art "Schuldeingeständnis" der Versicherung? Hätte ich gewusst das ich nichts bekomme bzw. nur 950€ hätte ich den Wagen behalten und repariert, aber anfangs hiess es ja wäre alles kein Thema.
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus.
MfG Sascha
Beste Antwort im Thema
Eine Versicherung handelt nicht mit Autos - Der Gutachter hat deinen Wagen in eine Restwertbörse eingestellt udn dir wurde der potentielle Käufer genannt.
An Diesen hättest du nicht verkaufen müssen.
15 Antworten
IN MT gibt es ein Unterforum Versicherungen.....möglich, dass dein Thema da besser aufgehoben wäre....😉
Es gibt hier nur einen Rat wenn die Versicherung stur stellt: zum Anwalt.
Ansonsten wird dir hier keiner verbindlich weiterhelfen können, sondern du nur eher 10 verschiedene Varianten hören.
Wenn der Anwalt nen netten Brief dann an die Versicherung schreibt sind deine Kosten nicht wirklich hoch, wenns vor Gericht gehen sollte und du gewinnst zahlt eh die gegnerische Versicherung.
Wenn deine Chancen nicht gut sind weisst du zumindest was du machen/bekommen kannst.
Anwalt habe ich schon von Anfang an einen Genommen und zum Glück mit Rechtsschutz.
Habe nur gehofft das da jemand was weiss, weil ich jetzt Angst habe kein Geld mehr zu sehen.
Ähnliche Themen
Geld für dein Auto (=> Restwert) muss die Versicherung so und so rausrücken. Etwas nehmen und nix zahlen geht zum Glück net 😉
Die 950€ Restwert habe ich ja, aber den Rest von den 3920€ würde ich auch gerne sehen 😠
Dachte wenn die das Auto verkaufen, heisst das auch das die bezahlen 😕
Wenn dir dein Anwalt nicht helfen kann, wer dann?
Ansonsten kann ich nur so viel zu dem Fall sagen:
Dir wurde ja nichts genommen. Dein Auto war nach dem Unfall 950,- € Wert und die hast du ja bekommen.
Ansonsten hilft einem bei Fahrerflucht nur die eigene Vollkaskoversicherung.
Mit Schuldeingeständnis hat das natürlich nichts zu tun.
Ob allerdings der Lastwagen zur Vermeidung einens Unfalles einfach die Spur wechseln darf und dann aber damit nur einen anderen Unfall verursacht, halte ich für zweifelhaft.
Aber das muss dein Anwalt klären. Der kennt die genauen Fakten.
Eh der Knaller mit den Versicherungen, ich hab nichts gemacht, mein Auto ist Platt und ich kann gucken wo ich bleib...
Ja HacklSchorsch1 so sehe ich das ja auch, er kann ja nicht einfach rüberziehen, wäre ich 1 Meter weiter vorne gewesen hätter er mich in die Leitplanke gedrückt! Deswegen denke ich ja auch, das seine Versicherung, meinen Unfall zahlen muss oder sollte. Ja mit dem Anwalt muss ich auch nochmal reden, Notfalls vor Gericht.
Eine Versicherung handelt nicht mit Autos - Der Gutachter hat deinen Wagen in eine Restwertbörse eingestellt udn dir wurde der potentielle Käufer genannt.
An Diesen hättest du nicht verkaufen müssen.
Achso ok ich dachte das läuft über die Versicherung.
Ja das Auto konnte ja ruhig weg in anbetracht, das ich die 3920€ bekomme, weil für 3000€ hätte ich einen kaufen können von einem Bekannten. Wenn ich das natürlich nicht bekomme, hätte ich den Wagen selbst repariert, aber nun ist er weg. Hoffentlich gibt das noch was, nicht das die sich da noch rausreden können irgendwie, auch vor Gericht.
Was hat denn die Polizei noch gesagt?? Dass der LKW-Fahrer der Unfallverursacher ist?
Wenn ja, wie war dann der weitere Ablauf? Schadensmeldung an die Haftplficht des LKW, die wollten ein Gutachten von dir und das hast du gemacht? Und jetzt wird die Schadensbegleichung abgelehnt?
Ein Anwalt wäre sicherlich ratsam in diesem Fall.
Halte uns auf dem Laufenden und teile uns bitte mit wie die Sache ausging!
Also die Polizei hat natürlich nach der Aussage des LKW Fahrers den PKW dem der LKW Fahrer "angeblich" ausgewichen ist als Flüchtig aufgenommen, doch soweit ich mich erinner den LKW Fahrer als Verursacher meines Unfalls, denn er ist ja nichts desto trotz auf meine Spur gefahren.
Habe sofort einen Anwalt eingeschaltet, die Schadensmeldung ging dann an die Versicherung des LKWs (LKW war vom Handelshof, welche Versicherung weiss ich nicht, habe noch kein Brief wo das steht), Gutachter hatte ich einen eigenen und es kam ein Brief mit dem Neubeschaffungswert und dem Restwert. Der Anwalt ging auch von einem reibungslosen Ablauf aus, aber nun wird es wohl doch etwas schwieriger.
Ich schreibe natürlich wie die Sache ausgeht 😉
Wenn der Spurwechsel unstreitig wäre, wäre es ziemlich egal, warum der LKW rübergezogen ist. Ob ein Dritter die Ursache für das Rüberziehen gesetzt hat, spielt nur im Verhältnis LKW - unbekannter PKW eine Rolle, weil die Versicherung des LKW bei dem Dritten evt. Regress nehmen kann.
Wenn in Deinem Fall trotzdem die gesamte Haftung abgelehnt wird und Du gar nichts bekommen sollst, gibt es dafür einen anderen Grund, den wir hier nicht kennen oder die Versicherung des LKW ist mächtig auf dem Holzweg.
Die Details inkl. Polizeiakte kennt aber nur Dein Anwalt. Der soll es richten...