Auto Streichen????
Gudde erstmal.....
habe da ein Thema was ich gerne Wissen möchte doch die Suchfunkt. konnte mir net weiterhelfen.....
Thema: Heute bei der Arbeit meinte ein Kollege bzw. Meister (Gas-Wasser) das man sein Auto auch mit der Rolle streichen könnte.....schleifen....schönen teuren lack (mattschwarz) mit einer Schaumstoffrolle und losgehts.....paar mal drüber gehen...trocknen und wieder drüber gehen!!! So nun musste ich aber lachen weil das doch kene Quali hat, dann wird es ja jeder machen....nun mal hab ich ihn das abgekauft weil er eigentlich kein schmahn (scheiss) erzählt.....Er meinte noch wenn man es ordentlich macht sieht es gut aus und man merkt nix....ausser es ist halt matt!!!
Jetzt zu den Spezialisten.....
Würde es gehen???
Wie würde es aussehen?ggf. Foto falls einer schonmal sowas gemacht hat!
Wie lange hält es?
Würde es sofort auffallen?
Beste Antwort im Thema
Was für´n Zeug raucht ihr denn?
Gruß, Gunnar
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alpercino77
Gudde erstmal.....habe da ein Thema was ich gerne Wissen möchte doch die Suchfunkt. konnte mir net weiterhelfen.....
Thema: Heute bei der Arbeit meinte ein Kollege bzw. Meister (Gas-Wasser) das man sein Auto auch mit der Rolle streichen könnte.....schleifen....schönen teuren lack (mattschwarz) mit einer Schaumstoffrolle und losgehts.....paar mal drüber gehen...trocknen und wieder drüber gehen!!! So nun musste ich aber lachen weil das doch kene Quali hat, dann wird es ja jeder machen....nun mal hab ich ihn das abgekauft weil er eigentlich kein schmahn (scheiss) erzählt.....Er meinte noch wenn man es ordentlich macht sieht es gut aus und man merkt nix....ausser es ist halt matt!!!
Jetzt zu den Spezialisten.....Würde es gehen???
Wie würde es aussehen?ggf. Foto falls einer schonmal sowas gemacht hat!
Wie lange hält es?
Würde es sofort auffallen?
Es würde gehen...wenn Du damit leben kannst die Lachnummer in Deiner Stadt zu sein...über Geschmack läßt sich sicher streiten aber sowas kenne ich nur aus der Corsa-Polo Fraktion...aber nen W210...nein nein nein!!!!
vergiss die nummer einfach.......sieht scheiße aus und der chitinlack den du erhälst, den willst du bestimmt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von heatingoilpower
Was für´n Zeug raucht ihr denn?Gruß, Gunnar
Auf alle Fälle kann es nicht schlecht sein, was da geraucht wird.
Ähnliche Themen
Wir in FFM rauchen nur gute Qualität, net was Ihr in eurem Dorf da bekommt!! Wir nehmen es Pur und strecken es nicht mit Kuhmisst! 😉
Zitat:
Original geschrieben von alpercino77
Gudde erstmal.....habe da ein Thema was ich gerne Wissen möchte doch die Suchfunkt. konnte mir net weiterhelfen....
streichen
Wie lange hält es?
Würde es sofort auffallen?
Streich das Thema, halten wirds von gestern auf morgen und aufallen, naja Blinde würdens nicht sehen und in der Suchfunktion, falsche Fahrzeugklasse, also mal im ernst, wer sein Mercedes mit ner Schaunstoffrolle "lackiert", dem fehlt was.
Da hat mann Dich schön verarscht, toll gelaufen, grüß Dein Meister, der hat Humor.(immerhin hat er Dich dazugebracht, dieses Thema hier einzustellen, welch bittere Ironie) siehe die Prügel die Du hier erfährst. Sei nicht sauer, ist halt so, wir lieben und erleben dieses Auto jeden Tag
GHU 230
@ alpercino77:
Dein Meister hat Recht. Es geht und wenn man's vernünftig macht, dann schaut's auch ansprechend aus und mit einem guten Lack hält es auch nicht nur von "gestern auf morgen" (warum sollte ein matter Lack nicht halten?).
Für ein perfektes Ergebnis ist natürlich, wie bei jeder Lackierung, eine gute Vorarbeit notwendig.
Selbstverständlich ist alles eine Frage des Geschmackes, und ob ein W210 in mattschwarz wirkt, weiss ich nicht.
Den Mansory Conquistador finde ich jedenfalls beeindruckend, auch eine Caprice sieht in mattschwarz nicht wirklich schlecht aus. Wichtig ist imho allerdings ein schöner Kontrast mit (viel) Chrom und/oder einer zweiten Farbe wie das Rot bei diesem Chevrolet Pick-Up.
[sarkasmus]
Dass die Benz-Fraktion hier mattschwarz in die "Corsa-Polo" Ecke drängen möchte, ist klar. Ein Daimler hat eben in Iridium- oder Palladiumsilber lackiert zu sein…
[/sarkasmus]
Grüsse
Norske
nix gegen mattschwarz an einem Auto, aber eben Geschmackssache.
Nur wird man mit solchen Walzenexperimenten nie so ein Ergebnis hinbekommen, daß es fürs Auge ansprechend ist. Sonst würde sich jeder Lackierer die Kosten für die teuren Lackierpistolen sparen und nur noch die Walzen aus dem baumarkt holen.
Mit guter Farbe vom Fachhändler läßt sich ein Auto ganz einfach mit der Rolle "streichen". Eine Grundierung ist je nach Lack nicht unbedingt erforderlich, da gibt es entsprechende 2 in 1 -Lacke. Den alten Lack anschleifen, die Kanten und Türinnenseite als erstes mit einem Pinsel vorstreichen und dann die Flächen mit der Rolle. Es entsteht eine glatte, matte Oberfläche. Das ganze ist auch Waschstraßenfest. Haben wir mal bei einem Kadett und einem MB W 116 gemacht. Hatte ein bisschen "Bundeswehr-Effekt", die Wagen sind ja auch matt. Wie es beim W 210 aussieht, ich weiß nicht. Aber halt alles eine Frage des Geschmacks. Und wenn das Auto alt ist, z.B. ein rostiger W 210 aus 2000 😁 was solls.
Auf jeden Fall wird es ein Hingucker, da man so etwas nicht oft sieht. Ich wünsch Dir viel Spaß dabei! Wir hatten damals ein paar Flaschen Wiskey dabei.....
Ich schließ mich Chico an.
Klar kann matter Lack an einem Auto gut aussehen. Die Bilder von Norske zeigen das ja (wems gefällt). Aber die Autos die da zu sehen sind, sind sicher nicht gerollt, sondern trotz Mattlack spritzlackiert.
Mach doch einfach das Experiment und Lackier mal deine Türen zu Hause, dann weißt du wie es ausschaut. Wenn dir das Ergebnis für dein Auto dann nicht gefällt, dann haste wenigstens zu Hause frische Türen, deine Frau wird sich freuen 🙂
ghm
Der ist auch matt schwarz aber bestimmt nicht mit der Rolle lackiert worden... 😁
Zitat:
Original geschrieben von chicko2706
nix gegen mattschwarz an einem Auto, aber eben Geschmackssache.
Nur wird man mit solchen Walzenexperimenten nie so ein Ergebnis hinbekommen, daß es fürs Auge ansprechend ist. Sonst würde sich jeder Lackierer die Kosten für die teuren Lackierpistolen sparen und nur noch die Walzen aus dem baumarkt holen.
Gerade Mattlacke lassen sich, im Gegensatz zu Hochglanzlacken, wunderbar mit einer geeigneten Rolle auftragen.
Bei Seidenmattlacken ist der Auftrag mit der Rolle schon grenzwertig, bei einer Mattlackierung aber halte ich jede Wette, das Du und auch die anderen Skeptiker hier den Unterschied zwischen Rolle und Pistole nicht erkennen werden/wirst. Voraussetzung ist selbstverständlich eine ordentliche Umsetzung und mit einer Lammfellrolle geht's selbstverständlich auch nicht.
Mattlacke bergen allerdings das Problem, das sie "Glanzflecke" bekommen können. Dies geschieht meist im Bereich erhöhter mechanischer Beanspruchung, also im Bereich Türgriffe, Kofferraumdeckel, etc. Unter diesem Aspekt wäre eine Seidenmattlackierung vorzuziehen, diese sollte aber, wie oben bereits erwähnt, besser gespritzt werden.
Grüsse
Norske
Im Anhang noch das Foto eines Ford Pick-Up, der nachweislich mit der Dose lackiert wurde.
Hallo
habe schon mal einen W210 T Modell Schwarz Matt gesehen. Ob er Gerollt war oder nicht weiß ich nicht. Aber es sah irgendwie nich gut aus. Beim Brabus Bullet oder beim Rolls Royce sieht es schon gut aus. Aber am 210er? Nee, sah nich gut aus.
Kann aber auch nur meinen Geschmack Preis geben.
Also wem es gefällt, gehen tut es sicher.
Hallo nochmal,
was mir nur gegen den Strich geht ist die Lackierung mit der Rolle. Mattschwarz sieht bestimmt gut aus, wenn man´s vernünftig macht.
Ich erinnere mich gern an einen W126er aus der der Nähe meines Wohnorts der professionell und gut (ohne alles uberzupönen) spritzlackiert wurde und einfach "rattenscharf" aussah. Absoluter hingucker auf jeden Fall.
Andererseits ist es bestimmt auch für einen eventuellen Wiederverkauf besser es gleich richtig zu machen.
Besser man testet´s erstmal an einem schrottreifen Objekt....😎
Gruß, Gunnar