- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Auto steht bei ATU und springt nicht an
Auto steht bei ATU und springt nicht an
Mein Auto steht bei atu auf den Parkplatz und springt nicht an geben die ein start hilfe oder eher nicht
Beste Antwort im Thema
was macht man wohl als erstes, wenn man ausgerechnet vor einer Autowerkstatt(!) steht und die Karre springt nicht mehr an??
Natürlich, ins Internet gehen und hier einen Thread aufmachen... :rolleyes:
Leute, Leute...
bei manchen Zeitgenossen kann man sich nur noch an den Kopf greifen..
Ähnliche Themen
38 Antworten
mit "bleiben" hab ich natürlich "bei ATU auf deren Privatgelände" gemeint.
Dachte das wäre aus dem Zusammenhang eigentlich klar :rolleyes:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 12. August 2019 um 09:26:38 Uhr:
was macht man wohl als erstes, wenn man ausgerechnet vor einer Autowerkstatt(!) steht und die Karre springt nicht mehr an??
Natürlich, ins Internet gehen und hier einen Thread aufmachen... :rolleyes:
Leute, Leute...
bei manchen Zeitgenossen kann man sich nur noch an den Kopf greifen..
@audijazzer Du weißt schon, dass ATU keine 24/7 Werkstatt ist, oder? ;)
Der Beitrag wurde um 23 Uhr geschrieben. Da plant man schon mal den nächsten Tag. Muss man ein Auto organisieren, um Starthilfe zu geben, oder kann man zu Fuß zum TÜV laufen. Bei Behörden weiß man nie, wie die reagieren, und der TÜV wird von einigen als Behörde angesehen.
Nur weil für einen selbst die Frage als Simpel vorkommt, muss man nicht mit dem Kopf schütteln. Du hast, bestimmt selbst schon Fragen gestellt, die anderen selbsterklärend waren.
Zitat:
@MvM schrieb am 12. August 2019 um 10:38:17 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 12. August 2019 um 09:26:38 Uhr:
was macht man wohl als erstes, wenn man ausgerechnet vor einer Autowerkstatt(!) steht und die Karre springt nicht mehr an??
Natürlich, ins Internet gehen und hier einen Thread aufmachen... :rolleyes:
Leute, Leute...
bei manchen Zeitgenossen kann man sich nur noch an den Kopf greifen..
@audijazzer Du weißt schon, dass ATU keine 24/7 Werkstatt ist, oder? ;)
Der Beitrag wurde um 23 Uhr geschrieben. Da plant man schon mal den nächsten Tag. Muss man ein Auto organisieren, um Starthilfe zu geben, oder kann man zu Fuß zum TÜV laufen. Bei Behörden weiß man nie, wie die reagieren, und der TÜV wird von einigen als Behörde angesehen.
dann kümmere ich mich genau darum, gehe am nächsten Tag früh morgens hin und kläre das alles.
Das letzte an was ich denken würde, ist hier um 23 Uhr dafür einen Thread aufzumachen.
P.S.: außerdem darf ich dich drauf hinweisen, dass der zweite Post des TEs von heute morgen 7.49 Uhr stammt.
Wo war er denn da? Vor ATU, zuhause?
Egal, da hat ATU meines Wissen üblicherweise schon auf.
Zitat:
@MvM schrieb am 12. August 2019 um 10:38:17 Uhr:
@audijazzer Du weißt schon, dass ATU keine 24/7 Werkstatt ist, oder? ;)
Der Beitrag wurde um 23 Uhr geschrieben. Da plant man schon mal den nächsten Tag.
Der TE war schon vorher da, hatte nur Langeweile.
Hier fängt es schon fröhlich an:
https://www.motor-talk.de/forum/tuev-frage-t6678198.html?highlight
ATU hat ihn ha schon am Samstag Mittag angerufen und ihm mitgeteilt, dass die Batterie leer ist.
Da hätte er bereits wegen Starthilfe nachfragen können. Die Frage ist, warum er Starthilfe braucht, wenn das Auto keinen TÜV hat und abgemeldet ist...
Zitat:
@8848 schrieb am 12. August 2019 um 11:43:17 Uhr:
ATU hat ihn ha schon am Samstag Mittag angerufen und ihm mitgeteilt, dass die Batterie leer ist.
Da hätte er bereits wegen Starthilfe nachfragen können.
Wenn das so war hat sich nun jeglicher (Un)Sinn oder Zweck dieses Threads endgültig geklärt.
Woher kommt die Info mit dem Anruf von ATU?
Zitat:
@Goify schrieb am 12. August 2019 um 13:48:07 Uhr:
Woher kommt die Info mit dem Anruf von ATU?
https://www.motor-talk.de/forum/tuev-frage-t6678198.html?highlight
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 12. August 2019 um 10:09:26 Uhr:
Falsch!
Auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz ist ein abgemeldetes Auto "Schrott"-. zumindest wird es so behandelt! und kann auch richtig Kohle Kosten (wenn TüV abgelaufen!)
wie kommst Du denn auf diesen schrägen Gedanken? Die Frage, wo das Auto steht, hat mit der Frage, ob es "Schrott" ist, nichts zu tun. Ob es abgemeldet ist oder der TÜV abgelaufen ist auch nicht.
Meinst Du, ein abgemeldedeter Bentley der neuesten Modellgeneration wäre Schrott, nur weil er abgemeldet auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz steht?
Zitat:
@Kai R. schrieb am 12. August 2019 um 14:09:04 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 12. August 2019 um 10:09:26 Uhr:
Falsch!
Auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz ist ein abgemeldetes Auto "Schrott"-. zumindest wird es so behandelt! und kann auch richtig Kohle Kosten (wenn TüV abgelaufen!)
wie kommst Du denn auf diesen schrägen Gedanken? Die Frage, wo das Auto steht, hat mit der Frage, ob es "Schrott" ist, nichts zu tun. Ob es abgemeldet ist oder der TÜV abgelaufen ist auch nicht.
Meinst Du, ein abgemeldedeter Bentley der neuesten Modellgeneration wäre Schrott, nur weil er abgemeldet auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz steht?
konstruieren wir mal den Bentley.....
Ein Fahrzeug welches nicht zugelassen ist - ist was?
Kein Fahrzeug! - da es ja nicht fahren darf!
Wenn es aber dann nicht fahren darf - aber es keine andere Funktion hat (warum auch immer!)
wsa ist es dann?
Nicht zu gebrauchen!
Wenn es nicht zu gebrauchen ist - aber am öffentlichen Verkehr teilnimmt - auch Parken ist eine Teilnahme!
macht es was? - den Verkehr behindern!
Also - Abfall... - der WERT des Abfalls ist erstmal Sekundär!
Quatsch. Die Frage, ob ein Auto für seinen eigentlichen Zweck "fahren" zu gebrauchen ist, hat nicht damit zu tun, ob es gerade zugelassen ist.
Braucht jemand ein Mikroskop zum Haarespalten?
BTT: Der TE soll mit den ATU-Leuten einfach reden, wenn sie eh schon in Kontakt waren. Wenn ATU sagt, der Wagen sei platt, dann können diese ihn doch einfach wieder aufladen damit er die HU besteht und in dem Zuge die Stoßstange wieder einhängen oder bei ner Uralt-Gurke festspaxen.
Im Übrigen ist der ATU Parkplatz aller Wahrscheinlichkeit nach Privatgelände und somit kein öffentlicher Verkehrsraum -> Parken und Befahren auch ohne Zulassung erlaubt
Zitat:
@Goify schrieb am 12. August 2019 um 14:24:01 Uhr:
Braucht jemand ein Mikroskop zum Haarespalten?
immer wieder drollig, wie schnell aus einem Wort wieder Off-Topic-Nebenkriegsschauplätze konstruiert werden.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 12. August 2019 um 11:22:09 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 12. August 2019 um 10:38:17 Uhr:
@audijazzer Du weißt schon, dass ATU keine 24/7 Werkstatt ist, oder? ;)
Der Beitrag wurde um 23 Uhr geschrieben. Da plant man schon mal den nächsten Tag.
Der TE war schon vorher da, hatte nur Langeweile.
Hier fängt es schon fröhlich an:
https://www.motor-talk.de/forum/tuev-frage-t6678198.html?highlight
Danke für die Info. :)
Naja, hier scheinen gerade alle langeweile zu haben. Eine "dumme" Frage zu stellen ist das eine. Aber eine "dumme" Diskussion über eine "dumme" Frage zuführen ist das andere. Den Spruch "ich hole schon mal Popcorn" darf man ja laut NUB nicht schreiben, aber er ist echt passend.