Auto startet nicht
Hallo zusammen.
Folgendes Problem. Vor zwei wochen wurde meine Batterie ausgetauscht da mein vectra nicht mehr startete. Wenn man den schlüssel umdrehte kam gar nichts. Aber alles andere im auto radio etc. Ging an. Werkstatt sagte Batterie hatte eine überspannung. Vorgestern wollte ich weg. Und.... auto startet schon wieder nicht. Drinnen wieder alles an aber es kommt nichts wenn man den schlüssel rumdreht. Kann mir jemand helfen? Bitte keine Fachausdrücke. Ich hab nicht soooo viel ahnung :-D
Beste Antwort im Thema
Offenbar hat die TE seit Eröffnung des Threads am 29.12.16 nicht wieder das Forum besucht. Also nur Eintagsfliege.
Manche Leute glauben halt sie bekommen hier die Lösung auf einem Silbertablett serviert - einfach per Fernwartung. 😉
Dabei wird in der Regel - so auch wie hier - es schon bei der Anmeldung zu diesem Forum sträflich unterlassen, sein "Fahrzeugprofil" auszufüllen oder in der Signatur anzugeben, ebensowenig im Eröffnungbeitrag.
Ich halte mich in solchen Fällen in der letzten Zeit immer bewußt zurück und stürze mich nicht wie ein Hund auf einen hingeworfenen Knochen. Jeder, der ein Anliegen hat, besitzt erst mal eine Bringschuld alle nötigen Informationen von vorn herein auf den Tisch zu legen und nicht damit zurückzuhalten. Schließlich muß ja auch jeder der seine Karre in eine Werkstatt bringt, auch seine Fahrzeugpapiere für seine Karre zuerst mal auf den Tresen legen. Soviel müßte einem normalen Menschen eigentlich klar sein. Das ist meine Ansicht.
Unds außerdem sollte eine erfolgreiche Anmeldung zu diesem Forum gar nicht möglich sein, wenn diese Angaben eben bei der Anmeldung nicht gemacht werden. Das ist ja lediglich eine Software-Sache.
25 Antworten
Ich habe von sowas leider gar keine ahnung. Aber es ist ja eine frechheit. Der hat mir 100 euro dafür abgenommen. Und mein schwiegervater hat auch gemeckert weil er mir weder die alte batterie noch das pfand dafür wiedergegeben hat
Zitat:
@xioxios schrieb am 29. Dezember 2016 um 12:38:15 Uhr:
Es gibt Diagnosegeräte recht GÜNSTIG in eBay für jedes Auto.
Das wird bei dem Fehler auch nicht helfen, da die Günstigen nur Motorfehler lesen.
Möglich wäre noch eine schlechte oder fehlende Masseverbindung zwischen Motor und Batterie, diese kann man zum TESTEN mit einem Überbrückungskabel von MINUS Batterie zum Metall am Motor herstellen.
Ich denke, die vorerst hilfreichsten Tipps haben wir beide ihr schon gegeben.
VG
PS: Da war der Rentnerwagen schneller...
Ähnliche Themen
Hallo
Gibt es schon eine Neue Erkenntnis?
Eine Bekannte von mir hat gerade ein ähnliches Problem, deshalb mein Interesse.
Grüße
Wenn ansonsten alles "normal" ist, würde ich einfach mal versuchen, den Wagen per anschieben oder anschleppen zum Laufen zu bringen. Vielleicht ist ja auch nur der Anlasser hinüber. Hört sich zumindest für mich so an...
Beste Grüße
Henning
Zitat:
@Hisun2015 schrieb am 20. Januar 2017 um 13:16:13 Uhr:
HalloGibt es schon eine Neue Erkenntnis?
Eine Bekannte von mir hat gerade ein ähnliches Problem, deshalb mein Interesse.Grüße
Rückmeldungen gibt es nur sehr selten, besser du machst ein neues Thema auf.
Da solltest du das Problem genau beschreiben, und die Fahrzeugdaten mit einbringen.
Offenbar hat die TE seit Eröffnung des Threads am 29.12.16 nicht wieder das Forum besucht. Also nur Eintagsfliege.
Manche Leute glauben halt sie bekommen hier die Lösung auf einem Silbertablett serviert - einfach per Fernwartung. 😉
Dabei wird in der Regel - so auch wie hier - es schon bei der Anmeldung zu diesem Forum sträflich unterlassen, sein "Fahrzeugprofil" auszufüllen oder in der Signatur anzugeben, ebensowenig im Eröffnungbeitrag.
Ich halte mich in solchen Fällen in der letzten Zeit immer bewußt zurück und stürze mich nicht wie ein Hund auf einen hingeworfenen Knochen. Jeder, der ein Anliegen hat, besitzt erst mal eine Bringschuld alle nötigen Informationen von vorn herein auf den Tisch zu legen und nicht damit zurückzuhalten. Schließlich muß ja auch jeder der seine Karre in eine Werkstatt bringt, auch seine Fahrzeugpapiere für seine Karre zuerst mal auf den Tresen legen. Soviel müßte einem normalen Menschen eigentlich klar sein. Das ist meine Ansicht.
Unds außerdem sollte eine erfolgreiche Anmeldung zu diesem Forum gar nicht möglich sein, wenn diese Angaben eben bei der Anmeldung nicht gemacht werden. Das ist ja lediglich eine Software-Sache.
Mit der bei der Anmeldung "Plicht" zum Ausfüllen der Fahrzeudaten im Forum gebe ich dir recht!
Nur kann man dann ein Fahrzeug angeben und irgendwann Fragen zu einem Anderen stellen!
Dann sind wir wieder so weit!
Schlimm finde ich; wenn der erste Antworter nach Fahrzeugdaten fragt; und dann die Nächsten munter drauf los antworten, ohne eine Ahnung um welches Fahrzeug es sich handelt!
Da halte ich mich immer eine Zeit zurück!
Nach ein paar Seiten kommen dann oft langsam die Daten zu Tage, und dann ich schalte mich erst wieder ein!
Oftmals schon mit der dann richtigen Antwort!
Bin zwar gut im Raten, aber hier hilft das meist nichts!