Auto startet nicht -.-
Halli Hallo,
hab heute in der Schule vergessen mein Licht auszumachen... War voll im Stress und da isses einfach passiert...
Is ja nich sooooo schlimm.... Nach der Schule schnell jemanden gefunden zum Starthilfe geben, aber es tat sich einfach nichts...
Erst probierte das Auto noch zu starten, aber nach mehrmaligen probieren regte sich garnichts an Lichtern oder ähnlichem...
Woran kann das liegen ?
Achso, ich fahre einen Opel Corsa B Bj.93 mit 1,2l Maschine (45PS)
Wär schön wenn es schnell irgendwelche Tipps kämen, weil mein Auto steht am Arsch der Welt =(
LG Chris
25 Antworten
Das is ja eben das was mich wundert....
Kontrollleuchten leuchten nicht auf, aber das Licht, was an geht, wenn die Türen aufgehen, leuchtet noch leicht....
mit welchem auto habt ihr es versucht ich hatte vor dem corsa ein calibra da hatte ich auch das problem wir haben den versucht mit einem 1,2er polo zu starten ging gar nichts dann hat mein vater sein 320 cdi angeschlossen der ist sofort angesprungen ohne zu mekern
ich sag immer noch alte batterie raus neue rein und läuft wieder 😎
Ähnliche Themen
Aber ist ja nicht alt -> ca. 1 Jahr
Sie ist von Banner und wenn man mal guckt, die sind ziemlich oft Testsieger...
ja aber wenn die batterie so tiefentladen ist das sie nen zellenschluss hat denn ist es egal ob sie 1 monat, 1jahr oder 10 jahre alt ist
bei mri waren haargenau die symptome ich hab sie ausgetauscht und gut war
Is richtig, aber als Schüler hat man nicht den Geldscheißer und ne Batterie kostet ja nicht nur 3,50€...
Letztendlich bleibt mir nichts anderes übrig wenn es nicht anspringen sollte...
kannst du net irgentwo testweise eine ausbauen ?
Dann versuch mal folgendes:
Pluspul von der Batterie abmachen, direkt an das Pluskabel das Überbrückungskabel hängen, Masse verbinden und aupassen das der Pluspol nciht gegen die Karosserie Bammelt.
So hast Du die Batterie einmal komplett von deinem Getrennt, und wenn der Wagen dann anspringt kannst Dus auf die Batterie schieben.
Wenn Du das Pluskabel dann wieder auf die Batteriesteckst währen den Motor läuft (achtung, das kann richtig Funken, Spannung ist aber ungefährlich für den Menschen, und Dein Motor anfängt zu ächtsen, dann ist die Batterie hin.
Manchmal kann man sie mit einem Speziellen Ladegerät das eine Regenerationsladung machen kann retten.
Übrigens haben die Platten dann keinen Kurzschluss, das ist Bullshit, sonder sie "vergessen" durch eine Tiefentladung ihre Polarität bzw was sie eigentlich machen.
Bei einem Zellenschluss hilft dann aber eine Regenerationsladung auch nicht mehr.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Übrigens haben die Platten dann keinen Kurzschluss, das ist Bullshit, sonder sie "vergessen" durch eine Tiefentladung ihre Polarität bzw was sie eigentlich machen.Bei einem Zellenschluss hilft dann aber eine Regenerationsladung auch nicht mehr.
Grüße
ok sorry hab mich vertan
Ich werd dann mal mein Glück versuchen und sagen was bei raus gekommen ist....
Danke für die vielen Tipps