Auto springt nicht mehr an
Servus 🙂
Hab ein riesiges Problem mit meinem Audi Coupe Typ 89 2.3
Am Sonntag ist mir mein Auto mitten unter der Fahrt ausgegangen und sprang nach einigen Minuten wieder an.
Am Montag wollte ich losfahren aber sprang überhaupt nicht mehr, er drehte und drehte aber er hats nicht geschafft.
Den Motor plus den Dichtungen musste ich vor drei Monaten wechseln, da der Vorbrsitzer gepfuscht hat. Nf Block mit Ng Kopf.
Krümmer, Zündkerzen, Zündkabel und Mengenteiler habe ich vor zwei Wochen getauscht. Lamdasonde und Klopfsensor wurden auch getauscht.
Seit Montag wurde der Zündanlassschalter, Steuergerät für die Zündung und Zündverteiler getauscht.
Nockenwelle Ot
Kurbelwelle ot
Getriebe Glocke 15 Grad
Er bekommt genügend Sprit und Funke ist auch da. Aber er springt nicht an.
Beste Antwort im Thema
Wir sind hier aber nicht bei "Jeep" ....
25 Antworten
Hab die Leistungen am Mengenteiler gelöst, die Einspitzdüsen aus dem Motorblock raus und geschaut spirt kommt definitiv genug.
Kabel und Kerze haben wir an Masse gehalten.
Steuerzeiten sind auch schon geprüft und die Relais sind Ich in Ordnung
Hm tja.
Wenn sprit, funke + kompression da ist, muss der motor aber irgendwas machen.
Tut er das nicht, stimmt irgendwas nicht mit sprit, funke, oder kompression.
Ich würd mal testen ob er mit startpilot anspringt, oder wenn man die stauscheibe "von hand" etwas anhebt. I
Sollte im leerlauf laufen wenn du z.b. ein stück schweißdraht zwischen stauscheibe und lufttrichter klemmst..
Wo kommstn du her?
Hab gestern den Anlasser abgesteckt und wieder angesteckt und jetzt macht er keinen mucks mehr
Ähnliche Themen
Dann ist entweder der Anlasser hinüber oder aber der Zünd-Anlasschalter. Das ist das Teil hinter dem Zündschloss.
https://www.google.de/webhp?...
Gruss
Also ich hatte das mal vor ca. 20 Jahren, aber die Punkte hast ja schon geprüft:
Hallgeber defekt
Zündschloss defekt
Da war auch Schluss und ich musste abgeschleppt werden.
Zündanlassschalter ist neu
Anlasser dreht ja
Ich hab nach paar Minuten wieder fahren können, aber den Tag darauf verfluch ich immer noch....
Zündanlassschalter oder defekte hallgeber sorgen aber auch dafür dass zündung ausbleibt und die spritpumpe nicht läuft.
Aber zündfunke und sprit sind ja angeblich da.
bei meinem NG war auch der Zündanlasschalter kaputt und Auto ging noch - das sagt nichts - der Rest ging nicht mehr, kein Licht, gar nichts - ich merkte es sogar am Anfang nicht, bis mich alle angeblitzt haben.
je nach dem, welche Pins da ausgefallen sind.
Bei Jeeps z.b. sind schwache Tankpumpen oft mit ein Grund, dass der Motor nicht startet, obwohl die Pumpe Sprit fördert.
Das ging mir jetzt schon 2 mal so.
Neue Pumpe rein, Hobel lief wieder.
Auch daraus lernt man....!!!
Wir sind hier aber nicht bei "Jeep" ....