Auto ruckelt 2.0 TSI 200PS CCZA
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Der Wagen meiner Frau ruckelt ca. jede Minute für ca. 1-1,5 Sekunden. Das ganze in jedem Gang und jede Drehzahl. Bei Leerlauf kaum wahrnehmbar.
Dachte es wäre das PCV Ventil, das neu gemacht, danach wurde es eher noch intensiver das ruckeln. Intervall trotzdem ca. jede 60 sek. für 1-1,5 Sek. Zündkerzen wurden deswegen auch schon erneuert vor ca. 6 Monaten, das gab aber keine Auswirkungen. Fehlerspeicher leider leer.
Ich würde mich sehr über Ideen, Anregungen freuen.
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Das Ruckeln unseres Tiguan ist weg: Werkstatt Besuch, Zündaussetzer Zylinder 3 im Fehler Speicher, nach Wechsel der Zündspule auf Zylinder 2 verschob sich auch der Fehler.
Neue Zündspule, dann ruhiger Motorlauf und erheblich temperamentvoller.
36 Antworten
Mein Tiguan Baujahr 2009 2.0 TSI (160.000 km) hatte auch ein relativ starkes Ruckeln, gerade bei niedrigen Drehzahlen. Die Ursache waren Verkokungen. Diese konnten mit einer mechanischen BEDI Reinigung (Nussschalenstrahlen) entfernt werden und seitdem läuft er wieder wie am ersten Tag. Auch die Beschleunigung ist wieder deutlich besser. Das Reinigungsverfahren gibt es auch mit Trockeneis. Dies ist jedoch etwas teurer.
Insgesamt ist die BEDI Einigung mit ca. 500 € deutlich günstiger, als das von den Fachwerkstätten vorgeschlagene Zerlegen des Zylinderkopfes.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Tiguan Fahrer :-)
Ein hilfreicher Hinweis, danke!
Es würde mich und sicherlich auch andere interessieren, ob es einfach oder schwierig war, eine Werkstatt zu finden, die so eine Motorreinigung mit Nußschalengranulat bzw. mit Trockeneis durchführen kann. Vielleicht kannst du sogar die Adresse bzw. Telefonnummer hier angeben. Dann hat man - falls benötigt - schon mal eine erste Kontaktmöglichkeit zur Verfügung und kann die Sache danach weiterverfolgen.
Da ich aus dem Raum München komme, habe ich nur in Oberbayern gesucht und bin bei einer Tuningwerkstatt in Schrobenhausen fündig geworden. Bei der Suche bin ich meist auf Tuningwerkstätten gestoßen, welche dies anbieten. Es waren aber sehr wenige. Zuerst war ich etwas skeptisch, jedoch war es zum Glück bis jetzt erfolgreich. In der Werkstatt kannte man bereits die Probleme mit den Verkokungen und es sei typisch für diesen Motor. Mit der mechanischen Bedi Reinigung wurde gleichzeitig noch ohne Aufpreis die chemische Reinigung mitgemacht. Damit soll dann definitiv alles wieder sauber sein.
Mittlerweile bin ich ca. 10.000 Kilometer gefahren uns es passt noch alles. Ich hoffe auch, dass es so bleibt.
Danke für die Rückmeldung und die Hinweise. Damit weiß man im Fall der Fälle, wo mit der Werkstattsuche begonnen werden kann. Habe ich notiert.
Die Bilder solch verkokter Motoren sind ja teilweise bestürzend. Ich habe keinen Zweifel, daß die Aktion deinem Motor viele weitere Jahre gebracht hat. Gute und störungsfreie Fahrt!
Ähnliche Themen
Ebenfalls danke, werde ich wohl auch mal einplanen...
Hallo Zusammen
Ich suche die Motorreinigung mit Nußschalengranulat im Raum Dresden.
Kann mir hier jemand was empfehlen?
Danke
Mike
Hallo Zusammen
Habe nun in Dresden tatsächlich die Motorreinigung mit dem Nußschalengranulat durchführen können.
Fahrzeug: Tiguan 2.0 TSI mit 200 PS, BJ. 2007, Laufleistung bei Reinigung ca. 107 TKM
Probleme: Massives Ruckeln bis ca. 3000 U/m, zuletzt nur noch Super Plus gefahren, was auch nicht mehr half. Deutlich weniger Motorleistung.
Deutliche Verkokung an den Ventilen nachgewiesen.
Fazit:
Die erste Reparatur, die sich gelohnt hat, lässt sich nun ab unter 1000 U/m absolut lochfrei beschleunigen.
Positiver Nebeneffekt: auf einer Standard Autobahn Strecke von 160 Km sank der Verbrauch von 9,2 Liter auf 7,3 Liter.
Kosten: ca 650 Euro.
Absolute Empfehlung!!!
Viele Grüße
Mike