Auto privat verkauft (auf Rate), jetzt kommt kein Geld

hallo,
ich habe auch mal eine frage. meine freundin hat ihr auto privat verkauft, dass auto läuft noch über einen autokredit (auf ihren Namen). sie dachte eigentlich die neue käuferin zahlt regelmäßig, diese hat das auto aber gleich weiter verkauft. nun kommt sehr unregelmäßig geld und zu dem auch noch zu wenig. wie kann ihr dort geholfen werden? und muss sie obwohl sie nicht mehr fahrzeugführererin ist noch ein versicherung laufen haben, denn das hat sie?!
ich danke schon mal für eure antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Xedos1


1. ein finanziertes Auto ist normalerweise als Sicherheit der Bank übereignet.
2. hoffentlich baut die Tante 5 Unfälle, damit der Schadenfreiheitsrabatt Deiner Freundin ordentlich hoch geht ! Wer zahlt denn Kfz.-Steuer ? Natürlich Deine Freundin !
Das kann doch alles nicht wahr sein !Hol die Kiste sofort zurück !

Deine 1. und 2. Bemerkung hilft der Freundin nun auch nicht wirklich viel und bietet keinerlei Lösungsmöglichkeit. Ich finde es hier immer wieder verwunderlich wenn jemand ein Problem hat und hier Rat und Hilfe sucht , dann aber Zeitgenossen dieses gleich als Vorlage nutzen um über denjenigen Schadenfreude zu haben  oder  Ihm eine Kerbe reinzudrücken, leider sind hier wirklich wenige die richtige Hilfe anbieten, also wenn du zu Thema nicht behilflich sein kannst " Einfach mal die Fresse halten" .

Musste mal gesagt werden.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von la merde



Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Rein rechtlich gesehen durft/konnte die Freundin das Fahrzeug nicht verkaufen, da sie zwar in Besitz aber nicht Eigentümerin der Sache war. Der Kaufvertrag wird also vor Gericht keinen Bestand haben.
hättest du nur minimales verständniss vom privatrecht, würdest du wissen, dass man nicht umbedingt eigentümer sein muss, um eigentum rechtlich wirksam zu übertragen.
einfach peinlich hier so einen betrag mit naja "fachwörtern" zu verfassen, welcher null bestand hat

bist bestimmt auch einer von denen, die denken, dass die werkstatt dein auto nicht als pfand behalten kann, wenn du die rechnung nicht bezahlst.

Stimmt, man kann auch fremdes Eigentum rechtswirksam übertragen, wenn man vom Eigentümer dazu bevollmächtigt ist. Das dürfte hier aber wohl kaum der Fall sein.

Und wenn du jetzt noch mit gutgläubigem Erwerb von Nichtberechtigten kommst, dann möchte ich das Gericht sehen, dass hier dem Käufer Recht gibt.
1) Er hat gewusst das das KFZ noch finanziert ist
2) Brief noch bei der Bank (das behaupte ich jetzt einfach mal)
Damit scheidet der gute Glaube wohl aus. 😉

Hallo,

ich habe dann mal nen Beitrag entfernt.
Der User Xedos möge in Zukunft Anleitungen zu strafbaren Taten unterlassen.

Grüß
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Xedos1


1. ein finanziertes Auto ist normalerweise als Sicherheit der Bank übereignet.
2. hoffentlich baut die Tante 5 Unfälle, damit der Schadenfreiheitsrabatt Deiner Freundin ordentlich hoch geht ! Wer zahlt denn Kfz.-Steuer ? Natürlich Deine Freundin !
Das kann doch alles nicht wahr sein !Hol die Kiste sofort zurück !
Deine 1. und 2. Bemerkung hilft der Freundin nun auch nicht wirklich viel und bietet keinerlei Lösungsmöglichkeit. Ich finde es hier immer wieder verwunderlich wenn jemand ein Problem hat und hier Rat und Hilfe sucht , dann aber Zeitgenossen dieses gleich als Vorlage nutzen um über denjenigen Schadenfreude zu haben  oder  Ihm eine Kerbe reinzudrücken, leider sind hier wirklich wenige die richtige Hilfe anbieten, also wenn du zu Thema nicht behilflich sein kannst " Einfach mal die Fresse halten" .

Musste mal gesagt werden.

Ja, eigentlich hast du Recht. Aber oft begehen die Leute auch Idiotien dass man nach Luft schnappt und nicht begreifen kann was man da liest. Dann liegt einem so eine Bemerkung einfach auf der Zunge. Der eine kann sie runterschlucken, der andere nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer



Ja, eigentlich hast du Recht. Aber oft begehen die Leute auch Idiotien dass man nach Luft schnappt und nicht begreifen kann was man da liest. Dann liegt einem so eine Bemerkung einfach auf der Zunge. Der eine kann sie runterschlucken, der andere nicht.

Ich denke mal das es sich eher um eine junge Dame handelt und die Freundin des TE mag vieleicht in geschäftlichen Dingen noch nicht so den Durchblick haben ( Naivität) wie mach ein gestandener Geschäftsmann hier, deswegen muss man Sie nicht zur Idiotin abstempeln.

Wir lernen alle nur aus fehlern, manche kosten leider auch viel Geld. Und ich selbst habe in meiner Jugend auch schon reichlich Lehrgeld bezahlt aufgrund mangelnden Fachwissens.

Und genau deswegen sollte das Forum hier eine " Paparolle " haben wenn junge Menschen , welche keinen Ansprechpartner Zuhause haben hier fragen stellen, dann sollten wir Ihnen eben Tipps und Ratschläge geben.

Das meckern sollten wir den Eltern überlassen.

Ähnliche Themen

Und wenn du jetzt noch mit gutgläubigem Erwerb von Nichtberechtigten kommst, dann möchte ich das Gericht sehen, dass hier dem Käufer Recht gibt.
1) Er hat gewusst das das KFZ noch finanziert ist
2) Brief noch bei der Bank (das behaupte ich jetzt einfach mal)
Damit scheidet der gute Glaube wohl aus. 😉

Das ist alles richtig, aber nun dann wenn das Fahrzeug tatsächlich auch sicherungsübereignet ist. Allein die Tatsache, das vielleicht der Brief bei der Bank ist, gibt hierüber noch keine genaue Auskunft. Der TE sollte mal die genauen Modalitäten der Finanzierung nennen. Vielleicht ist das Darlehen ja "nur" durch eine Bürgschaft, Lohnabtretung etc. gesichert - vielleicht ist es sogar blanko?

Wenn dem nähmlich so wäre, gehen alle guten Ratschläge hier in die falsche Richtung.

BM

Ich hoffe hier lesen nicht allzu viele Menschen mit juristischer Vorbildung mit, deren Fußnägel wieder zu entrollen wird ein hartes Stück Arbeit. Ich habe meinen Tipp ja bereits verfasst, da wir nicht mal die grundlegensten Rahmendaten zu diesem Rechtsgeschäft kennen...

Und der TE schweigt zu allen Details...

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Ich hoffe hier lesen nicht allzu viele Menschen mit juristischer Vorbildung mit, deren Fußnägel wieder zu entrollen wird ein hartes Stück Arbeit. Ich habe meinen Tipp ja bereits verfasst, da wir nicht mal die grundlegensten Rahmendaten zu diesem Rechtsgeschäft kennen...

Da dein Post direkt nach meinem kam - bin ich mir jetzt doch nicht ganz sicher ob Du meine Fussnägel oder die vielleicht von Jemand anderen meinst!

Zitat:

Original geschrieben von os-m


Und der TE schweigt zu allen Details...

Hubs, 1111 Beiträge -- ich hätte gerne ein Kristallweizen....

hallo, die genauen Modalitäten der Finanzierung kann ich leider nicht nennen. wie gesagt, ich hab ihr gesagt das das scheiße war und das sie ganz schön am arsch ist. bloß wenn sie jetzt anzeige bei der polizei erstattet und die das auto zurück holen, kann es doch gut sein das der polnische puffvater ihr das haus ansteckt oder sonst was!? oh man ey verzwickte lage

Zitat:

Original geschrieben von BicMäc



Zitat:

Original geschrieben von os-m


Und der TE schweigt zu allen Details...
Hubs, 1111 Beiträge -- ich hätte gerne ein Kristallweizen....

Bei 2222 geb' ich Dir eines aus.

@isy99

Zitat:

...kann es doch gut sein das der polnische puffvater ihr das haus ansteckt oder sonst was!? oh man ey verzwickte lage

Das könnte ihr bei einem deutschen Verwaltungsbeamten oder türkischen Gemüsehändler auch passieren - theoretisch. Irgendwie habe ich den Eindruck, Du kannst der Freundin nicht wirklich in der Sache helfen. Die Polizei wird hier wohl auch nicht aktiv werden, wenn die Sachlage ähnlich dünn vorgetragen wird, wie hier im Forum. Deine Freundin soll einen Anwalt beauftragen (was weiteres Geld kostet) wenn sie Dir nicht die Informationen geben will oder kann, die zur klärung der offenen Fragen aus dem Thread hier beitragen würden.

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen