Auto privat verkaufen oder an Händler ?
Wo kriegt man mehr ?
vermute mal privat gelle ?
Wenn ja wo kann man es überall reinsetzen ?
Damit ich möglichst viele Leute erreiche?
Wo kann ich ausrechnen was ich ca. für den bekomme mit den neuen Scheinwerfern etc?
Ihr braucht keine Angst haben bleibe euch erhalten. Wo findet man schon so ein gutes Forum mit vielen Kompetenten Leuten die fix helfen ! Daumen hoch an alle Motortalk User
Andere Frage das Auto hat noch 10 Monate Garantie auf Motor und Getriebe kann ich diese Garantie auf den neuer Käufer dann übertragen ?
27 Antworten
Also so wie ich das so aus den anderen Threads gelesen hab, hast du lediglich ne unfähige / faule Werkstatt. Ok, größer wird der Corsa nich mehr, das ist wahr.
nix für ungut, aber ich glaub, hier hat jemand etwas naive vorstellungen vom gebrauchtwagenmarkt.
der gebrauchtwagenmarkt ist ziemlich voll, mehr zu bekommen, als was man selbst bezahlt hat ist die ganz große ausnahme.
alleine dadurch, daß man das auto zugelassen hat, und ein weiterer vorbesitzer im brief steht, ist das auto schonmal weniger wert. je mehr vorbesitzer, desto vorsichtiger sollte man beim kauf eines gebrauchtwagen sein.
private basteleien bekommt man i.d.r. nicht bezahlt. die rechnung: ich hab 2850 € fürs auto bezahlt und 650 € an teilen reingesteckt, deshalb muß ich doch rund 3500 € bekommen, kann man vergessen. es gibt genug leute, die ein auto unverbastelt wollen, und noch viel weniger wollen ein auto, andem ein "laie" hand angelegt hat.
selbst professionelle tuninggeschichten sind oft nur schwierig, bzw. schwer mit nem vernünftigen wert zu verkaufen, es sei denn, es ist schon was gaaaanz besonderes.
ne weitere schwierigkeit ist, warum jemand ein auto schon nach zwei monaten wieder verkauft. selbst die geschichte mit "ich muß ins ausland" würde mich nicht überzeugen und ist außerdem ein prima argument, den preis zu drücken ("der muß ja verkaufen!" könnte man sich denken).
beim verkauf wird man gerne auch mal gefargt: gabs denn reparaturen, irgendwelche probleme? dann einfach "nein" sagen, kanns hinterher gleich den nächsten ärger geben, wenn die kiste beim käufer nach zwei tagen wieder steht..."arglistiges verschweigen" nennt man das dann.
am meisten bekommt man, wenn man sich bei nem händler nen neuwagen kauft, und den alten in zahlung gibt. da gibts dann auch gern mal ordentlich was über schwacke/DAT...
Ähnliche Themen
auf original zurückbauen und die teile einzeln verkaufen ist meistens die bessere wahl, unterm strich springt meistens mehr raus.
den vollen preis, den man für alles bezahlt hat, wird man aber trotzdem nicht bekommen.
also folgendes musste gerade tief schlucken. Die wollen mir so nur 2000 € geben !!!! Da wurde ich schon bissel sauer , hab gesagt 2600 € wäre ich noch einverstanden. Ein Auto hat doch in 2 Monaten keine 850 € Wertververlust. Andere Möglichkeit wäre das die es im Kundenauftrag verkaufen , das würde normalerweise Provision kosten , die würden es aber ohne Kosten und Provision machen. Ich müsste den nen Wert nennen und die würden es dann versuchen für den preis zu verkaufen. Was meint ihr jetzt was ich machen soll ? Verkaufen für 2000 € kommt nicht in Frage. Würde sonst den Wagen nach Hause holen zurückrüsten und dann privat verkaufen. Mein Vater meint ich soll Anwalt zur Rate ziehen und den Händler notfalls verklagen um mein Recht einzufordern und den Verlust zu minimieren. Rechtsanwalt wäre kostenlos für mich da ich Rechtschutzversichert bin. Was meint ihr wäre das sinnvollste ? Ich habe einfach keine Lust mehr auf den Händler die Werkstatt etc. das beste war noch das er jetzt meinte das er doch nicht will das ich bei ihm ein Auto kauf weil ich ihn immer mit 20 eMails vollspammen würde. Der weiss auch nicht was er will erst hü dann hott.
also dem kerl tät ich ja von obbe bis unne den arsch aufreißen.
mich würde der nich wiedersehen, verkauf die karre lieber privat oder an nen anderen händler was der abzieht ist ja die absolute frechheit.
und was soll ein anwalt machen?
der händler macht dir ein angebot über 2000€. entweder du nimmst es an oder nicht. ein anwalt kann an dem angebot auch nichts ändern?!
ich würd mich mit dem händler kein stück mehr unterhalten und den einfach abhaken. "im kundenauftrag" ist genausogut oder schelcht wie gleich privat verkaufen...
aber, irgendwie hab ich mittlerweile ein gutes bild, sowohl von händler als auch vom kunden 😉
Moin,
Klar gibt der dir nur 2000 Euro. Denk mal nach ... du bist mit dem auto gefahren, du hast km draufgespult, es steht ein Halter mehr im Brief. Das sind WERTMINDERUNGEN. Wenn der den Wagen für sagen wir 2500 Euro weiterverkaufen will und er muss als Händler ja GEWÄHRLEISTUNG geben ... dann kann er dir eben bestenfalls 2000 Euro geben. Denn von den 500 Euro die er da Gewinn macht ... muss er a) Steuern zahlen, b) seinen STrom in Werkstatt etc.pp., c) eine Rücklage für eine mögliche Reparatur bilden etc.pp. UND er hat das Risiko, das das Auto 3 oder 4 Monate bei ihm steht ... und er dann trotzallem nur 2200 Euro bekommt.
MEHR Geld bekommst du wenn du das Auto an einen Privatmenschen verkaufst. Da sind ggf. 2500 oder 2600 vielleicht auch 2800 drin ... je nach Modell, Baujahr, km-Leistung ... Aber vergolden wird dir den Corsa niemand. Du wirst nicht MEHR bekommen ... als die anderen Corsas auf dem Markt bringen.
MFG Kester