Auto platt

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen

Hatte die Tage ein problem mit meinem Autotelefon (Akku defekt?)

Problem ist gelöst 😠😠😰
Ist mir gestern abend ein Peugot mit ca 180 Km/h reingekachelt.
Bis auf ein paar macken sind meine Frau und ich heile raus.

Suche dringend einen anderen E320

128 Antworten

Erstmal mein Beileid, die zwei Unfallwagen sehen ja echt schlimm aus. Ist ja fast noch vor meiner Haustüre passiert und ich bin um diese Uhrzeit noch (aber in die andere Richtung) auf der Strecke gefahren.

Was mich jetzt aber mal interessieren würde: Welche Airbags sind den bei dir aufgegangen?

Zitat:

Original geschrieben von umpahl


😕Hallo 25plus
Das Video ist ja GENIAL
Aber wo ist die ENTE geblieben???😕

Die ist wohl pulverisiert worden... 🙄

Aber auch von mir noch mal herzlichen Glückwunsch zum richtigen Geburtstag. Nach dem Unfall weißt du ja, wie glücklich du dich schätzen kannst. Auch gute Besserung für deine Schmerzen (wohl vor allem im Nacken?)!!

@wech:
Airbags dürften doch bei einem Heckaufprall keine aufgehen, die sind ja nur eine zusätzliche Verletzungsgefahr.

Noch alles Gute zum richtigen Geburtstag !
Die abgeschossene Schuhschachtel 😉 hab ich auch vergessen - aber jetzt das Bild :

Mfg Flo

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe



Zitat:

Original geschrieben von GHU230

Was auch nichts an den völlig überzogenen Geschwindigkeitsvorstellungen hier ändert.. 😉

Kannst du mit deinem POLO überhaupt nachvollziehen, wie 170 oder 180 sind?

WAs denkst du sonst, was das für ein aufprall war?

Immerhin fehlt hinten der Ganze WAgen!

Ähnliche Themen

Hallo Leute.

Ich sage glaub ich auch nichts mehr dazu----die Bilder auf den Seiten 1-3 reichen doch.
Wenn das Gutachten da ist, werde ich die Daten und evtl. die Aufprallgeschw. mitteilen. Schönen Abend noch
Gruß Uli

Guten Abend
Ich hatte 2006 auch einen Auffahrunfall,wenn auch nicht annähernd so heftig-mir ist im Stadtvekehr einer reingerauscht.

Das Ätzendste war dann,jedesmal wenn ich im Rückspiegel etwas anrauschen sah,bekam ich ein ungutes Gefühl und auch auf der Autobahn bin ich seidher überaus allergisch auf die Dichtauffahrer.

An der Stelle nochmal alles Gute zu den Geburtstagen😉

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


Kannst du mit deinem POLO überhaupt nachvollziehen, wie 170 oder 180 sind?

bitte die "mein geschlechtsorgan

*ähhhhhhhhhhmm*

auto ist größer als deines"-diskussionen unterlassen! das führt imho zu nichts!

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


Immerhin fehlt hinten der Ganze WAgen!

was trotzdem nichts an der sache ändert, dass der peugot bei nem aufprall von 180kmh kurz und klein sein dürfte und der motorblock irgendwo 30m weiter in der böschung liegen müsste!

Zu den Geschwindigkeitswahrsagern:

Der Peugeotfahrer hat angegeben, daß er nicht gebremst hat !

Welcher Peugeotfahrer fährt auf der Autobahn 60-80 km/h ?

Zitat:

Original geschrieben von tom.tom.tom.to



Zu den Geschwindigkeitswahrsagern:

Der Peugeotfahrer hat angegeben, daß er nicht gebremst hat !

Welcher Peugeotfahrer fährt auf der Autobahn 60-80 km/h ?

Ist doch egal wie schnell er gefahren ist haubtsache ist das es allen den umständen entsprechent gut geht,

und die geschwindikeit werdet ihr wahrscheinlich bald erfahren.

Zitat:

Original geschrieben von AR147



Zitat:

Original geschrieben von GHU230


ich feier auch einen zweiten und bin froh gewesen das es ein benz war in den ich gessen bin
Wobei ein Volvo oder sogar VW Passat gleichen Baujahres aber zB wesentlich sicherer gewesen wäre, denn deine "Mühle mit Stern" war sicherlich relativ unsicher, dafür, dass es eine obere Mittelklasse Limousine war.
Vorallem hat sie wie alle Auto's aus dieser Zeit scheinbar relativ weiche A Säulen, was bei Frontalaufprall und Überschlag natürlich denkbar schlecht ist.

Willst du deine C-Klasse mal suchen hier? www.euroncap.com/large_family_car.aspx

an af 147 also alfa romeo

wer nichteinmal ein 190er von einer c-klasse unterscheiden kann ist hier falsch

Schaut euch einfach mal das Video an. Dort ist kurz vor Schluss ein Transporter zu sehen, der in nen Corsa reinfährt. Der Transporter hat so ca. 70 km/h drauf, was man an dem Crash schön sieht ist, dass die Autos nach dem Crash nach vorne rollen, also ein guter Teil der Aufprallenergie in Geschwindigkeit der Fahrzeuge umgesetzt wurde. Der Mercedes sah in etwa aus wie der Corsa (welcher im Gegensatz zum Benz mittig getroffen wurde und daher den Nachteil hat die gesamte Energie zentral aufnehmen zu müssen). Der Transporter ist zwar schwerer, aber dafür auch langsamer als der Peugeot.

Guckt euch mal das video von 407er an bei 64km/h *Klick*

Hallo zusammen,

in dem Zusammenhang mit Crashtests hier nochmal ein Heckaufprall-Unfallversuch von MB mit einem 210er Kombi.
Man sieht dort, dass das Heckabteil ähnlich abknickt wie bei den hier geposteteten Unfallbildern:
http://i63.photobucket.com/albums/h125/neu2003/mbs210heckaufprall.jpg

Die im Foto genannte Seite bietet einen fantastischen Überblick über MB-Chrastest-Versuche,
ist hier bei MT auch schon einige Male genannt worden (fotos und Videos) 😉

PS: Neulich hatte hier jemand einen Thread, wo es um einen Seitenaufprall auf einen 210er ging.
Vielleicht hat jemand den Link zum Thread noch, ich weiss leider den Autor nicht mehr:

Seitenaufprall Außenfoto
http://i63.photobucket.com/albums/h125/neu2003/CIMG0628.jpg

Seitenaufprall Innenfoto
http://i63.photobucket.com/albums/h125/neu2003/CIMG0616.jpg

Hallo,
das Seitenaufprallbild stimmt mich aber nachdenklich. Warum sind bei so einem Aufprall die Windowbags und Seitenairbags nicht herausgekommen? Gibt es dafür eine plausible Erklärung?
Gruß Jedi

Hallo Jedi, da sollten wir wohl den Thread raussuchen, hab ihn leider nicht mehr, aber da wurde das schon diskutiert! ich schau später mal, ob ich hin finde; vielleicht ist jemand anders schneller - ist noch nicht lange her, irgendwann Ende Jan. oder im Feb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen