Auto per Funk zusperren bei offener Tür

Toyota RAV4 4 (XA4)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Verriegeln des RAV (BJ2013, kein Keyless) per Funkfernbedienung: ist dies möglich, wenn die hintere Tür noch offen ist? Ich habe folgendes Problem: ich hole meine Kleine aus dem Kindersitz, hab vielleicht noch die Babytasche in den Fingern, mach mit dem Ellbogen die Tür zu und muss dann noch nach dem Schlüssel greifen und per Funk zusperren. Gibt ja auch Autos, bei denen das anders geht: man drückt vorher auf den Knopf, da wird schon verriegelt (ohne jedoch erstmal zu blinken) und wenn man dann die Tür zumacht, blinkt es zur Bestätigung.

Kann man das irgendwie auch auf dem RAV hinkriegen?

Danke und Grüße,
Mark

Beste Antwort im Thema

denke eher nicht.. ist beim kofferraum etc genauso. es muss erst alles zu sein, bevor verschlossen werden darf. eine eigenart von toyo und wahrscheinlich schlicht aus kostengründen. kannte ich bis dahin noch nicht. aber zur sicherheit noch einmal händler/service fragen und feedback geben 😉. vlt kennt noch jemand trick 17 in der codierung.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke für diese megadumme Antwort. Das ist kein Mist, sondern aus meiner Sicht eine absolute Komfortfunktion, die aber kein Toyotafahrer verstehen wird, weil er es nicht anders kennt.

Klassischer Forentroll, god bless the internet

nun ja, aber irgendwo hat er auch Recht. Und Deine Antwort für 2 Beiträge im MT relativ forsch.
Frag doch mal bei Toyo direkt nach, die sollten es doch wissen.
Mir selbst ist da nichts bekannt von und ehrlich gesagt, brauch ich es auch nicht.
Aber das ist nun mal Ansichtssache.

Gruss
Steffen
----------------------
Anzahl Beiträge: 2 (0 Beiträge pro Tag)

Zitat:

@RealGsus schrieb am 18. Januar 2018 um 10:34:32 Uhr:


Danke für diese megadumme Antwort. Das ist kein Mist, sondern aus meiner Sicht eine absolute Komfortfunktion, die aber kein Toyotafahrer verstehen wird, weil er es nicht anders kennt.

Klassischer Forentroll, god bless the internet

Hallo "Freund"
Mit Deinen maximal 8 kurzen Zeilen die zum großen Teil sogar kopiert sind machst
Du Dich ganz schön mausig. Du brauchst meinen Kommentar nicht mögen,aber
ohne eigenen Hintergrund Hier einen "Forentroll" zu verleihen ist nicht Deine
Aufgabe und steht Dir, weil recht neu Hier,auch nicht zu.
Schon die Geschichte mit dem Schlüssellosen Zugang zum Auto und dem Start
mit dem Schlüssel in der Tasche, hat bei den Autodieben, meist aus dem Osten
Europas zu einem Boom geführt, der dazu nötige Funkverkehr zwischen Schlüssel
und Auto wird nur noch "abgehört", verlängert und wenn der Fahrer weg ist ge-
sendet und schon ist das Auto vollkommen unauffällig gestohlen. Das funktioniert
leider auch bei Toyota. Den Herstellern ist Das wohl recht, so lässt sich das
gestohlene Fahrzeug ein zweites Mal verkaufen.
Im Übrigen können mich nur Menschen beleidigen.

voll der „boom“..
http://www.gdv.de/zahlen-fakten/kfz-versicherung/autodiebstahl/

ich hab seit etlichen jahren keyless und lass mich da durch medien bestimmt nicht verrückt machen..
würde auch kein auto mehr ohne kaufen, da is mir echten mehrwert schafft.. anders als bei dem einen oder anderen fahrassistenten oder anderen technik klimbim

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen