Auto Neukauf - Bezahlung ?!?!
Hallo Leute 🙂
Hab mal ne Frage, wie bezahlt man eigentlich ein nagelneues Auto, dass man im Autohaus bestellt/gekauft hat? Wird das schon bei der Bestellung bezahlt oder erst wenn man die Fahrzeugpapiere bekommt, oder erst bei Erstzulassung und Abholung?
Wird dann das Fahrzeug Bargezahlt oder per Banküberweisung?
Würd mich wirklich interressieren, falls ich (mal) ein Auto neukaufe. Hab immer nur gebrauchte gehabt und bar gezahlt.
Würd mich über Feedback und rege Antworten freuen 🙂
vg und thx
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Massimotor
Weisst du, ich hab hier eine Frage an erfahrene Leute erstellt..Du bist wohl mit deinem Jahrgang 1996 grad mal 18 geworden und bringst hier Antworten, die keinen interessiert..
Ich will keine Antworten von einem Frischling, der wahrscheinlich noch nie ein Auto selbst finanziert hat.
Ich denke nicht, dass du mit Anfang 18 mal 30000 € in die Hand nehmen musstest und mit dem Zug 500 km zum Händler fahren und das Bar bezahlen!Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.
Also bitte lass deine Besserwissersprüche wie von wegen "dem Händler selbst anrufen"...
Für sowas gibt es Foren, bei denen man sich erstmals drüber schlau machen kann, bevor man mit irgendwelchen Fragen zum Händler geht.Das hier ist auch eine Art Absicherung für mich, damit ich mir je nachdem nichts blödes einreden lasse.
So weiss ich schon bevor ich dem Händler anrufe, was Sache ist und welche Möglichkeiten es gibt.Also nochmals die Fragestellung an Leute, die damit schon Erfahrungen hatten.
Gibt es einen anderen Weg, den der Händler auch akzeptieren könnte, obwohl lt. Vertrag das Zahlungsziel "Barzahlung" festgelegt ist?
Danke für die sinnvollen Antworten..
Grüsse Massimotor
Sorry, aber deine Vorgehensweise ist einfach nur Dumm. Wenn du solch eine Angst hast, das Geld könnte dir abhanden kommen, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wieso du im Internet ca. 500 Km weiter weg ein Auto für 30000 Euro kaufst.
Aber das liegt wahrscheinlich an deiner schlechten Vorgehensweise - die du ja auch hier im Forum perfekt vertrittst.
Zitat:
Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.
Dann bitte lass dein Geld am besten unter dem Kopfkissen - aber sei dir gesagt, das selbst hier gewisse Risiken bestehen!
114 Antworten
Auch wenn ich völlig unverschuldet meinen Job verloren hätte? (mal angenommen).
Zum Thema Rücktritt vom Kaufvertrag sollte eigentlich etwas im "Kleingedruckten" desselben stehen.
Zitat:
@PLS74 schrieb am 8. Juli 2019 um 19:29:11 Uhr:
Auch wenn ich völlig unverschuldet meinen Job verloren hätte? (mal angenommen).
Ja, auch dann.
Ich empfehle, so früh wie möglich mit dem Händler zu sprechen und alle Tatsachen auf den Tisch zu legen.
Ähnliche Themen
Wahrscheinlich ein guter Tipp.... werde ich machen.
Und nur mal so an Rande. Du bist hier in einem Forum, keiner kennt dich. Du kannst einfach offen reden, dann kann man dir besser weiterhelfen
Zitat:
Ich habe unterschrieben und eine Anzahlung geleistet.
warum tut man das?
Vermutlich war das eine Bedingung des Händlers für den Abschluß des Kaufvertrags.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 9. Juli 2019 um 19:45:49 Uhr:
Vermutlich war das eine Bedingung des Händlers für den Abschluß des Kaufvertrags.
erklärt trotzdem nicht, warum man das macht.
in jeden guide zum autokauf oder sonstige scherze steht ganz oben drin:
- zahle nicht an bei einer bestellung
insolvenz und kohle ist weg. chancen stehen top, da jedes 2 autohaus dicht macht, auch die großen glashütten.
es gibt keinen einzigen vernünftigen grund eine sache anzuzahlen, wenn man dafür keine gegenleistung bekommt. dafür sind verträge nämlich da, damit auch der händler eine gewisse sicherheit hat.
Gehaltsnachweis beim "normalen" Neuwagenkauf?
Zusätzlich noch Anzahlung?
Könnte es hier nicht evtl. um eine Finanzierung gehen?