Auto nach 2 Jahren Job
Hallo liebe Gemeinde :-)
ich lese schon längere Zeit mit und wollte euch nun mal um einen Rat fragen bezüglich des Autokaufs.
Kurz zu mir: Ich bin fast 25 Jahre und bin vergeben.
In 3 Monaten endet meine "Probezeit" und die Chancen stehen gut das ich fest eingestellt werde. Ich arbeite als Ingenieur(FH) bei einem größeren Unternehmen.
Zur Zeit fahre ich noch das alte Auto von meinen Eltern; das ist aber bald 12 Jahre alt und nun soll ein neues her.
Ich lieb-äugele eigentlich mit einem etwas "sportlicheren" Auto, was dennoch praktisch sein soll, falls doch in den nächsten 4-5 Jahren mal Nachwuchs kommen sollte, sodass ich es nicht sofort wieder verkaufen muss. Sprich es sollte auch für 3 Personen gut geeignet sein auch für längere Strecken.
Was haltet ihr von dem hier:
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM...rc=fa%7cs%7cas
Ich habe mir so den Audi A5 ausgeguckt als Sportback. Einfach deshalb weil ich die Autos von Audi einfach als schön empfinde und ich die Marke mag. Aber auch weil mir das Design speziell beim A5 gefällt und ich denke das er meine Ansprüche relativ gut abdeckt (oder liege ich da falsch?).
Ich bin aber auch für neue Vorschläge offen.
Budget wären so: 25.000 Euro bis max 27.000 Euro
Baujahr: nicht älter als 2011
und eben etwas sportlicher, man ist ja nur einmal jung
Edit: es sollte schon ein Diesel sein :-)
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kurz zu mir: Ich bin fast 25 Jahre und bin vergeben.
Achso, gut zu wissen.
Ich sage dir ein Geheimnis: die Leute reden sich selbst und gegenseitig immer ein, sie bräuchten einen Kombi, sobald sie Nachwuchs haben. Das ist aber unnötig.
Da du Audi magst, scheinbar das nötige Geld dafür verschwenden willst, warum dann nicht eine richtig schöne Limousine von Audi?
Vorallem:
du hast ja nicht mal Nachwuchs aktuell. Und selbst wenn, ist sogar in einem kleinen Golf 2 Platz für Mutter, Vater Kind und Kinderwagen.
Weißt du: solche neuen Audis sind schicke Autos. Solange sie als Limos, Coupes oder Sportwagen daher kommen. Als Kombi wird die ganze Eleganz zerstört und die ganze Geilheit solche Autos geraubt. Als würde man einem Hengst die Eier abschneiden.
60 Antworten
@Mobi-Dick:
Zitat:
Was gefällt denn deiner Frau? Also ein Audi ist natürlich nicht schlecht, aber BMW macht eben sehr gute Preise bei Super Qualität.
der gefällt ein VM Beetle 😁
aber den kann sie sich gerne selber holen^^
Ich sage auch nicht das BMW schlechte Autos macht. Und die Qualität nimmt sich sicher bei BMW, Mercedes und Audi nicht allzuviel. Bislang konnte ich mich dennoch nicht für BMW begeistern. Aber vielleicht ändert sich das ja noch! Hast du mal spontan irgendwas zum Zeigen von autoscout24 oder so zum Zeigen?
Zitat:
Ich diskuttier hier jetzt auch nicht mehr um den Sinn von einem Auto mit dir.
Ich wollte lediglich Alternativen oder Meinungen zu diesem Auto, die halbwegs vergleichbar sind.
Na gut Phillip,
dann gebe ich dir eine Alternative:
kaufe dir für 2 bis 3000 Euro einen Mercedes E Klasse, W210 T Model mit unter 200 Tkm.
Die Dinger haben als Kombis Charme, halten ewig.
Den Rest des Geldes, legst du schön auf dein Sparbuch, für deine imaginären Kinder, die du in 4 bis 5 Jahren haben wirst.
Und wenn du diese Kinder nicht haben wirst, nimmst du das Geld und kannst noch was anderes damit machen.
Das ist meine Alternative. Wenn du in einem solchen Forum fragst, muss es auch Leute wie mich geben, die eine komplett andere Ansicht vertreten. Das gefällt dir erstmal nicht, aber gibt dir hoffentlich zudenken.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nene, wenn ihm BMW nicht zusagt, isses halt so. Ist ja Geschmackssache. Und dann bringt das auch nix. Ich fahr z.B. BMW, obwohl ich mehrmals enttäuscht war. Aber die Marke hat halt das gewissen unerklärliche Etwas. Andersrum würde ich mit nem perfekten Audi wohl zufrieden, aber eben nicht vollends happy sein. Und wenn der TE nunmal auf Audi steht, sollte man ihm das nicht ausreden wollen, zumal er sich sein Vorhaben anscheinend leisten kann. Also eigentlich alles tutti.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Was gefällt denn deiner Frau? Also ein Audi ist natürlich nicht schlecht, aber BMW macht eben sehr gute Preise bei Super Qualität.
Ich hatte auch schon 2 gebrauchte Audi. Habe da negative Erfahrungen gemacht. Vor 5 Wochen hatte ich einen Mietwagen Audi A4 Avant mit 170 Benziner PS gefahren und war schwer beeindruckt! Für mich bietet aber, auf Grund des besseren Preis/ Leistungsverhältnis bei BMW, einfach mehr Auto fürs Geld.
Zitat:
Original geschrieben von philler11
@Mobi-Dick:
Zitat:
Original geschrieben von philler11
der gefällt ein VM Beetle 😁Zitat:
Was gefällt denn deiner Frau? Also ein Audi ist natürlich nicht schlecht, aber BMW macht eben sehr gute Preise bei Super Qualität.
aber den kann sie sich gerne selber holen^^Ich sage auch nicht das BMW schlechte Autos macht. Und die Qualität nimmt sich sicher bei BMW, Mercedes und Audi nicht allzuviel. Bislang konnte ich mich dennoch nicht für BMW begeistern. Aber vielleicht ändert sich das ja noch! Hast du mal spontan irgendwas zum Zeigen von autoscout24 oder so zum Zeigen?
Leider weiß ich bis heute nicht, wie man einen Link aus Mobile.de mit dem I-Phone einfügt. Ich will dich ja auch nicht zum BMW überreden. Aber vor ca 3 Monaten hatte sich hier jemand für einen BMW E61 525d entschieden und scheint sehr zufrieden zu sein. Der Preis war so 17.000 € bei 60.000 km.
Heute erst habe ich bei Mobile.de einen Ford Mondeo Combi Diesel von 2011 mit 10.000 km gefunden für 19.000 €, was ja auch eine Alternative sein könnte?
Ähnliche Themen
Du musst mobile mit Safari oder nem Explorer aufrufen und den Link kopieren. Aus der App heraus geht es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
dann gebe ich dir eine Alternative:kaufe dir für 2 bis 3000 Euro einen Mercedes E Klasse, W210 T Model mit unter 200 Tkm.
Die Dinger haben als Kombis Charme, halten ewig.
Kleiner Tip: Der W210 ist immer ein viertüriges Stufenheck und es gibt kein W210-T-Modell. Es gibt nur ein T-Modell von der gleichen Baureihe, von der auch der W219 stammt. Das E-Klasse-T-Modell heißt S210 und ist tatsächlich empfehlenswert, wenn man ein rostfreies Exemplar ergattert. Es gibt einige anfälligere Jahrgänge. Die Technik ist quasi unkaputtbar, die Motoren sind durch die Bank gasfest.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Den Rest des Geldes, legst du schön auf dein Sparbuch, für deine imaginären Kinder, die du in 4 bis 5 Jahren haben wirst.Und wenn du diese Kinder nicht haben wirst, nimmst du das Geld und kannst noch was anderes damit machen.
Das ist meine Alternative. Wenn du in einem solchen Forum fragst, muss es auch Leute wie mich geben, die eine komplett andere Ansicht vertreten. Das gefällt dir erstmal nicht, aber gibt dir hoffentlich zudenken.
Ich denke auch, daß man nicht unbedingt zu viel Geld für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto stecken sollte, sondern erst, wenn man es sowieso übrig hat.
Aber gut. Zu der Frage, bis wievielen km man einen Audi A5 noch kaufen kann: Ich würde sagen allerspätestens 2 Jahre vor Ablauf der Werksgarantie. Gebrauchte Turbos sollte man ganz bleiben lassen, wenn man nicht für sämtliche bisherigen Fahrer sicher ist, daß sie den Motor immer behutsam warm- und kaltgefahren haben.
Grundsätzlich ist empfehlenswert, mit Gas zu fahren, wenn man das Auto länger fahren will. Damit fährst mit den geringeren Kosten und deutlich umweltfreundlicher als mit Benzin oder erst recht Diesel. Man muß "nur" ein Auto aussuchen, das gasfest ist. Dann kann auch ein Amischlitten für wenig geld betrieben werden. Das Taxiunternehmen, in dessen Werkstatt ich meine Gasanlage im Volvo V40 habe einbauen lassen, fährt jetzt auch meist mit Amischlitten. Afaik sind da auch noch ein paar 210er Mercedes in Betrieb.
A5 ist sehr Hübsch. Und derzeit Konkurenzlos. Bissel SLine und fertig.
Gasfeste Autos sind eigentlich nur Sauger. Und da gibt es im A5 Bereich eigentlich nix. Alles FSI oder TFSI. Dafür gibt es zwar auch schon Umbauten aber mit den Erfahrungswerten happert es wohl noch. Glaube ich zumindest. VW baut Werksseitig auf Erdgas um. Aber nur die 1,4er mit 150 PS. Im A6 Forum hat mal einer nen 3,2er auf Gas umgebaut.
Wenn man im Monat 600 Euro für ein Auto übrig hat soll man es ruhig einsetzen. Das Leben ist zu kurz um hässliche Autos zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von philler11
@Mobi-Dick:
Zitat:
Original geschrieben von philler11
der gefällt ein VM Beetle 😁Zitat:
Was gefällt denn deiner Frau? Also ein Audi ist natürlich nicht schlecht, aber BMW macht eben sehr gute Preise bei Super Qualität.
aber den kann sie sich gerne selber holen^^Ich sage auch nicht das BMW schlechte Autos macht. Und die Qualität nimmt sich sicher bei BMW, Mercedes und Audi nicht allzuviel. Bislang konnte ich mich dennoch nicht für BMW begeistern. Aber vielleicht ändert sich das ja noch! Hast du mal spontan irgendwas zum Zeigen von autoscout24 oder so zum Zeigen?
6er BMW als Alternative...
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...
Das wäre als Stadtfahrer wohl ne günstige Alternative und Hübsch anzuschauen.
ich hoffe der Link geht...?
Also der KIA Optima hat mich erstmal ein wenig "geschockt" 😁 also ich hab sowas noch nie gesehen^^
Irgendwie futuristisch, aber auf keinen Fall negativ. Ist wirklich eine Überlegung wert, aber da sollte man vielleicht erstmal Erfahrungsberichte abwarten oder?
Zitat:
Original geschrieben von philler11
Also der KIA Optima hat mich erstmal ein wenig "geschockt" 😁 also ich hab sowas noch nie gesehen^^
Irgendwie futuristisch, aber auf keinen Fall negativ. Ist wirklich eine Überlegung wert, aber da sollte man vielleicht erstmal Erfahrungsberichte abwarten oder?
Aber Hübsch ne? Hat Peter Schreyer entworfen. Bei 7 Jahren Garantie kannst auf die Haltbarkeit pupsen. Und Preislich sehr attraktiv. Also ich muß meine Frau noch überzeugen und ein Testmodel finden. Nicht Leicht.
Ja der ist schon hübsch. Müsste man sich halt mal live angucken und fahren wie der wirkt.
Mir ist vielleicht noch eine E-Klasse eingefallen, auch so ab 2011.
Meinungen?
Zitat:
Original geschrieben von philler11
Ja der ist schon hübsch. Müsste man sich halt mal live angucken und fahren wie der wirkt.Mir ist vielleicht noch eine E-Klasse eingefallen, auch so ab 2011.
Meinungen?
E Klasse ist ganz nett. Das Heck gefällt mir persönlich nicht. Ansonsten fand ich das Fahrwerk geil. Ziemlich sanft. Dafür nicht sportlich aber sehr sanft. Was mir negativ aufgefallen ist das der Navi Bildschirm voll unter geht. Weiß nicht ob es da größere gibt. Preislich ist der aber Teurer wie A5.