Auto nach 2 Jahren Job

Hallo liebe Gemeinde :-)

ich lese schon längere Zeit mit und wollte euch nun mal um einen Rat fragen bezüglich des Autokaufs.

Kurz zu mir: Ich bin fast 25 Jahre und bin vergeben.
In 3 Monaten endet meine "Probezeit" und die Chancen stehen gut das ich fest eingestellt werde. Ich arbeite als Ingenieur(FH) bei einem größeren Unternehmen.
Zur Zeit fahre ich noch das alte Auto von meinen Eltern; das ist aber bald 12 Jahre alt und nun soll ein neues her.
Ich lieb-äugele eigentlich mit einem etwas "sportlicheren" Auto, was dennoch praktisch sein soll, falls doch in den nächsten 4-5 Jahren mal Nachwuchs kommen sollte, sodass ich es nicht sofort wieder verkaufen muss. Sprich es sollte auch für 3 Personen gut geeignet sein auch für längere Strecken.

Was haltet ihr von dem hier:

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM...rc=fa%7cs%7cas

Ich habe mir so den Audi A5 ausgeguckt als Sportback. Einfach deshalb weil ich die Autos von Audi einfach als schön empfinde und ich die Marke mag. Aber auch weil mir das Design speziell beim A5 gefällt und ich denke das er meine Ansprüche relativ gut abdeckt (oder liege ich da falsch?).

Ich bin aber auch für neue Vorschläge offen.
Budget wären so: 25.000 Euro bis max 27.000 Euro

Baujahr: nicht älter als 2011
und eben etwas sportlicher, man ist ja nur einmal jung

Edit: es sollte schon ein Diesel sein :-)
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kurz zu mir: Ich bin fast 25 Jahre und bin vergeben.

Achso, gut zu wissen.

Ich sage dir ein Geheimnis: die Leute reden sich selbst und gegenseitig immer ein, sie bräuchten einen Kombi, sobald sie Nachwuchs haben. Das ist aber unnötig.

Da du Audi magst, scheinbar das nötige Geld dafür verschwenden willst, warum dann nicht eine richtig schöne Limousine von Audi?

Vorallem:

du hast ja nicht mal Nachwuchs aktuell. Und selbst wenn, ist sogar in einem kleinen Golf 2 Platz für Mutter, Vater Kind und Kinderwagen.

Weißt du: solche neuen Audis sind schicke Autos. Solange sie als Limos, Coupes oder Sportwagen daher kommen. Als Kombi wird die ganze Eleganz zerstört und die ganze Geilheit solche Autos geraubt. Als würde man einem Hengst die Eier abschneiden.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Keine Ahnung, ob das Auto deine Ansprüche abdeckt. Ausser das du 25, FH-Ing. und vergeben bist, schreibst du nämlich wenig dazu 😉
Aber bissl Gepäck geht in den A5 rein, ein Kind im Fall der Fälle auch und man wird nach 300km nicht gerädert aussteigen. Wenn er dir gefällt und du ihn dir leisten kannst, kauf ihn.

Naja "Ansprüche" wären das man schon mal bisschen was in den Kofferraum bekommt, auch zu 3. und es trotzdem noch sportlich wirkt.
Und man angenehm Stadt sowie Autobahn fahren kann.
Aber halt schon etwas "Edler" Sage ich jetzt mal. Und es sollte halt 7-8 Jahre halten, natürlich mit Reparaturen. Aber ich will das Auto fahren bis es auseinander fällt und nicht wiederverkaufen.

Noch eine frage, bis zu wieviel Laufleistung bei dem Diesel würde ihr noch kaufen?

Zitat:

Kurz zu mir: Ich bin fast 25 Jahre und bin vergeben.

Achso, gut zu wissen.

Ich sage dir ein Geheimnis: die Leute reden sich selbst und gegenseitig immer ein, sie bräuchten einen Kombi, sobald sie Nachwuchs haben. Das ist aber unnötig.

Da du Audi magst, scheinbar das nötige Geld dafür verschwenden willst, warum dann nicht eine richtig schöne Limousine von Audi?

Vorallem:

du hast ja nicht mal Nachwuchs aktuell. Und selbst wenn, ist sogar in einem kleinen Golf 2 Platz für Mutter, Vater Kind und Kinderwagen.

Weißt du: solche neuen Audis sind schicke Autos. Solange sie als Limos, Coupes oder Sportwagen daher kommen. Als Kombi wird die ganze Eleganz zerstört und die ganze Geilheit solche Autos geraubt. Als würde man einem Hengst die Eier abschneiden.

Wieviel Kilometer fährst du denn im Jahr? Wolltest du das Auto finanzieren oder bar bezahlen? Eventuell kommt ja auch ein Benziner in Frage. Die TFSI von Audi laufen echt Super.

Wieviel Kilometer ein Diesel gelaufen haben darf, hängt von deiner finanziellen Situation ab. Mir ist ein Diesel bis max 30.000 km am liebsten. So ist die Wahrscheinlichkeit am höhsten, viel Freude damit zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Als Kombi wird die ganze Eleganz zerstört und die ganze Geilheit solche Autos geraubt. Als würde man einem Hengst die Eier abschneiden.

Also ich persönlich finde Kombis im allgemeinen sehr schön! Natürlich nicht alle, aber was so in Richtung A6, Insignia geht ist für mich auch schön.

Mit dem Vergeben meinte ich nur das das Auto für 2 oder 3! Leute ausgelegt sein sollte. Mit Gepäck und so weiter.
Bis wieviel Laufleistung würdet ihr einen Diesel empfehlen? Den A5 zum Beispiel.
Oder gibt's noch Alternativen?

Also ich fahre so 17-18.000km im Jahr.
Ich denke mal schon das sich da ein Diesel rechnen würde.

30.000km wären mir natürlich auch am liebsten, aber das ist bei dem Preis eher unrealistisch gedachte vermute ich. Aber mit 50-60.000km kann man da noch beruhigt kaufen?

@CatalanoMafiusu: Du weisst schon, wie ein A5 Sportback aussieht? Mit Kombi hat der wenig zu tun.

Mit wievielen KM man einen Diesel kaufen kann, ist pauschal nicht zu beantworten. Prinzipiell auch mit 6stelligen Laufleistungen, wenn man sich bewusst ist, dass auch mal eine teurere Reparatur kommen kann. Hängt halt auch vom Preis des Fahrzeugs ab. Ich würde eher einen 5-jährigen mit 50tkm als einen 2-jährigen mit 100tkm zum entsprechenden Preis kaufen. Aber das ist Geschmackssache. Viel Langstrecke hat auch Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von philler11


Also ich fahre so 17-18.000km im Jahr.
Ich denke mal schon das sich da ein Diesel rechnen würde.

30.000km wären mir natürlich auch am liebsten, aber das ist bei dem Preis eher unrealistisch gedachte vermute ich. Aber mit 50-60.000km kann man da noch beruhigt kaufen?

Ja, mit 60tkm ist das kein Problem. Kaputt kann immer was gehen, auch mit 15tkm. Und da du sicher beim Händler kaufen wirst, wird es auch Gewährleistung/Garantie geben.

Bei 18tkm muss es aber nicht zwangsläufig ein Diesel sein.

@BMWRider: Ja ich glaube das mit dem Kombi hat er bisschen verwechselt 😉

Ja mit der Laufleistung ist so eine Sache, verstehe schon :/
Ich hoffe aber das ein 2-3 Jahre alter Wagen mit 50.000km ok wäre.

Eigentlich hätte ich auch gerne eine Alternative falls es mit dem A5 aus welchen Gründen auch immer nicht klappt.
Aber generell sind bei 18.000km im Jahr schon klug nach einem Diesel zu schauen oder?

Ja, der A5 Sportback ist sicher noch zu ertragen. Aber auch der wirkt unförmig und irgendwie seltsam.

Der A5 ist gerade noch zu ertragen und unförmig?
Ahja, ich behaupte einfach mal das fast kein Automobilhersteller es so gut geschafft hat Platzangebot und trotzdem sportliches Auftreten so gut in einem Auto zu vereinen wie Audi mit dem A5. Vielleicht noch der BMW Gran Turismo.
Aber "unförmig" wäre das allerletzte Wort was mir einfällt wenn ich den A5 sehe.
Ich weiß ja nicht was für dich dann eine schöne Form hat. Wahrscheinlich ein Hyundai Atos.

Zitat:

Original geschrieben von philler11


@BMWRider: Ja ich glaube das mit dem Kombi hat er bisschen verwechselt 😉

Ja mit der Laufleistung ist so eine Sache, verstehe schon :/
Ich hoffe aber das ein 2-3 Jahre alter Wagen mit 50.000km ok wäre.

Eigentlich hätte ich auch gerne eine Alternative falls es mit dem A5 aus welchen Gründen auch immer nicht klappt.
Aber generell sind bei 18.000km im Jahr schon klug nach einem Diesel zu schauen oder?

Alter und Laufleistung sind ok.

Früher hätte ich gesagt, bei 18tkm muss es kein Diesel sein. Dem Verbrauch stehen höherer Unterhalt (Steuern, Versicherung, teilweise Wartung) sowie Komponenten entgegen, die im Reparaturfall teuer werden können (Turbolader, Injektoren, Hochdruckpumpe etc.). Da diese Technik aber heutzutage auch in den meisten Benzinern verbaut ist, gleicht sich das ein wenig aus. Der Diesel hat halt noch einen Partikelfilter, der gern mal Probleme macht, besonders wenn auch mal vermehrt Kurzstrecke gefahren wird.
So muss man halt genau rechnen und Steuer, Versicherung, Verbrauch und Anschaffungskosten gegenüberstellen.
Wobei für den Benziner Klang und Laufruhe sprechen.

Wenn die 18.000 Kilometer sicher sind, passt das mit dem Diesel schon, zumal ja meist noch einige unvorhergesehene Fahrten dazu kommen.
Wie sieht es aus mit einem 3er BMW? Oder kommt der nicht in Frage?

Zitat:

Original geschrieben von philler11


Der A5 ist gerade noch zu ertragen und unförmig?
Ahja, ich behaupte einfach mal das fast kein Automobilhersteller es so gut geschafft hat Platzangebot und trotzdem sportliches Auftreten so gut in einem Auto zu vereinen wie Audi mit dem A5. Vielleicht noch der BMW Gran Turismo.
Aber "unförmig" wäre das allerletzte Wort was mir einfällt wenn ich den A5 sehe.
Ich weiß ja nicht was für dich dann eine schöne Form hat. Wahrscheinlich ein Hyundai Atos.

Nicht beachten, Catalano scheint generell ein Problem mit hochwertigeren Autos zu haben, weil er sie sich offenbar nicht leisten kann, wenn man seine Threads mal verfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen