Auto mit Fahrgestell-Nr prüfen?

Hallo,

ich habe eine tolles Auto gefunden, aber habe ich auch Zweifeln über den Kilometerstand und lückenlos Pflege. Das Auto ist 10 Jahre alt und hat 45000 km. Es gibt das Servicebuch, wo sieht man Inspektionen bei 6139 km (14.11.2008), 11 525 km (12.01.2010), 18 108 km (27.4.2011), und 43 318 km (16.08.2016). 5 Jahren und 25 t.km ohne Untersuchung?

Es gibt ein Fahrgestell-NR, kann ich irgendwie überprüfen, das Auto eine klare Geschichte hat?

Danke.

12 Antworten

Um was für ein Auto handelt es sich überhaupt?

Das Problem der Glaubwürdigkeit des Serviceheftes ist schon lange bekannt. Die Hersteller gehen aber erst in den letzten Jahren dazu über, elektronisch Daten über die Wartungen zu speichern. Honda und MB waren meine ich die ersten, die elektronische Wartungssysteme eingeführt haben mit Speicherung der Daten beim Hersteller, die mittels VIN abgerufen werden können. Bei Honda fing das mit Mj 2008 an, MB muss auch in dem Dreh gewesen sein (evtl etwas früher). Alle anderen waren teils erheblich später. Aber: selbst wenn ein Hersteller das elektronische Wartungsheft eingeführt hat heißt das nicht, dass der Kunde das hat aktivieren lassen.

Du wirst die Glaubwürdigkeit des km-Standes anders überprüfen müssen.

So niedrige Stände müssen nicht auf Betrug hindeuten - unser Cabrio aus 2006 hat 34000km.

Du kannst es nicht nachprüfen, ob das Auto eine "klare Geschichte" hat. Was soll eine "klare Geschichte" denn sein?

km-Stände kann man versuchen, kaffesatzleserisch auszuwerten:
* Pedalgummis
* Zustand Sitze
* Zustand Auto
* Hochwasser recherchieren in den Gebieten, wo das Auto fuhr

Oder mittels Leute abklappern:
* Vorbesitzer ermitteln,dort fragen, wenn die aber schon km wegfallen lassen haben, nützt dir das nix.
* Werkstätten fragen, ob die Stempel/Termine zu ihrer Historie passen
* mancher auch mit seiner vermeintlichen Menschenkenntnis

Oder technisch:
* Ölanalytik (funktioniert aber nicht bei frischem Öl)
* Vibrationsanalyse ("Tachospion" ist da ein Name für ein Produkt)

Oder datenforensisch:
* Steuergeräte auslesen, alle DTCs und Freeze Frames suchen
* km-Stände in den unterschiedlichen Steurgeräten suchen

Aber sowas wie carfax gibt's bei uns (noch) nicht.

Hier kannst du eine VIN einklimpern:
http://www.gegentachomanipulation.de/der-verein/
und dann lesen die in dem Kaffeesatz, den sie dort haben. Aber wirklich aussagekräftig ist das auch nciht.

Wenn am Auto fünf Jahre nichts gemacht wurde, ist es auch nicht lückenlos gepflegt.
Ölwechsel ist meist jährlich fällig, mindestens aber alle zwei Jahre. Bremsflüssigkeit sollte auch alle zwei Jahre neu. Selbst wenn der Kilometerstand stimmt, würde ich den Wagen nur in Ausnahmefällen kaufen.

Entschuldigung, das Auto ist Saab 9-3: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237015877

Mich beunruhigt nicht nur klein Kilometerstand (das kann ich glauben), aber eine riesige Lücke zwischen diee vorletzte und die letzte Inspektionen (25 t.km. und 5 Jahre). Es gibt auch andere Seltsamkeiten, nämlich:

- Lenkrad bei Aero Ausstattung hat normalerweise Plastikteile: http://o.aolcdn.com/.../my-2007-9-3-aero-ip.jpg

- Auskleidung beim Getriebehebel und Türen (Holz) passt nicht zu der Auskleidung Handschuhfach (Chrome).

Ähnliche Themen

Den Kilometerstand kann ich glauben - das Fahrzeug ist ja zwischen den ersten Service auch wirklich wenig gelaufen.
Der Abstand zwischen den Inspektionen macht mir nicht so große Sorgen, schließlich wurde ja 2016 alles auf Vordermann gebracht. Meistens wird halt Öl/Ölfilter/Luftfilter privat gemacht (bei mir so).
Zum Lenkrad: Das Auto lief ja nicht in Deutschland, oder? Sicher, dass die Ausstattung im Ausland auch gleich ist?
Ebenso beim Handschuhfach.

Fahrzeug ist 1.Hand da mag das schon passen5 zudem sieht interieur auch wirklich sehr gut aus,km sieht man bei Leder ja eigentlich immer schnell.

Frag doch mal nach den HU-Berichten (Hauptuntersuchung; im Volksmund "TÜV"😉.
Zuerst mal beim Vorbesitzer.
Manch einer hebt die auf.
Der Spruch "Scheckheft bei Saab Siehe Bilder" im Inserat und dann aber diese Lücke würde mich allerdings skeptisch machen.
Und das unzulässige, rechtswidrige Impressum tut sein Übriges.
Der Laden ist unseriös, besser Finger weg!

...die Frage ist, warum ist das Heft in Französisch ?
Hat der Wagen eine Franz. Zulassung ?
Weil, somit würden ja weitere Kosten auf Dich zukommen..

Ansonsten, es sollten min. die TÜV-Berichte (auch in F gibts sowas) vorhanden sein oder
aber die passenden Rechnungen zu den Angaben im Serviceheft.

Sollte alles "fehlen", wäre ich Vorsichtig bzw. lieber nach einem anderen Saab suchen..

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 6. Februar 2017 um 09:30:11 Uhr:


...die Frage ist, warum ist das Heft in Französisch ?
Hat der Wagen eine Franz. Zulassung ?

Das Auto kommt aus Luxembourg. Aber Zulassung ist Deutsch, ich glaube. Verkauft bei deutscher Händler.

Zitat:

@kometa_triatlon schrieb am 6. Februar 2017 um 10:11:46 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 6. Februar 2017 um 09:30:11 Uhr:


...die Frage ist, warum ist das Heft in Französisch ?
Hat der Wagen eine Franz. Zulassung ?

Das Auto kommt aus Luxembourg. Aber Zulassung ist Deutsch, ich glaube. Verkauft bei deutscher Händler.

..ok...dann bleibt nur noch zu prüfen, ob die KM "echt" sind (Rechnungen über Wartung
sowie TÜV sollten vorhanden sein..)
Denn, so ein Heft ist schnell gestempelt 🙂

p.s. den 9-3er finde ich Klasse....gefällt mir

Ja, sehr schöner Saab aus Luxemburg! Das der Händler in der Anzeige die FIN angibt spricht zunächst mal für ihn. Ich vermute aber, dass das Fahrzeug noch keine Zulassung in D hatte! Nachfragen! Aber innerhalb der EU problemlos Zulassung möglich- frag bei deiner Zulassungsstelle was du dafür brauchst! Bei der geringen Laufleistung müssten noch die ersten Reifen bzw Bremsbeläge drauf sein- das ist bei diesen geringen Km-Ständen ein prima Indikator. Die abweichenden Teile der Innenausstattung könnten Folgen eines Unfalles- oder wahrscheinlicher eines Diebstahlschadens sein (Wurde dann mit gebrauchten Teilen "flott" gemacht!?) Vor dem Kauf DIESES Sabb würde ich aber an deiner Stelle UNBEDINGT den Vorbesitzer sprechen wollen - ist ja doch noch ne Stange Geld ;-) , Viel Erfolg für deinen Autokauf!

Danke!
Leute von SAAB forum sagen mir, dass Reifen noch original sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen