Auto Kauf

Hallo ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen und schaue gerade nach verschiedenen Fahrzeugen ich habe ungefähr 6-7k zu Verfügung.
Was ich gerne haben möchte:

Es sollte schon ein 4/5 Türer sein (am besten eine Limousine oder ein Coupé)

Sollte schon ein modernes Design habe egal ob innen Raum oder Karosserie.

Technik sollte auch so modern wie möglich sein.

Und falls es möglich ist wäre es gut wenn ihr nur bmw,Mercedes oder Audi empfehlt andere Autos sprechen mich garnicht an.

Sollte auch noch ein Model sein das auch noch in 5-10 Jahren fahrtüchtig ist. (Natürlich meine ich damit wen man ihn gut pflegen tut was ich auch Dan vorhabe)

Ich weiß das meine Ansprüche hoch sind aber ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Empfehlungen 🙂

58 Antworten

Bremsassitent hatte mein Nissan Micra K12 serienmäßig, das war 2003.

Notbremsassitent ist mit den ganzen Sensorkram, wie Radar. Viel Spaß wenn das ausserhalb der Garantie kaputt geht. Ich hatte an einem 7er Steinschlag an dem Radarauge. Weiß nicht mehr, ob Versicherung oder BMW es bezahlt hat. Vor 28 Jahren ist mir sogar mal ein Stein in den Kühler und ich verlor das Kühlwasser.

Für den TÜV muss der "überflüssige" Kram funktionieren. Da wird aus einem ansonten tadellosen Auto im zarten Alter von 12 schnell ein Totalschaden, weil der gute Notfallassi defekt...

Bei meinem Wagen habe ich darauf geachtet, kein Distronic zu haben, sondern nur den normalen Tempomat. Der Mist muss laufen und wenn defekt, teuer. Nutzen für mich keinen.

Edit: Ich glaube die Begriffe wurden seinerzeit gleichzeitig genutzt für den Bremsassi. Später für die Sensorgestützten Assi setzte sich wohl Notbremsassi durch.

@Scimitar83
Mein 7er BMW hatte alle Assis. Keiner hat so funktioniert, das kein Eingreifen nötig war. Dichtes Auffahren, abruptes Bremsen, grundloses Bremsen, grundlose Auffahrwarnung, grundlose Spurwechselwarung.
Für MICH war es aufwändiger auf Fehlfunktionen vorbereitet zu sein und die Eingriffe zu überstimmen, als den Mist einfach abzuschalten. Einfach die Flossen nicht am Smartphone oder Mediasystem und aufmerksam fahren und nicht wenn man krank ist ober müde.

Spricht ja nicht gerade für die Qualität bei BMW... Bei meinem Ford Kuga, zehn Preisklassen darunter, funktionieren diese Systeme seit eineinhalb Jahren tadellos.

Die Systeme sind besser geworden. Im Jeep von 2015 haben wir den Müll (Notbrems-, Spurhalte-Assis) off genommen. In einem Mietwagen Hyundai von 2023 funktionierte es dann unauffällig.

Der Bremsassistent reagiert nicht selbständig, der unterstützt nur, bei einer Vollbremsung möglichst schnell den maximalen Bremsdruck aufzubauen. Also für die, die auch in Notsituationen zu lasch ins Pedal treten.

Der Notbremsassistent leitet selbständig eine Bremsung ein, wenn ein Hindernis erkannt wird. Kam so um 2015 rum auf. Zumindest in der für normale Leute erschwinglichen Fahrzeugklasse. Anfangs waren die aber oft limitiert, funktionierten nur bis x km/h oder konnten zwar bremsen, aber keine Vollbremsung.

Ähnliche Themen

Die Diskussion über Assistenzsysteme verlegt Ihr bitte woanders hin.

Auf jeden Fall endet die jetzt hier.

Ihr wisst, das sowas OT ist.

Die Moderation fragt sich deshalb immer, wie lange es dauert bis mal einer bimmelt?

Also - wenn keiner übers WE Pause machen will . . . . .

VG Olli

Auf jeden Fall wäre der TE als Fahranfänger gut beraten, auf ESP zu achten, was bei älteren Kisten nicht immer Standard war.

Zitat:

@luca2005 schrieb am 27. Dezember 2023 um 12:27:25 Uhr:


Relative momentan lerne ich viel durchs lesen und Videos schauen und falls ich irgendwelche fragen habe gibt es 3 Leute die ich kenne die eine kfz Ausbildung haben und mir auch bei sowas wie Besichtigungen helfen würden.

-

Ich frage mich ohnehin, warum er nicht mal mit seinen 3 Leuten loszieht und Fahrzeuge anguckt. 😉

Zitat:

@olli27721 schrieb am 29. Dezember 2023 um 14:40:06 Uhr:



Zitat:

@luca2005 schrieb am 27. Dezember 2023 um 12:27:25 Uhr:


Relative momentan lerne ich viel durchs lesen und Videos schauen und falls ich irgendwelche fragen habe gibt es 3 Leute die ich kenne die eine kfz Ausbildung haben und mir auch bei sowas wie Besichtigungen helfen würden.

-

Ich frage mich ohnehin, warum er nicht mal mit seinen 3 Leuten loszieht und Fahrzeuge anguckt. 😉

Ich wollte mich hier erstmal informieren was Außenstehende für Autos empfehle.
Um auch Möglichkeiten kennenzulernen die nicht sozusagen beeinflusst sind.

"Ich frage mich ohnehin, warum er nicht mal mit seinen 3 Leuten loszieht und Fahrzeuge anguckt. 😉"

3 Leute mit Kfz.-Ausbildung = 3 verschiedene Meinungen?

Zitat:

@olli27721 schrieb am 29. Dezember 2023 um 14:40:06 Uhr:



Zitat:

Ich frage mich ohnehin, warum er nicht mal mit seinen 3 Leuten loszieht und Fahrzeuge anguckt. 😉

Wahrscheinlich weil das heutzutage vom Sofa aus geht.

In meinen Augen ist das erste Auto ein Wegwerfauto. Das sollte nicht zu teuer sein. Ein Missgeschick ist schnell passiert und dann schmerzt das wenigstens nicht wirklich.
Für mein erstes Auto kostete eine Stoßstange 100€ beim Verwerter. Sogar in der passenden Farbe :-)
Das 1. eigene Auto ist trotzdem etwas tolles, da spielt das Markenemblem keine Rolle.

Andersrum ausgedrückt: auf alten Pferden lernt man das Reiten, die eleganten Rösser kommen später.

Auch wenn man sich vielleicht erst mal nicht drin wohlfühlt: für den Anfang wäre ein braves Brot-und-Butter - Auto das beste. Da ist die Chance auf ein einigermaßen robustes Auto für das Budget wesentlich höher wie bei ABM. Und ob man jetzt mit einem ollen W203 oder einem alten A4 besser angezogen ist wie mit einem Focus Mk2 oder meinetwegen Passat B6 (3C)?

Lieber dann etwas sparen und sich nach 1-2 Jahren den Bimmer, Horch oder guten Stern holen.

Zumal es in der Preisklasse bis 6 k € leider auch arg auf den ist-Zustand ankommt...

Generell bitte möglichst von privat kaufen, nicht bei den An- und Verkäufen. Nein, Gewährleistung gibt es in der Praxis da nicht!!!

Ist ja ok - mehr als beraten kann man auch nicht.
Kumpel hat damals auch billig einen W 116 S280 geschossen - (war Mitte der 80er / Sprit noch bei 1,20DM) aber als er das erste Mal vollgetankt hat. . . . . 😁
Da muss jeder durch - und wenn einer will - meine Güte, dann lass den doch die Erfahrung machen.

Wir bleiben hier sachlich und beim Thema.

Allerdings rate ich dem TE doch an, mal in den gängigen Portalen wie AS24, Mobile, . . . zu gucken, was da denn so angeboten wird für sein Budget in der Nähe.
Also Filter setzen: Budgetrahmen / Umkreis Wohnort / Karossierieform / Leistungsminimum / ggf. Must-Have-Ausstattung.
Ich denke, dann wird das Angebot schon deutlich eingedampft
Erst dann ggf. nach Marke filtern.

Und dann auch mal loszuziehen - den Kumpel mitzunehmen - und sich die ersten Kisten anzugucken.

Ich denke, das ist dann schon ernüchternd.

Online kann man allenfalls Neuwagen oder Jungwagen kaufen - hier muss man hin und gucken.

Hilft nix.

@TE : In welchem Umkreis PLZ suchst Du denn ?

Mal ein kleiner Reality-Check...

Ich hatte ein Auto von ABM. Gekauft beim Händler um 6000€, war 11 Jahre alt und hatte 195.000km auf der Uhr. Nach 2 Jahren war die Kiste fertig, hatte 275.000km am Tacho, das Fahrwerk hinüber und der Motor öliger als eine Ölsardine. Kurz, ohne gröberen Einwurf von €€€ gibt's keinen TÜV mehr. Also wenn damit.

Nicht, dass der Wagen jetzt schlecht gewesen wäre, aber man merkte halt sehr das Alter und den Kilometerstand. Und er war auch nicht billig im Unterhalt.

Jetzt kommt aber der Knaller. Ich rede von einem BMW 524td E34 BJ. 1991. Dh gekauft hab ich den vor 21 Jahren.

Und jetzt rechne Mal nach, was du trotz Inflation, höherer Komplexität und Assistenzsysteme heute noch um 7000€ kriegst, auf das du dich noch etwas verlassen kannst.

Kurz ABM für 7k€ würde ich heute auf jeden Fall lassen, es sei denn, man hat einen dicken Geldbeutel für den Unterhalt. Zu meiner Zeit spazierte ich nach einer Inspektion mit 200-300€ raus, heute sinds locker 500-700€. Und Inspektionen inklusive der notwendigen Reparaturen sind heute wichtiger denn je.

Das muss einem klar sein.

Der Kolben hat gesprochen.

Tja, ob's was nützt? Olli hat schon recht - wer nicht hören will, muß fühlen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen