Auto Kauf / Finanzierung welches Auto ?
Guten Tag Leute , meine Frau & ich möchten uns ein neues Auto kaufen/finanzieren . Wir haben 2 Autos meine Frau fährt einen Nissan pixo & ich einen alten 2002 1.4 vw Golf 4 der über 310000km gelaufen ist . Wir dachten daran beide oder eines zu verkaufen und uns ein anständiges neues Auto zu kaufen . Wir verdienen beide zsm ungefähr 4500-4600€ . Budget würde liegen bei 25000-30000€. Nun die eigentliche Frage da wir uns beide 0 damit auskennen wende ich mich an euch .
Meine Wünsche :
Bj 2020-2023
Kombi oder SUV
Es soll langlebig sein ich habe keine Lust alle 2 Monate wegen irgendwas zur Werkstatt zu fahren .
Automatik
& cool wäre ein hybrid ansonsten nur Benziner .
Was könnt ihr mir da empfehlen ? ??
Gesucht und gefunden habe ich diesen hier
https://www.autoscout24.de/.../...e714-e66f-4a7c-b402-ce4fd1a41e56?... (ob ich dies teilen darf ???????)
&
Eine Broschüre die vor mir liegt bezüglich eines MITSUBISHI ASX 2023
Wenn ihr irgendwelche Empfehlungen habt bitte immer her damit . Ich danke euch und wünsche allen einen schönen Tag .????
68 Antworten
zum Thema Inspektionen hab ich auch noch einen. Wir haben ja unseren Ceed JD Crdi 9 Jahre lang und 225tkm gehabt.
Inspektionsintervall waren dort 24monate/30tkm je nachdem was zuerst eintritt.
Das bedeutete bei 7 Jahre/150tkm (je nachdem was zuerst eintritt) für uns (die ersten 6 jahre 30tkm jahresfahrleistung) für erhalt der Herstellergarantie genau 4 Inspektionen beim Vertragshändler (30, 60, 90, 120tkm....preislich zwischen 260 und 320 damals) oder (wenn man sich das traut) nach Herstellervorgabe bei einer anderen Werkstatt oder Werkstattkette
Die 150(da ist die Garantie ja schon rum), 180 und 210tkm Inspektion haben wir selbst gemacht (Fahrzeug durchgesehen, Öl und Filter gewechselt. Bremsflüssigkeit alle 4 Jahre...ich bei Werkstattwartung sieht man meist alle 2 vor aber das ist übertrieben).
Was die weiteren kosten angeht:
1 Batterie bei 140tkm (war nach knapp 5 jahren etwas früh), 180tkm Bremsscheiben und Beläge rundum (ja die haben tatsächlich so lange gehalten ist aber bekanntlich total individuell) , Winterreifen ersetzt bei ca 190tkm (die hatten da so ca 110tkm weil eben schon 2 winter auf unserem vorängerauto gefahren und bei kauf umziehen lassen...ansonsten wär das thema bei kilometerstand 230tkm erst dran gewesen). die Sommerreifen waren bei 225tkm noch die ersten - den Radsatz hab ich kürzlich mit 4.5mm Restprofiltiefe an jemand für kleines Geld verkauft (denn den ceed hatten wir mit Winterreifen in den Export gegeben)
------------------->es war nichts dran an der karre. und einen teuren zahnriemenwechsel brauchte er auch nicht, weil kette.
---------
Bei unserem jetzigem Ceed SW CD Benziner sieht das mit der Wartung wie folgt aus.
24monate/30tkm Intervall für die Inspektion. und jährlich/15tkm ein Ölwechsel. Da wir nur noch gut 10tkm im Jahr fahren sieht das bei 7 Jahre/150tkm dann wie folgt aus:
1, 3, 5 Jahr = Ölwechsel ca 130€ (oder bei einer Ölwechselkette 100€ aber seien wir mal ehrlich wer riskiert wg 30€ im Falle eines Motorschadens eine Diskussion mit dem Hersteller)
2, 4, 6 Jahr = Inspektion ca 400-450€ (wird man sehen müssen
Macht dann ca 2000€ Wartungskosten im Garantiezeitraum also durchaus ein Überschaubarer Betrag. Klar auf den Kilometer gesehen ist es mehr Geld als bei unserem alten was aber daran liegt dass wir nun nur noch 10tkm im Jahr fahren und keine 30tkm mehr.
Die lange Herstellergarantie ist ein klarer Pluspunkt.
Würde man jetzt "nach Herstellervorgabe" in einer Freien Werkstatt warten lassen spart das vielleicht 3x80€ für die Inspektion oder 3x30€ beim Ölwechsel, gegenüber den Preisen bei der Vertragswerkstatt. Das macht auf 6 Jahre gesehen dann 330€....also irgendwo Peanuts für die man das Risiko in einem Garantiefall diskussion bzw schwarze Peter spiel mit dem Hersteller zu haben sicherlich nicht eingehen sollte.
Lokaler preisvergleich was kostet die Inspektion bei Vertragswerkstatt X und was bei Vertragswerkstatt Y spart da teils mehr ein (was vorrausetzt diese Auswahl zu haben oder die bereitschaft notfalls ein paar km weiter zu fahren)
Zitat:
@sharock22 schrieb am 25. April 2023 um 13:26:57 Uhr:
Ich möchte das Thema nicht sprengen. Meld mich privat bei dir @Zephyroth
Ich wollte nur darauf hinweisen das der Kauf des Autos nur die halbe Miete ist. Da kommen noch andere Faktoren hinzu.
-
So ist es.
Und damit bitte das Thema Wartung mal stark eindämpfen.
Sicherlich nicht unwichtig - aber mir geht das zu sehr ins Detail und somit OT.
VG Olli
MT-Moderation
Ich bin derzeit im Gespräch bezüglich eines Kia Ceed allerdings hat mir bei der Probe fahr das fahr Verhältnis nicht so gefallen .
Was sagt ihr zu einem Ford würde man da auch was in der Preis klasse finden ?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...ec66-4476-444b-be7c-adea95f0751c?...
Preis: € 24.970,-
Kilometerstand: 57.450 km
Erstzulassung: 11/2021
Ein guter Kumpel fährt einen BMW 3er 320D seit paar Jahren . Und er sagt er ist total zu Frieden bis jetzt Gott sei Dank keine Probleme gehabt . Allerdings brauche ich ja einen Benziner was sagt ihr dazu? Ist es egal ob 318 oder 320 und was heißt das i hinter der Zahl?
Top oder Flop ? Was sagt ihr 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Keloglan96 schrieb am 26. April 2023 um 07:35:49 Uhr:
Ein guter Kumpel fährt einen BMW 3er 320D seit paar Jahren . Und er sagt er ist total zu Frieden bis jetzt Gott sei Dank keine Probleme gehabt . Allerdings brauche ich ja einen Benziner was sagt ihr dazu? Ist es egal ob 318 oder 320 und was heißt das i hinter der Zahl?Top oder Flop ? Was sagt ihr 🙂
Beispiel :
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...85a7-e906-4705-af66-bec4d7453464?...
Preis: € 22.790,-
Kilometerstand: 80.000 km
Erstzulassung: 12/2017
Ich fürchte das wird ein buntes Autoquartett bis alle Marken zerredet wurden
Meine Empfehlung; schau die Autos an, fahre Probe und kaufe was Dir gefällt
Eine Forumsmehrheit für ein bestimmtes Modell wirst Du nicht bekommen. Hier wurde seitenlang über Toyota und Kia diskutiert mit den Ergebnis, dass Dir das Auto nicht gefallt
Daher empfehle ich den umgekehrten Weg. Erst mal schauen was Dir gefällt und dann etwaige Fragen im Forum klären
@newt3
Deine Mühe in Ehren, aber ich lese das nicht. Viel zu viel diese ellenlangen Texte.
Wäre interessant, wie andere das sehen und dir mal Feedback geben.
Von mir gab es mal ein Feedback dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...udent-max-250-montl-t7405720.html?...