Auto in der Werkstatt. Nun noch kaputter als vorher.

Audi RS4 B5/8D

Ich wusste nicht recht wohin ich es schrieben sollte, somit also hier 🙂
Folgendes hat sich ereignet. Während der Fahrt blinkte im Bordcomputer die Ölwarnung auf und es gab einen ziemlich hässlichen Signalton. Folge war der Adac, der mich/uns zur nächsten Werkstatt gebracht hat (Audi Vertragswerkstatt).
Diese stellten einen Defekt an der Ölpumpe fest, tauschten diese aus und schrieben die Rechnung fertig.
Daraufhin machten sie gestern am Donnerstag den 22.01 eine Testfahrt, nach der alles in Ordnung war.
Heute Morgen allerdings haben sie noch eine Testfahrt inklusive Autobahn gemacht und dabei wohl anscheinend den Turbolader mitten auf der Autobahn zerschossen (schwarzer Qualm). Sind aber dennoch weitergefahren bis sie von der Polizei angehalten wurden. Erst dann wurde das Auto zurück in die Werkstatt geschleppt.
Dazu kommt das Problem, dass die Werkstatt rund 100 km von meinem Wohnort entfernt ist. Definitiv zu weit um mal kurz vorbeizuschauen ob das nun auch wirklich alles so ist wie beschrieben.
Die Frage an sich ist, ob ich die Kosten zu tragen habe, die der/die Mechaniker durch die wiederholte Testfahrt verursacht haben, oder aber ich dagegen angehen kann?
Soll ich den Schaden von denen reparieren lassen, oder das Auto wegholen, und wie ist das dann mit der Garantieleistung von der Pumpe? Entfällt diese und somit 600 Euronen in den Sand gesetzt?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Mhhh, das mit den Probefahrten ist merkwürdig. Ergibt keinen Sinn 😕 . Da mußt du die nochmal fragen warum sie ein 2. mal gefahren sind. Der Laderschaden wäre dir aber so oder so nicht erspart geblieben.

stellen sich also 3 fragen, 1. warum die zweite testfahrt 2. wer zahlt es^^ und 3. wie ist das mit der garantieleistung auf die ölpumpe wenn ich die karre da jetzt weghole?

Frage 1 > keine Ahnung
Frage 2 > bestimmt du
Frage 3 > Warum sollst du jetzt keine Garantie auf die Ölpumpe haben ? Ist doch eine abgeschlossene Rep.-position. 

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Frage 1 > keine Ahnung
Frage 2 > bestimmt du
Frage 3 > Warum sollst du jetzt keine Garantie auf die Ölpumpe haben ? Ist doch eine abgeschlossene Rep.-position. 

an sich ja schon, nur stellt sich mir die frage, ob die werkstatt sich da nicht querstellt, von wegen das auto ist nicht fahrbereit, wenn sie es abholen ist es auf eigene gefahr ohne garantie etc...

auf jeden fall werde ich das auto jetzt abholen. Es kommt mir alles etwas komisch vor, angeblich sollen jetzt plötzlich auch noch die Radlager, Bremsleitungen und einige andere Sachen kaputt sein. Letzten Monat anstandslos durch den TÜV gekommen, vom Radlagerschaden auch nichts gemerkt, ist alles etwas merkwürdig. Die Karre kommt jetzt nach Hause und wird einer kompetenten Werkstatt in der Nähe zugeführt.

Abschließend hab ich durch diese Sache immerhin was gelernt. 1. Adac plus Mitgliedschaft ist Pflicht. 2. Nie wieder zu einer Audi-Werkstatt (die nicht in meiner Nähe ist).

Ich werde dann hier nochmal schreiben, sobald das Auto wieder flott ist, und vorallem was nun wirklich kaputt war bzw ist. Auf die Kompetenz der Werkstatt werde ich eingehen sobald ich genaueres weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen