Auto gibt eigenständig gas
Hallo
Seit gestern kommt sporadisch der Fehler „ABS und ESP ohne Funktion…“
Das Schaltverhalten (Automatik) ist teilweise auch verändert. Motor dreht viel höher.
Und das Auto gibt Gas und/oder kurzeitig Gasimpulse.
Bei der Suche im Forum habe ich von Batterie, Vorsicherung, Gaspedal bis Motorschaden Themen gefunden.
Liegt es vielleicht an der Kälte 🙂
W204 C220CDI BJ:2007 Automatik
52 Antworten
Na wenn es noch die erste, würde ich die mal ersetzen. Die Werte sagen eigentlich alles. Kostet auxh nicht die Welt und man kann es selber machen. Dann sieht man weiter. In der Jahreszeit sieht man am ehesten was die Batterie noch wert ist.
Kalenderwoche 14 aus dem Jahr 2007.
Also mehr wie alt.
Zitat:
@Underground1 schrieb am 14. Februar 2021 um 09:14:45 Uhr:
Kalenderwoche 14 aus dem Jahr 2007.Also mehr wie alt.
Danke, da hab ich wohl falsch interpretiert.
Dann ist die Batterie fällig.
Gruß AWXS
Die Werkstatt hatte die Batterie getestet.
Zustand 84% - Batterie gut
Ladung 30% - laden
So viel zu den Testgeräten.
Ähnliche Themen
So viel zu den Werkstätten, kann man auch sagen. Du wärst nicht der erste, bei dem die Werkstatt gesagt hat die Batterie ist gut. Für 3000 Euro Teile verbaut, um dann am Schluß war es doch die Batterie. Die 3000 Euro waren dann halt flöten. Stell da ne neue Batterie für 120 Euro rein, ist erst mal der günstigere Ansatz,zumal die sowieso bald fällig werden wird. Aber jeder so wie er möchte.
Ja, stimmt.
Batterie habe ich gestern bestellt. Hoffentlich sind die Fehler dann weg und das Auto fährt wieder.
Kann der Spannungsabfall beim Start die ganzen Systeme durcheinander bringen? Obwohl es dann nach dem Start wieder genug Spannung hat???
Hoffentlich ist es so.
Die STEUERGERÄTE werden bei Unterspannung zum Schutz abgeschaltet. Steigt die Spannung wieder, melden sie sich im Bus wieder an. Das System erkennt das als Fehler und gibt die Fehlermeldungen aus.
Ooooo ja!!!! Moderne Kfz sind sehr anfällig gegen unterspannung. Wir haben noch einen toyota auris. Auch hier gab es grosse elektronische Probleme die erst mit einer neuen Batterie behoben wurden. Nachdem die Werkstatt ein Modul nach dem anderen getauscht hat... Gottlob auf Garantie.
Nein. Auswechseln und fertig.
Erst Plus und dann Minus anklemmen. ;-)
Danke für die Antworten. Hoffe die Batterie kommt bald.
Ich haben eine Idee zum testen.
Das Auto startet ja ohne Probleme, nur geht die Spannung beim Start sehr runter. Wenn ich jetzt mit einer Powerbank-Starthilfe das Auto starte und die Spannung bleibt, dann sollten doch die Fehler nicht mehr kommen, oder?
Ist dein Auto... Darfst damit alles machen. Aber niemand hat hier jemals gesagt das der Fehler mit einer neuen Batterie weg ist. Es ist nur der offensichtlichste Punkt der Fehlersuche gewesen. Viel Erfolg
Der Batteriewechsel ist ein erster Versuch, das ist mir bewusst. Zumal es noch die erste Batterie ist.
Ich bin auch dankbar für eure Antworten, Erfahrungen und Tipps, vielen Dank.
Habe die neue Batterie eingebaut, leider ohne Erfolg.
Beim schalten in den 3. Gang (Automatik) fängt er an zu spinnen. Folgende Meldungen kommen.
P0730 - Geschwindigkeit Verhältnis inkorrekt.
P0733 - Gang 3 Geschwindigkeit Verhältnis inkorrekt.