Auto getauscht , nun kommen die Probleme ..

Hallo zusammen ich habe folgendes Problem , ich habe am 11.08.2016 meinen alten Golf 4 1.4er BJ 2000 c,a 222.300 KM gegen einen Mazda RX8 192 PS Rechtslenker BJ 2007 124.000 KM getauscht ..

Das ganze fing so an , ich hab den Typen auf Ebay kleinanzeigen gefunden , und fragte nach ob er eventuell intresse an einem Tausch hätte , er wollte Fotos haben von meinem Golf 4 , er zeigte intresse .. alles schön und gut.. einen Tag danah haben wir uns getroffen , wir schauten uns die Autos an , machten beide jeweils eine Probefahrt , er lies meinen Wagen von der Werkstatt Prüfen bis auf 3 sachen war alles I.O ..

Seinen lies ich aber nicht Checken .. grund warum ich dies nicht machte .. beim beobachten von ihm .. sah man direkt das er eigentlich wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt fuhr .. aber das ist was anderes ..

Kommen wir zu den Problemen .. ich habe das Auto am Freitag ins Netz gestellt gestern kam jemand der Intresse an dem Mazda hatte , also machten wir eine Probefahrt , es ging die direkt auf die Autobahn .. bei c.a 100-130 KMH bremste er .. er Bremsen sieht anders aus der Wagen Springt mehr als er bremsen tut , zieht zur seite wenn mans lenkrad nicht festhällt .. dieses Passierte dann über der ganzen Probefahrt selbst bei Tempo 30 ..

Dazu kam gestern bei einem Test mit einem Kollegen raus , das das getriebe ziemlich am Stinken ist .. und dies waren garantiert nicht die Reifen ..

Ich habe Tüv berichte von 2014 von dem Wagen , beim genauen durchlesen kommen aber langsam Zweifel auf..

Laut Aktuellem Tüv bericht wurden keine Mängel festgestellt .. Einen Hinweiß gibt es allerdings der wie folgt lautet " -Bremswirkung (Feststellbremse) Blockiergrenze erreicht "

Laut Tüv haben die Bremse folgende Werte .. Achse 1 Links 336 Rechts 313 Achse 2 Links 170 Rechts 163 Abmessung z = 53,9%

Dieser Tüv wurde bei der Dekra gemacht , und auch bar bezahlt .. das war am 21.07.2016 ..
Nun gibt es aber eine Weitere Rechnung über Tüv.. vom 22.7.2016 auf der Rechnung steht nur HU PKW und AU , dies war in einer Werkstatt ..

Wie kann der Wagen so wie er jetzt ist Tüv bekommen haben ? , innerhalb von nichtmal einen Monat können die Bremsen nicht so verschließen / beschädigt sein , da die scheiben Risse aufweißen die man nur mit einer Taschenlampe genauer sieht .. in seine Anzeige bei Ebay Kleinanzeigen gab er an , nur einen Parkrempler gehabt zu haben wo das Blickerglas ersetzt werden müsste , weiteres Stand nicht drin ..

Wir haben beide einen Vertrag unterschrieben , den er selber wohl am PC schrieb ..

Dort steht folgendes drin , die daten beider . Personalausweißnummer , adresse , und das Fahrzeug ..

Ganz unten schrieb er dann noch :

"Die Tauuchgegenstände (KFZ) wurden vor Vertragsabschluß besichtigt. Sämtliche Mängel wurden dabei offen dargelegt. Der Tauschgegenstand wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung getauscht. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Tauschpartners sowie für jede Verletzung von Leben , Körper und Gesundheit Beide Pateien erklären das das KFZ unverzüglich umgemeldet wird .. "

Habe ihn natürlich gestern direkt drauf angesprochen auf diese Probleme , aber sagt er wüsste davon nix , er hat keine ahnung von Autos , er bekam ja erst letzten Monat tüv , ich bat ihn auch vorbei zu kommen damit ich es ihm Zeigen kann , er lehnte ab ..

Gibt es noch ne Chance was zu machen ? oder muss ich damit Leben das er mich auf gut Deutsch beschissen hat..

Gruss

Beste Antwort im Thema

Das ganze Theater hier erinnert mich an frühere Sandkastenspiele, wo wir unsere Siku-Autos getauscht haben. Abends gab es dann wechselweise bei mir oder bei den Freunden großes Geheule, weil man sein altes Auto doch lieber wieder mit nach Hause gebracht hätte. Der TE und sein Tausch-Kumpel haben jetzt halt mit ihren echten Schrott-Autos Sandkasten gespielt - und siehe da, es wird geheult ;-)

54 weitere Antworten
54 Antworten

A - Gott sei Dank bin ich meinen Golf los
B - Gott sei Dank bin ich meinen Mazda los
A und B - Schei....e, der hat mich gelinkt.

Ich fange jetzt nicht an mit § rumzuballern. Aber als kleine Einführung §437 BGB ff. i.V.m. dieversen anderen die ich gerad nicht aus dem Kopf weiß.

Der Typ muss keine Verschließteile erneuern auch nicht darauf hinweisen. Wenn sich dadurch aber bereits ein technischer Mangel einstellt, im Sinne von das die Bremse nicht mehr funktioniert und der Wagen verzieht, muss er das sehr wohl angeben. Aber wiegesagt, die Sachlage ist hier sehr verwaschen. habe mir auch nicht 8 Seiten durchgelesen.

Ich finde es einfach Schade das hier Leute so verarscht werden. Vielleicht war er dämmlich mit seinem Geschäft. Na und? Wird er nicht wieder machen.

Man kann doch aber trotzdem ernsthaft bleiben. Ich würde mir ja auch ernsthafte Hilfe wünschen und Tipps bekommen. Egal ich bin raus.

Zitat:

@f355 schrieb am 17. August 2016 um 15:29:45 Uhr:


A - Gott sei Dank bin ich meinen Golf los
B - Gott sei Dank bin ich meinen Mazda los
A und B - Schei....e, der hat mich gelinkt.

😁😁😁

Besser hätte man das nicht zusammenfassen können.

Perfekt auf den Punkt gebracht!

😁😁😁

die bremswerte im gutachten sind vollkommen i.o.

dass in dem HU-bericht vom 21. steht "bar bezahlt" und es eine werkstattrechnung vom 22. dazu gibt,auch

wahrscheinlich war am 21. ein prüfer in der werkstatt,hat den wagen geprüft,sein protokoll geschrieben & der besitzer der werkstatt dann ein tag später die rechnung für den kunden

wenn man sowas sieht & sich keinen reim drauf machen kann,hilft am besten immer noch zu fragen,sonst brauchst dir den sch... auch nicht anschauen

wenn bei deiner besichtigung & probefahrt das getriebe funktioniert hat,die bremsen auch & kein unfallschaden vorhanden war,du den wagen gekauft hast & später die punkte auftauchen,komm ich nur zu einem schluss

mit dem kühlwasservorratsgeber wird er wohl geflunkert haben,das radio wird wohl einfach mist sein,die dalle,das getriebe & die bremsen hat wohl einernach demkauf kaputt gefahren 😰

aber ohne den teufel an die wand malen zu wollen,würde ich mal checken,ob du nicht eine felge angeschlagen hast,dabei vielleicht sogar auch nur ein gewicht verloren,dabei kannst scheiben & beläge anschauen,sowie reifen

vielleicht gewöhnst dich auch an die hakelige schaltung & machst den miefigen eimer mal sauber,dann kannst ihn zumindest dem nächsten deppen andrehen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Future30 schrieb am 17. August 2016 um 16:02:33 Uhr:


Ich fange jetzt nicht an mit § rumzuballern. Aber als kleine Einführung §437 BGB ff. i.V.m. dieversen anderen die ich gerad nicht aus dem Kopf weiß.

Der Typ muss keine Verschließteile erneuern auch nicht darauf hinweisen. Wenn sich dadurch aber bereits ein technischer Mangel einstellt, im Sinne von das die Bremse nicht mehr funktioniert und der Wagen verzieht, muss er das sehr wohl angeben. Aber wiegesagt, die Sachlage ist hier sehr verwaschen. habe mir auch nicht 8 Seiten durchgelesen.

Ich finde es einfach Schade das hier Leute so verarscht werden. Vielleicht war er dämmlich mit seinem Geschäft. Na und? Wird er nicht wieder machen.

Man kann doch aber trotzdem ernsthaft bleiben. Ich würde mir ja auch ernsthafte Hilfe wünschen und Tipps bekommen. Egal ich bin raus.

Das er keine Verschleißteile erneuern muss, ist mir bewusst aber eine kleine Info wäre halt gut gewesen.. Die Scheiben haben beidseitig einen Schlag, laut Mazda läuft noch ne Rückruf Aktion wegen dem Mazda wo was wegen dem Airbag getauscht werden muss, Termin hatte der vorbesitzer vor gut 6 Wochen, hat sich aber nie wieder bei Mazda gemeldet.. Die Sachen liegen momentan beim Anwalt, heisst nun abwarten was kommt.

Zitat:

@emil2267 schrieb am 17. August 2016 um 21:34:23 Uhr:


die bremswerte im gutachten sind vollkommen i.o.

dass in dem HU-bericht vom 21. steht "bar bezahlt" und es eine werkstattrechnung vom 22. dazu gibt,auch

wahrscheinlich war am 21. ein prüfer in der werkstatt,hat den wagen geprüft,sein protokoll geschrieben & der besitzer der werkstatt dann ein tag später die rechnung für den kunden

wenn man sowas sieht & sich keinen reim drauf machen kann,hilft am besten immer noch zu fragen,sonst brauchst dir den sch... auch nicht anschauen

wenn bei deiner besichtigung & probefahrt das getriebe funktioniert hat,die bremsen auch & kein unfallschaden vorhanden war,du den wagen gekauft hast & später die punkte auftauchen,komm ich nur zu einem schluss

mit dem kühlwasservorratsgeber wird er wohl geflunkert haben,das radio wird wohl einfach mist sein,die dalle,das getriebe & die bremsen hat wohl einernach demkauf kaputt gefahren 😰

aber ohne den teufel an die wand malen zu wollen,würde ich mal checken,ob du nicht eine felge angeschlagen hast,dabei vielleicht sogar auch nur ein gewicht verloren,dabei kannst scheiben & beläge anschauen,sowie reifen

vielleicht gewöhnst dich auch an die hakelige schaltung & machst den miefigen eimer mal sauber,dann kannst ihn zumindest dem nächsten deppen andrehen 😁

Gefragt wurde er, aber er sagte nur frag den Prüfer ich hab keine Ahnung, das mit den bremsen muss schon länger sein da beide Scheiben nen schlag haben, Bolzen sind fest gerostet..

Und so wie der Wagen momentan ist will ich den keinen andrehen.

Zitat:

@Future30 schrieb am 17. August 2016 um 14:51:29 Uhr:


Wenn, das Problem mit den Bremsen auf Verschließ zurückzuführen ist, dann hat der Verkäufer dafür zu sorgen, dass diese gewechselt werden, ...

Nicht mal beim Kauf vom Händler bekommst du Verschleißteile auf Gewährleistung getauscht.

Da hat jemand zu 100% Pech gehabt.

EDID:

Zitat:

@Future30 schrieb am 17. August 2016 um 16:02:33 Uhr:


Der Typ muss keine Verschließteile erneuern auch nicht darauf hinweisen.

OK, sind wir uns doch einig.

Zitat:

Wenn sich dadurch aber bereits ein technischer Mangel einstellt, im Sinne von das die Bremse nicht mehr funktioniert und der Wagen verzieht, muss er das sehr wohl angeben.

Das war zu 100% noch nicht der Fall als der Wagen in seinem Besitz war (so zumindest die Aussage vor Gericht). Ne Bremsscheibe kann ja auch mal schnell nurch 'nen Schwall kaltes Wasser verziehen wenn sie zuvor heiß war.

Zitat:

@Speedii87 schrieb am 18. August 2016 um 08:21:34 Uhr:


... Die Sachen liegen momentan beim Anwalt, heisst nun abwarten was kommt.

Eine Rechnung. 😉

Gruß Metalhead

Ungleichmäßige oder mässige bremsleistung kann schon von den Kolben kommen

Hat er aber wohl zur HU im juni nicht gehabt und bei deiner Probefahrt kann man nur spekulieren

Verzogene bremsscheiben können an bescheidener Qualität oder unsachgemäßer Benutzung liegen, meist aber auch eine ungesunde Mischung aus beiden 🙄

Oder aber auch,wie von metalhead beschrieben

Was aber auch meist ein gewisses mass an Blödheit oder boshaftigkeit voraussetzt

Wie auch immer,so wie ich die sache sehe,gehen zumindest schon mal die bremsscheiben auf dein Konto

Aber irgendwie klingt das alles aber auch schon so dämlich, dass die Geschichte echt stimmen muss 😁

An deiner Stelle würde ich mich erst mal beruhigen und die Lage checken. Du hast schließlich eiben geilen Wagen 3-4000 unter Marktwert gekauft. Selbst wenn du 2000 Euro investieren musst bist du immer noch im grünen Bereich.

Also prüfe doch erst mal was kaputt ist!
Verzogene Bremsscheiben kann man doch schnell und relativ kostengünstig ersetzen! Zudem kann es gut sein, dass die sich erst nach dem Kauf verzogen haben. Wenn die derartig verzogen sind hättest du das bei der Probefahrt definitiv merken müssen.

Und der Getriebeschaden ist doch auch mit der Glaskugel herbeiorakelt! Das kann doch viele Gründe haben.

Lass die Schäden doch einfach beheben, dann hast du ein geiles Auto und bist happy. Auf der anderen Seite kannst du natürlich auch ein paar tausender in ein wenig erfolgsversprechendes Rechtsverfahren investieren.

Zitat:

@Speedii87 schrieb am 14. August 2016 um 12:00:08 Uhr:



Zitat:

@igor.krapotnik schrieb am 14. August 2016 um 11:58:16 Uhr:


Dann ist ja alles klar, Du hast es kaputt gemacht - selber schuld!

Gruß
Andi

Ist das normal , das man sich hier Lustig über andere macht ?! ..

Moin,,

leider ist es so : Wer den Schaden hat, da kommt leider der Spott von alleine! Ich würde sagen, Du must mit Deinen mazda weiter leben!🙁 Ich finde Du hast einen tollen Wagen gegenüber den langweiligen Golf bekommen! 🙂 Also Zähne zusammen beissen, und Mazda wieder flott machen und genießen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen