Auto gekauft - Tacho erheblich manipuliert

Hallo Zusammen,

ich habe bei ebay ein Auto gekauft, welches eine Laufleistung von 190.000 km haben sollte.

Sonntag abgeholt und bezahlt. Der Verkäufer hat mir noch einen KV unterschreiben lassen, in dem keinerlei KM eingetragen sind. In der Ebay-Auktion waren die 190.000 auf einem Bild vom Tacho zu sehen.

Heute haben wir einen Ölwechsel und alles andere getauscht. Beim zurücksetzen des Service-Intervalls haben wir das Motorsteuergerät ausgelesen und einen KM-Stand von 454.000 km gesehen.

Den Verkäufer habe ich natürlich angerufen. Er weiss davon nichts und will auch nichts am Preis machen. Er hat den Wagen über 12 Jahre und mit einem KM Stand von 145.000 gekauft.

Was kann man da tun?

Vielen Dank für eure Hilfe.

47 Antworten
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 26. August 2025 um 11:48:19 Uhr:
Anders als Pauliese halte ich nichts von der "Das Opfer ist schuld"-Theorie, Schuld hat der, der bescheißt.
Allerdings: bei knapp einer halben Million Kilometer Laufleistung müsste das Auto ja an vielerlei Stellen erhebliche Gebrauchsspuren aufweise. Steinschlag en masse an der Front, abgenutzte (oder ganz neue) Pedalgummis, abgegriffene Tasten und Hebel, ruinierter Fahrersitz, Korrosion, labbrige Türen und dergleichen. Nichts davon aufgefallen?
Wie WIRKT das Auto denn auf dich, TE?

im vergleich zu anderen T5 finde ich den Zustand in Ordnung.

Die Sitze sind zwar gammelig, der Fahrersitz auch gerissen, aber die sehen bei den anderen Autos deutlich mitgenommener aus.

Pedalgummis sind älter, aber auch nicht komplett runter.

Rost an den Seiten haben die andern T5 auch alle, finde ich bei dem nicht so schlimm. Der Wagen stand aber auch unter einem Dach.

Schon komisch, dass im Kaufvertrag die Angabe der Laufleistung vergessen wurde. Nur wie weist man dem Verkäufer nach, dass er den Tachostand manipuliert hat? Anfrage beim ersten Eigentümer, Anfrage bei der der Vertragswerkstatt nach der Fahrzeughistorie, die älteren HU-Protokolle, ältere Reparaturrechnungen? Der km-Stand wird so oft vermerkt, nur schwierig, an diese Unterlagen zu kommen.

Nicht nur im KV, sondern offenbar auch in der Annonce wurde der Km-Stand nicht angegeben.

Das gehört für mich zu den 2/3/4 wichtigsten Merkmalen.

Wenn sowas mehrfach "vergessen" wird, hat das für mich schon weitaus mehr als ein Geschmäckle.

Und das vielfach erwähnte Prädikat "Rentner" ist für mich persönlich schon längst keine Entschuldigung mehr.

Ich hab auch gerade so einen Vorgang auf dem Tisch, wo der km-Stand "versehentlich" nicht im Kaufvertrag vermerkt war - und sich auch als manipuliert herausstellte. Nun weis mal bei 5 Vorbesitzern nach, wer an der Uhr gedreht hat.

Ähnliche Themen

https://youtu.be/JRL5Z1k60tg?si=FJXrMEtHnSKAJffJ

Ich war grade beim freundlichen.

Der ist der Meinung, dass der KM-Stand doch stimmen kann.

Wo jetzt der eine Wert her kam, konnte er natürlich nicht sagen. Alle anderen Werte waren annähernd plausibel.

Servicehistorie sei wohl nachvollziehbar.

Ich danke für eure Hilfe und möchte mich für die Aufregung entschuldigen.

Für das nächste gebrauchtauto hole ich mir eine auslesegerät

Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 26. August 2025 um 16:38:32 Uhr:
https://youtu.be/JRL5Z1k60tg?si=FJXrMEtHnSKAJffJ

Wenn er denn mal wieder kommen würde.

Zitat:
@bomplex schrieb am 25. August 2025 um 21:25:08 Uhr:
Der Verkäufer hat mir noch einen KV unterschreiben lassen, in dem keinerlei KM eingetragen sind.

Ein Eintrag würde dir nichts nutzen, wenn er als "abgelesen" bezeichnet wird.

Zitat:
@bomplex schrieb am 26. August 2025 um 17:02:56 Uhr:
Ich war grade beim freundlichen.
Der ist der Meinung, dass der KM-Stand doch stimmen kann.
Wo jetzt der eine Wert her kam, konnte er natürlich nicht sagen. Alle anderen Werte waren annähernd plausibel.
Servicehistorie sei wohl nachvollziehbar.
Ich danke für eure Hilfe und möchte mich für die Aufregung entschuldigen.
Für das nächste gebrauchtauto hole ich mir eine auslesegerät

Ungefähr das hatte ich vermutet, denn sonst hätte dir beim Ansehen des Fahrzeugs eben sehr hoher optischer Verschleiß ins Auge springen müssen.

Zitat:
@-5- schrieb am 26. August 2025 um 18:39:07 Uhr:
Ein Eintrag würde dir nichts nutzen, wenn er als "abgelesen" bezeichnet wird.

Es sei denn, der Verkäufer hätte den Tacho selbst manipuliert.

Zitat:
@bomplex schrieb am 26. August 2025 um 17:02:56 Uhr:
Ich war grade beim freundlichen.
Der ist der Meinung, dass der KM-Stand doch stimmen kann.
Wo jetzt der eine Wert her kam, konnte er natürlich nicht sagen. Alle anderen Werte waren annähernd plausibel.
Servicehistorie sei wohl nachvollziehbar.
Ich danke für eure Hilfe und möchte mich für die Aufregung entschuldigen.
Für das nächste gebrauchtauto hole ich mir eine auslesegerät

Schön daß es sich offenbar geklärt zu haben scheint.

Wie aber kamst Du jetzt auf diese 454 000 km, wenn Du anscheinend doch kein „Auslesegerät“ hast?
Da Du Dir ja erst noch eins kaufen möchtest für das nächste Auto.

Dntschuldigung für die vielleicht naive Frage, aber ich kenne mich damit nicht so aus.

Braucht man für jeden Hersteller ein spezifisches Auslesegerät für Hersteller und Modell oder gibt es die auch Universal für viele oder sogar alle Hersteller und Modelltypen?
Und was sagt der freundliche zu dem Wert mit 454 000 km? Hat er nicht mit seinem Eigenen VW Equipment auf Deinen Wunsch hin, das MSG mal selbst ausgelesen?

Wie viele Besitzer hat das Auto vor dir gehabt? Nur ihn?

Zitat:
@Pauliese schrieb am 27. August 2025 um 05:57:28 Uhr:
Schön daß es sich offenbar geklärt zu haben scheint.
Wie aber kamst Du jetzt auf diese 454 000 km, wenn Du anscheinend doch kein „Auslesegerät“ hast?
Da Du Dir ja erst noch eins kaufen möchtest für das nächste Auto.

Ich war zum Ölwechsel und Bestandsaufnahme in einer freien Werkstatt.

der errechnete Wert im MSG hatte diesen hohen Wert angezeigt. Beim freundlichen wurde der auch angezeigt.

deswegen hat er sich die Servicehistorie noch angesehen und da waren dann keine weiteren Auffälligkeiten zum tachostand.

ob man für jedes Fabrikat ein eigenes gerät benötigt, kann ich wollte mich mal über carly informieren.

@Scimitar83

nein, der letzte Halter hatte ihn 12 jahre, davor schon andere Besitzer

Zitat:
@bomplex schrieb am 27. August 2025 um 06:21:47 Uhr:
der errechnete Wert im MSG hatte diesen hohen Wert angezeigt. Beim freundlichen wurde der auch angezeigt.

verstehe ich immer noch nicht.....

Schön, dass sich das zum Guten geklärt hat! Bei mehreren Vorbesitzern wäre die Lage sehr unübersichtlich und kompliziert geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen