Auto geht mitten in der Fahrt aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Monaten ein Problem.
Mein Auto geht während der Fahrt einfach aus und springt dann nicht mehr an.
War 2 Mal in der Werkstatt... Zündspule , Zündkerzen sind neu, Benzinpumpe ist auch neu.
Beim Auslesen zeigt er keine Fehler an
Der Typ in der Werkstatt meinte das die Zylinder voller Benzin sind und dachte deshalb anscheinend das die Zündspule defekt ist.
Leider ist das nach ca. 150km wieder passiert.
Vllt hatte ja schon Mal jemand das selbe Problem und kann mir Tips geben.
45 Antworten
Zitat:
@Nadine-1205 schrieb am 11. Dezember 2022 um 13:08:07 Uhr:
Der Typ in der Werkstatt meinte . . .
Ich bin ja gaaarnienicht neugierig, aber was war das für Laden?
. . . und dieser Typ hat doch wohl auch das neue Zündmodul eingebaut?
Es gibt ja genügend Doofe in Werkstätten, aber den Stecker vom Zündmodul sollte sogar der Hausmeister und die meisten Lehrlinge nach dem 5. Ölwechsel, also mit riiiichtig viel Erfahrung, richtig anstecken können. 😁
Die Betonung liegt auf "sollte", oder?
Gibts hier evtl. neue Infos?
Also habe das Auto nochmals in die Werkstatt gebracht, natürlich musste er unentgeltlich weiter gucken, aber er war jetzt 1 Woche dort und alles wurde geprüft, es wurde gefahren und haben ihn Std. einfach laufen lassen aber es ist weder ein Fehler gemeldet worden noch ist er ausgegangen. Er sagte daß wir mal nur mit dem Ersatzschlüssel fahren sollen da er diesen genutzt hat und es auch am Schlüssel liegen kann wegen irgendeiner Speere die dann kommen kann wenn der nicht i.o. ist...
Keine Ahnung ob das so stimmt
Ähnliche Themen
Ah ja. Und wegen des Schlüssels war Benzin im Zylinder.... ja... nee.... is klar.
Klar gibts auch ne Wegfahrsperre und wenn im anderen Schlüssel der Transponder futsch oder weg ist, passt das.
Aber dann baut man immer noch keine neue Benzinpumpe ein.
Fazit: Die haben immer noch keinen Plan.
Ich möchte fast drauf wetten, dass es doch am nicht richtig sitzenden Stecker vom Zündmodul lag.
Das ist möglich... Mal sehen ob er nochmal stehen bleib oder jetzt endlich normal fährt...
Wenigstens haben wir das Geld für die Zündspule zurück bekommen
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:40:12 Uhr:
Ah ja. Und wegen des Schlüssels war Benzin im Zylinder.... ja... nee.... is klar.
Klar gibts auch ne Wegfahrsperre und wenn im anderen Schlüssel der Transponder futsch oder weg ist, passt das.Aber dann baut man immer noch keine neue Benzinpumpe ein.
Fazit: Die haben immer noch keinen Plan.
Ich möchte fast drauf wetten, dass es doch am nicht richtig sitzenden Stecker vom Zündmodul lag.
Aber wenn dieser Transponder defekt ist oder so, ist das denn nicht so das man das Auto erst garnicht starten kann? Meiner ging ja immer während der Fahrt aus...
Denke auch. Der Transponder muss nur den Motorstart ermöglichen. Dann könnte man ihn theoretisch entfernen.
War doch neulich hier ein Thread bei dem einer sein Auto mit einem Schlüssel ohne Transponder startete indem er den alten an die Lesespule hielt.
Es gibt noch eine Möglichkeit warum der Wagen mitten in der Fahrt ausgegangen sein kann. Wenn z. B. am Schlüsselbund noch ein anderer Sender (Garagen Öffner etc.) mit dran hängt. Die Wegfahrsperre beruht i.d.R auf ein RFID Chip. Kann sein das irgendetwas frequenztechnisch diesen kurzfristig gestört hat, somit das System lahm gelegt.
Aber diese Möglichkeit ist sehr, sehr, sehr selten. Aber angesprochen sein sollte es schon 😉
Zitat:
@Nadine-1205 schrieb am 21. Dezember 2022 um 14:22:21 Uhr:
Er sagte daß wir mal nur mit dem Ersatzschlüssel fahren sollen da er diesen genutzt hat und es auch am Schlüssel liegen kann wegen irgendeiner Speere die dann kommen kann wenn der nicht i.o. ist...
Keine Ahnung ob das so stimmt
Hab mich ja nur darauf bezogen.
Natürlich isses Quark, weil, wie schon erwähnt, dann springt er gar nicht an und geht nicht erst während der Fahrt aus.
Glaube ich nicht ansatzweise. Der Garagenöffner ist ein aktiver ... da muß man erstmal einen Knopf während der Fahrt gedrückt bekommen.
Unzählige Leute fahren jeden Tag auf die Garage/Tor zu und drücken auf den Öffner.
Der Transponder im Schlüssel wird sicherlich keine Abschaltsignal senden ... das wird nur passieren über das Drehen des Schlüssel die Abschaltung kommt.
Es gibt auch automatische Garagen Öffner...
wenn die im kW-Bereich und auf der gleichen Frequenz senden habe die sicher eine Chance den Empfänger im Auto "durchzublasen" und die Zündanlage oder Pumpe abzuschalten. Ja, dann noch die vielen bösen Wetterstationen und Aussenthermometer die auf 433/866kHz senden.
Hallo, ich habe nur eine abwegige Theorie angesprochen, nicht mehr, nicht weniger. Was haben jetzt Wetterstationen und Außenthermometer am Schlüsselbund zu suchen 😉
Modernes Tuning. Gehört in jedes Auto. Kaffeevollautomat nicht vergessen.
Na vielleicht läuft der Corsa ja jetzt ohne Mucken einfach weiter.
Ich drück die Daumen.