Auto geht aus und nicht wieder an

Opel Corsa D

Moin und Hallo Zusammen,

Ich habe ein Problem mit dem Opel Corsa D Bj 2009 1.2 Liter 80PS von meiner Freundin.
Und zwar bin ich mit dem Auto vor einigen Tagen gefahren und der ging bei leichter Steigung nach einer Kurve beim runter Schalten aus. Er ist nicht hart abgesoffen sondern ging einfach ruhig aus, so dass man dies gar nicht bemerkt. Danach ging er aber direkt wieder an. Einen Tag später an einer ähnlichen Stelle wieder mit Steigung ging er aus und seitdem auch nicht wieder an. Das Auto haben wir abgeschleppt und auch versucht es bei anderen Steigungen zu starten, um ein Problem mit der Kraftstoffpumpe auszuschließen.
Der Wagen orgelt, springt jedoch nicht an. Benzinpumpe läuft (gibt das normale Geräusch beim anschalten der Zündung) und der Anlasser tut auch seinen Job (Batterie auch schon gebrückt).
Nun vermute ich ein Problem mit der Zündspule, da die Zündkerzen erst vor kurzem gewechselt wurden und das Auto hin und wieder mal vereinzelte Zündaussetzer hat. Jedoch kenne ich das von meinem alten Auto, dass bei defekter Zündspule zuerst eine Zündkerze ausfällt aber nicht sofort alle.
Habt ihr einen Tipp wie ich die Zündspule im ausgebautem Zustand messen kann? Quasi welcher Widerstand die Pimär und Sekundärspulen haben sollten und auf welchem Pin ich die nachmessen kann?

Oder erkennt jemand eventuell aus dem Text bereits ein anderes Problem oder hat eine Vermutung?

Danke im Vorraus!

15 Antworten

Solche Diskussionen bringen doch nix.

Hier soll kein Handgriff zuviel gemacht werden.
Könnte ja in echte Arbeit ausarten...
Ist ja die Karre von der Ollen und nicht die eigene.

Deshalb :
Lass Motorhaube zu und bring Werkstatt .

Hoffentlich liest die Perle mit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen