Auto für wenige km/jahr (4000€)

Hallo zusammen,

Erstmal zu mir: Ich bin 20 Jahre alt und habe jetzt seit 3 Jahren meinen Führerschein. Während des begleitenden Fahrens bin ich meist ein Vw Passat r36 gefahren. Zum 18 Geburtstag habe ich einen Vw Golf 3 Cabrio 1,8 75 ps bekommen. Nach 2 Jahren würde ich gerne was neues haben.
Ich fahre nicht wirklich viele km im jahr. Denke es sind so 5000-6000.

grobe Daten fürs Auto:

Preis: max. 4000€ (an Rücklagen für unerwartete reperaturen und verschleißteile habe ich gedacht)
Baujahr: ab 2000 sollte er sein
Leistung: ab 120 ps (kommt mir aber eher auf's Fahrgefühl an)
Verbrauch: eher unwichtig, mein Golf Cabrio war auch nicht unbedingt "sparsam" und bei 5000-6000 pa. Sind es auch nicht erhebliche Mehrkosten.
Transportieren muss ich eigentlich nie ewas und wenn haben wir noch einen lieferwagen in der Familie.

bisher hatte ich folgende Autos auf dem Zettel:
Alfa 147
Fiat grande punto
Mazda 3
Golf 4 (150ps)

was könnt ihr zu denen sagen?
Bin auch offen für neue Vorschläge.

P.s ich bin mir sicher ich habe noch wichtige Informationen vergessen, falls euch was auffällt einfach sagen!

Danke schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Bei dem Budget wäre deine plz hilfreich um zu sehen was in deiner Region zur Auswahl steht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von salon_10



Zitat:

Original geschrieben von eiserner68


Es gibt auch modernere Japaner 😉
Ich bin offen für alle Marken...
Mazda 3 und Toyota corolla ts habe ich mir angeschaut. Waren aber beide nicht das wahre 🙂🙄

Was wäre dein Vorschlag? Honda civic?

Nicht nur anschauen, sondern sich rein setzen und ne längere Probefahrt machen. Du mußt Dich im Fahrzeug wohl fühlen, egal wie es von aussen aussieht. Natürlich spielt die Optik auch ne Rolle, nur würde ich die erst an zweiter oder dritter Stelle als Punkt sehen.

Zitat:

Original geschrieben von eiserner68



Zitat:

Original geschrieben von salon_10


Ich bin offen für alle Marken...
Mazda 3 und Toyota corolla ts habe ich mir angeschaut. Waren aber beide nicht das wahre 🙂🙄

Was wäre dein Vorschlag? Honda civic?

Nicht nur anschauen, sondern sich rein setzen und ne längere Probefahrt machen. Du mußt Dich im Fahrzeug wohl fühlen, egal wie es von aussen aussieht. Natürlich spielt die Optik auch ne Rolle, nur würde ich die erst an zweiter oder dritter Stelle als Punkt sehen.

war nicht unbedingt au die Optik bezogen, Mazda 3 rostet halt. und einen rostfreien zu finden ist ziemlich schwer.

Bei Toyota corolla ts habe ich gelesen das der ziemlich viele Probleme macht 🙂😕

Hier mal ein paar die mir auf den ersten Blick gefallen:

http://ww3.autoscout24.de/classified/259547570?asrc=fa|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/257164367?asrc=st|as (besonders der Kühlschrank im Hanschuhfach ist toll 😁 )

http://ww3.autoscout24.de/classified/250373081?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/259367327?asrc=st|sr,as (der von stratos)

http://ww3.autoscout24.de/classified/258050920?asrc=st|sr,as

Meinungen zu den Angeboten?

http://ww3.autoscout24.de/classified/257573550?asrc=st|as

Den verlinkten Corolla TS und den Mazda 3 find ich nicht so gut.

Die restlichen machen einen guten Eindruck, der rote Alfa hat ein vollständiges Scheckheft von der Markenwerkstatt, dafür steht das nächste Service gerade an.
Der Toyota MR-2 hat leider das automatisierte Schaltgetriebe, ich weiß nicht ob das was taugt.

Ähnliche Themen

Der mr2 hat es mir ein bisschen angetan 😁 sieht klasse aus.
Gibt es hier einen "Experten"? Nach kurzer Recherche gibt's nichts was mich auf Anhieb abschreckt. Mittelmotor und heckantrieb ist sicher auch spaßig und ich hoffe ich kann es mit 3 Jahren Fahrerfahrung schon kontrollieren 🙂

Meine jetztigen Favouriten sind der MB slk230 r170 und der Toyota MR2 w3
wie sieht es da mit Ersatzteilen usw aus?
Kann man auch in Richtung BMW z3 gehen?

Vielen Dank für die super Beratung an dieser Stelle, ich hoffe das geht genauso weiter 🙂

Ich weiß vom Z3 nichts schlechtes, bin aber da nicht so gut informiert.

Vom SLK und MR2 weiß ich dagegen, dass Beide solide Wägen sind. Sportlicher wird fast der Toyota sein, da Mittelmotor, gemütlicher der SLK dagegen. Der SLK war übrigens das erste Cabrio mit Metallfaltdach, wenn ich mich jetzt nicht irre. Beide sind inzwischen nicht mehr die frischesten, dafür gut und günstig zu bekommen.

Dennoch, fahr bitte Probe um dich zu überzeugen, auf Grund von Empfehlungen und Datenblättern sollte man kein Auto kaufen!

Der Mercedes ist komfortabler und besser für die Autobahn geeignet, dafür sind Toyota und BMW sportlicher im Handling und bereiten mehr spaß auf kurvigen Strecken.
Beim BMW Z3 war die Qualität in den ersten 1-2 Baujahren wohl nicht die beste, ansonsten hab ich nichts schlechtes gehört.

Zitat:

Original geschrieben von salon_10


Der mr2 hat es mir ein bisschen angetan 😁 sieht klasse aus.
Gibt es hier einen "Experten"? Nach kurzer Recherche gibt's nichts was mich auf Anhieb abschreckt. Mittelmotor und heckantrieb ist sicher auch spaßig und ich hoffe ich kann es mit 3 Jahren Fahrerfahrung schon kontrollieren 🙂

Gegen den MR2 als solchen ist nichts zu sagen, das automatisierte Schaltgetriebe ist aber leider als k.o.-Kriterium anzusehen. Diese Art von Getriebe sorgte auch bei anderen Herstellern (Opel 'easytronic' , BMW 'SMG'😉 immer wieder für Verdruss und Reparaturkosten in vierstelliger Höhe. Wenn MR2, dann nur handgeschaltet.

Hallo,

ich würde dir zum Opel Vectra C raten, da hast du ein zuverlässiges und gutes Auto für deine Autobahnfahrten.

Mehr Radstand - mehr Komfort !!

Wegen deinem geringen Buget, ist die Auswahl relativ gering, in der Mittelklasse zumindest.

Hier mal ein Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../205369680.html?...

LG Marcel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen