Auto für Studenten bis 3000€
Hallo, ich bin auf der Suche nach meinem ersten Auto.
Budget ist etwa 3000€, gerne auch etwas weniger.
Das Einsatzprofil ist vor allem BAB, ich pendle täglich eine Strecke von 50 km (Oneway, also 100+X pro Werktag) zu meinem Arbeitgeber.
Bei Marken habe ich eigentlich keine Vorlieben und ich brauche das Auto auch nicht als Statussymbol.
Auf jeden Fall sollte es über eine Klimaanlage verfügen und nicht allzu durstig sein.
Tempomat wäre ebenfalls wünschenswert, aber kein muss, wenn man ihn später noch nachrüsten kann.
Zuvor bin ich von meinen Eltern VW T4 und Ford Ka gefahren.
Ich habe mich mal ein bisschen informiert und bin dabei auf den Ford Mondeo MK3 gestoßen:
http://suchen.mobile.de/.../191942951.html?...
und
http://suchen.mobile.de/.../191826052.html?...
Bin aber wie gesagt für alles offen, vom Fahrertyp würde ich mich eher komfortbetont als sportlich einschätzen.
Danke schonmal im Voraus!!!
Beste Antwort im Thema
Beide von dir verlinkten Mondeos sind die unbeliebten Stufenheckmodelle, hier sollte also noch Verhandlungsspielraum sein. Der silberne hat gerade frischen TÜV erhalten und wäre somit mein Favorit unter den beiden.
Bei viel Autobahnfahrt würde ich auf keinen Fall zum Kleinwagen greifen, die sind bei höherem Tempo ziemlich unkomfortabel und kaum günstiger als Vertreter der Golf-Klasse. Hier wäre etwa Ford Mondeo, Opel Astra und Toyota Corolla als ziemlich zuverlässig zu erwähnen.
48 Antworten
Schöner Volvo; die weiße Lackierung wirkt sehr passend. Ich freue mich, dass er viel Freude macht. Das Kenwood-Kassettenradio ist Geschmackssache - da finde ich die Volvo-Audiosysteme eigentlich schöner, aber seinen Zweck erfüllt dieses Gerät bestimmt auch. Das Interieur überzeugt durch seine Sachlichkeit. Hier wird niemand eine Betriebsanleitung zur Hand nehmen müssen!
Italeri (Hans?), auf die Entfernung siehst du, dass es sich um ein Kenwood Radio handelt? :O (ja es es stimmt! 😉 ), leider war das originale wohl defekt.
Zitat:
Original geschrieben von engine500
Italeri (Hans?), auf die Entfernung siehst du, dass es sich um ein Kenwood Radio handelt? :O (ja es es stimmt! 😉 ), leider war das originale wohl defekt.
Ja, ich bin der Hans!😁
Nun, ich kenne mich zwar auch ziemlich intensiv mit Autoradios aus, aber ich habe das Foto einfach angeklickt, sodass die Großanzeige sichtbar wurde. Da fiel mir der Kenwood-Schriftzug auf. Aber die Optik des Geräts ließ sowieso auf einen Fernost-Hersteller schließen.
Das Navi und die Freisprecheinrichtung sind inzwischen auch raus, und nach einem Radio werde ich mich mal umschauen - laut meinem Opa war das Kenwood von Anfang an drinnen - das kann ich mir zwar nur schwer vorstellen, aber wenn es denn so ist: vielleicht werde ich mir gleich etwas Schönes mit Bluetooth und AUX kaufen. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob das von der Verkabelung her passt: der Volvo hat meines Wissens nach 6 Lautsprecher, die meisten Radios unterstützen jedoch nur 4 😉