Auto für Langstrecke und Stadt gesucht

Hi ihr Auto-fahrendes Völkchen 😉

ich bin der Flo und bin momentan auf der Suche nach einem neuen Auto und bin hierbei schon bei so manchem Autohändler gewesen... Audi, BMW, Opel, Mazda und was weiß ich wo überall.

Ich werde jährlich auf etwa 25.000 km kommen mit dem Streckenprofil München und Umgebung unter der Woche, wegen der Arbeit und am Freitag fahre ich meist in meine Heimat, das sind dann ca. 90 km einfach, am Sonntag Abend gehts wieder zurück.
Deswegen wird es wohl auf einen Diesel im Leistungsbereich von ca. 120-150 PS hinauslaufen. In Frage kämen Jahreswägen, Vorführwägen etc., da ist der schlimmste Wertverlust schonmal vorbei. Kosten soll das Ganze nicht mehr als 25.000, da ich eine Finanzierung, bzw. Leasing anpeile.

Ich habe mir bisher den BMW 1er, Audi A1, Opel Astra und den Mazda näher angeschaut und bin die Modelle auch Probe gefahren.
Mir persönlich gefällt der 1er am Besten, aber er ist eben auch am teuersten in der Anschaffung, wobei BMW ja recht attraktive Finanzierungs- bzw. Leasinkonditionen hat.

Der Astra würde mir optisch auch gefallen, aber ein Opel ist halt immer so eine Sache...

Der A1 ist meiner Meinung nach schlichtweg zu teuer, der Mazda 3 ist vom Komfort her nicht so der Burner.

Hinzu kommt, dass ich erst 21 werde und daher noch ordentlich von den Versicherungen geschröpft werde, obwohl ich noch nie einen Unfall hatte. 😠😠😠😠

Was würdet ihr in meiner Situation machen?
Habt ihr vllt einen anderen Tipp für mich? Vllt gibt es ja noch gute Modelle, die ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte...

Vielen Dank schon mal für eure Tipps, Hilfe etc. 🙂

lion_man

Beste Antwort im Thema

Kann gut sein, ist ein Motor von VW 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Haftpflichteinstufung bei 20 ist für einen 20-jährigen schon heftig. 😉

Mit Vollkasko macht das ca. 2000 € jährlich. Und das ist etwas zu heftig.🙁

Hast du kein Familienmitglied, auf das du versichern kannst?

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Hast du kein Familienmitglied, auf das du versichern kannst?

Na ja... Ich habe meine Versicherung schon auf SF2 runter und glaube nicht, dass das viel bringen wird.

Bei meinem ersten Auto haben wir das auch ausrechnen lassen und das war dann im Endeffekt sogar 5€ teurer... x)

Alternativ habe ich jetzt noch den 118d als Coupé entdeckt, in dunkelblau kommt der auch recht schick.
Im 118d und im 318d werden die gleichen Motoren verbaut sein, oder?

Ähnliche Themen

Ja, sind sie.

Die Versicherung bereitet mir jetzt echt Bauchschmerzen...
Für den 116d würde ich ab ca. 1600€ zahlen, für 118d, 318d bzw 320d über 2000€ -.-

Jetzt bin ich allerdings auf ein Angebot von BMW gestoßen...
http://www.bmw.de/.../fahrfreude-offensive-2013.html

20 € Vollkasko Versicherung im Monat sind schon verdammt geil, auch für Fahranfänger, allerdings wäre es eben Leasing... Da ich allerdings im Zeitraum der nächsten 3 Jahre auf ein Firmenfahrzeug spekuliere, wäre das vllt sogar eine Überlegung wert, da ich ihn dann abgeben könnte...

Was meint ihr? Wäre das ein attraktives Angebot? Und einen Jahreswagen, oder so, kann man doch sicher auch leasen. Da könnte man sicher noch etwas sparen. 🙂

Ich zitiere mal die BMW-Website dazu:

Zitat:

Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstraße 164, 80939 München. Stand 08/2013. Die monatliche Versicherungsprämie für KfZ-Haftpflicht und Vollkasko für 19,99 EUR ist gültig für den BMW 114i, 114d, 116i, 116d und 116d EfficientDynamics Edition (BMW 1er 3-Türer und BMW 1er 5-Türer) bei Abschluss eines BMW Plus Leasing V-Vertrages mit der BMW Bank GmbH bis 31.12.2013, Zulassung bis zum 31.03.2014. Vertragspartner und Risikoträger für Versicherungsleistungen: ERGO Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK 1.000,00 EUR/TK 150,00 EUR.

Gleiches beim 3er: größtmögliche Motorisierung für das Angebot ist der 16d.

Nehmen wir mal einen 116d und nehmen wirklich nur das Nötigste an Sonderausstattung (Xenon, Radio, Sitzheizung, PDC & Überführungskosten 😉 ) dann bist du schon bei ~29.000€.
Auch wenn es Leasing ist: 29.000€ bleiben 29.000€ und damit etwa 4.000€ über Budget. Bei 0 Anzahlung auf 36 Monate und 25tkm p.a. ergibt sich da eine Rate i.H.v. ~490€.

Für 8-10.000€ weniger bekommst du schöne Gebrauchte mit mehr Ausstattung und mehr Motor.
Beispiel 118d

Letztlich sparst du zwar bei der Versicherung auf 3 Jahre etwa 5.000€, dafür legst du beim Kaufpreis halt 8-10.000€ drauf.

Obendrein ist das Angebot von BMW ein Pauschalangebot. Heißt: deine eigene SF-Klasse wird nicht weiter sinken. Wenn du dir also nach dem Leasing dann ein eigenes Auto kaufen möchtest, hast du immer noch nur die SF2.

Ich persönlich würde das an deiner Stelle nicht machen. Da würde ich mir jetzt eher ein günstigeres Auto kaufen, meine Prozente "runterfahren" und später dann, wenn etwas mehr Geld zur Verfügung steht ein teureres Auto kaufen.

PS: Ob das Angebot auch für Vorführwagen gilt? Keine Ahnung. Auf der Website steht aber

Zitat:

Konfigurieren Sie den BMW Ihrer Wahl und lassen Sie sich von Ihrem BMW Partner Ihr persönliches Vorteilsangebot erstellen.

Klingt also stark nach Neuwagenbindung.

Ich habe jetzt einfach mal bei BMW angerufen und habe etwas nachgehakt zu den von dir genannten Punkten, danke dafür. 🙂

Der 1000er Selbstbeteiligung bei der VK ist schon etwas heftig, da müsste ich halt gucken, dass ich den immer irgendwo rumliegen habe, werde mir vllt ein eigenes Konto für's Auto anlegen wo ich monatlich immer etwas drauf schiebe...

Zum Thema Gebrauchte: Das Angebot gilt laut der freundlichen Dame auch für Jahreswägen und Vorführer (Premium Selection, BMW Gebrauchtwagen und was weiß ich... ), also käme ich meiner preislichen Vorstellung schon etwas näher, auch mit etwas besserer Ausstattung. Einzige Bedingung ist eben die Motorisierung. (114i/d, 116i/d -> Hier ist es egal ob es der normale mit 2l Hubraum ist, oder die EfficientDynamcis Version)

Zur Versicherung: Der Beitrag sinkt nicht zur Laufzeit, der bleibt gleich, allerdings fallen die SF-Klassen mit jedem unfallfreien Jahr. Die maximale Laufleistung p. A. liegt bei 25.000 km, würde also perfekt passen.

Ich habe jetzt nochmal direkt einen Termin beim Händler ausgemacht, der soll mir mal ein konkretes Angebot vorlegen. Ich hoffe, dass sich alles bewahrheitet, dann wäre das durchaus eine Überlegung wert.

Wenn das auch für Vorführer & Jahreswagen gilt ist es natürlich wirklich eine interessante Option.

Hake aber bei der SF-Klassen-Geschichte nochmal nach, lass dir das in den Bedingungen zeigen, dass deine SF-Klasse eingebracht wird und auch gestuft wird.

1.000€ SB in der VK kann man machen. Das bekommt man dann im Schadenfall schon irgendwie geregelt, wenn man sich ein Auto in der Preisklasse leisten kann.
Man muss sich nur eben drüber bewusst sein. 😉

Deswegen habe ich einen Termin gemacht, um solche Dinge wie Versicherung & sonstige Bedingungen wirklich zu klären. 🙂

Das mit dem 1000er ist ok und wie du schon gesagt hast.. Wer einen BMW fahren will, muss das mal abkönnen. 😉
Wobei der 1er auch ein Stück weit für mein Ego ist... Ich will endlich mal was Gscheids! ;D
Dass ich das Ding gegen irgendeinen Baum setze ist ja auch nicht wirklich mein Ziel, aber wer weiß was alles passieren kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen