Auto fahren bald unbezahlbar ? Finanzierung nicht mehr tragbar

Hallo Leute,

ich merke gerade in meinem Freundeskreis, bzw. auch bei mir dass sich immer weniger Leute ein Auto leisten können. Vorallem die männlichen Singles ( Alleinverdiener ) ohne elterliche Unterstützung !

Ich bin zu DM Zeiten aufgewachsen, damals, so lang ist es nicht her ( 1995 bis 2000 ) fuhren viele meiner Freunde Autos, damals war der Unterhalt eines Autos noch irgendwie tragbar. Man konnte sich irgendwie mehr leisten vom Geld, vorallem der Spritpreis war damals als günstig zu bezeichnen.

Jetzt wir kommen bald ins Jahr 2012 ist der Anteil derer die ein Auto fahren gesunken, es ist nicht so dass die Herren kein Auto wollen , sondern Sie können es sich einfach nicht mehr leisten.

Dabei möchte ich auf ein Aspekt zurückkommen, was mich von dem Thread " Seit der Euro Einführung hat sich der Preis eines Autos verdoppelt " unterscheidet.

Nach meinen Recherchen und auch im Freundeskreis ( alles Facharbeiter mit Ausbildung ) ist nicht das Problem dass die Kosten und der Unterhalt eines Autos explodiert sind, sondern dass die Lebenserhaltungskosten viel stärker gestiegen sind als die Löhne.

Der Unterhalt , der Sprit und die Wartung von Autos hat sich natürlich stark erhöht, aber nicht so stark wie die Lebenserhaltungskosten an sich.

Meine Freunde, aber auch ich verdienen im Schnitt 1300 Euro netto. Das ist ein schon ein gutes Gehalt, aber ein normales Leben nicht durchführbar.

1300 € netto minus 500 Euro Miete sind wir schon bei 800 Euro.
Und für 800 Euro Essen, Kleidung, Hausstand ist einfach brutal.
Sogar die Discounter wie Lidl und Aldi haben die Preise deutlich erhöht.

Ich habe diesen Thread deswegen geschrieben weil 2 meiner Freunde zum Jahresende jetzt Ihre Autos verkaufen. Sie werden künftig mit der Bahn, Stadtbus fahren.

Sie fuhren keine teuren Autos, der eine fuhr einen Opel Corsa C, und der andere einen Golf 4.

Meine Recherchen ergaben auch dass es sehr oft junge Leute trifft, also die 18 bis 25 Jährigen bzw. Das ist jene Gruppe ( Neueinstellungen ) die deutlich weniger verdient als die älteren und trotzdem die gleiche Arbeit verrichten.

Wir sagen dazu immer Altvertragler, was die alten noch an Leistungen bekommen haben bekommen die Jungen Neueinsteiger nicht mehr.

Umsatzbeteiligung, höhere tarifliche Eingruppierung usw.

Bitte lest euch auch mal dass Buch durch " Hurra die dürfen zahlen "
der Selbstbetrug der Mittelschicht.

Viele Arbeitnehmer sind sich garnicht bewusst, dass Sie nur etwas mehr haben als ein Hartz IV Empfänger, vorallem nach Abzug der Werbungskosten.

Vorallem wenn man bedenkt dass das Jobcenter Müllgebühren, Gez , Nachzahlungen von Betriebskosten als Einmalzahlungen übernimmt.

Bleibt nur der Corsa B und hoffen dass keine Reparaturen ansteht.

Man muss ja auch Vorsorge betreiben bzw. Rücklagen bilden für das neue Auto ? einfach zu krass.

Es betrifft halt jetzt immer mehr Leute, darum schreibe ich diesen Thread.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silvester_


Da scheinen mir einige Deiner Angaben nicht stimmig zu sein...

Warum das? 1300,- für nen Facharbeiter ist durchaus üblich.

Das ganze nennt sich dann Zeitarbeit. Ist übrigens in Deutschland weit verbreitet und vom Staat abgesegnet.

Kenne alleine bei uns im Umfeld mehrere Firmen, die mittlerweile eine zweite Firma gegründet haben, um die Leute nicht unter Tarifbedingungen einstellen zu müssen. Die Arbeiter werden dann sozusagen "an sich selbst" verliehen. Taucht in der Statistik übrigens nicht als Zeitarbeit auf.

Fortbildung ist dabei übrigens keine Lösung für das Problem. Denn alle Zeitarbeiter in Techniker oder Meisterposten zu stecken, gibt der Arbeitsmarkt halt nicht her. Fortbildung kann eine Alternative für den Einzelnen sein, aber keine Lösung für das Grundproblem.

------------------------

Zum Thema Luxusartikel:

Zitat:

- Fernseher/Radio/Musikanlage (und deswegen auch keine GEZ)
- iPod den ich mit 50€ mtl. mit Musikdownloads füttern musste
- Internet/Handy/Telefonanschluss
- Laptop und auch keine Spielkonsole
- Premiere Abo
- CD/DVD/Blurayspieler
- laufenden Kredite um 60" Flatscreen, Computer, Couch, Auto usw zu bezahlen
- Einen Account bei einem Onlinespiel der 25€ (50 DM) im Monat gekostet hat

- Fernseher/Radio & GEZ hatte in den 80ern fast jeder Haushalt

- statt ipod gabs den Walkman, tragbare CD-Spieler und den wöchentlichen Kauf einer CD für Stück 30,- DM

- Telefonanschluss hatte auch fast jeder Haushalt

- statt der PS3 für 300,- € gabs einen C64 + Floppy für 1200,- DM

- das Premiere Abo kannte man damals als Kabelanschluss

- DVD-Spieler hiess früher VHS-Videorekorder und kostete ein vielfaches des heutigen DVD-Players. Für Musik sorgte eine sogenannte HiFi-Anlage. "Kompakt" ab 800,- DM zu haben, oder als Einzelbausteine für ca. 300,- DM pro Komponente.

- Der Computer war doppelt. Ein 16:9 Fernseher kostete 1996 mindestens 1400,- DM. Hatte man früher keine Couch/Möbel?

- Onlinespiele gab es nicht. Das stimmt. Man hat sich Brettspiele gekauft. Kostenpunkt 30,- DM aufwärts. Oder ist zur wöchentlichen Skatrunde in die Eckkneipe. Kosten je nach Leber: 20-50 DM pro Woche.

Macht bitte nicht den Fehler zu denken Luxusartikel hätte es früher nicht gegeben. Auch wenn ein C64 heute für 20,- € zu haben ist, so war er doch in den 80ern durchaus mit einer PS3, X-Box ect. der heutigen Zeit zu vergleichen. Preislich lag er sogar über den heutigen Spielekonsolen.

Das die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht ist unbestritten. Der TE hat schon recht mit seiner Ansicht. Diese Differenz zwischen Arm und Reich findet sich aber in keiner Lohnstatistik wieder.

Kleines Rechenbeispiel:

Um in einer Statistik ein Gehalt von 1300,- € zu erreichen, benötige ich 6 Arbeiter. Einen Schichtarbeiter, der inkl. Zulagen ca. 3000,- € verdient. Und 5 Arbeiter, die einen Lohn von 950,- € haben. Und obwohl laut Statistik jeder 1300,- € verdient leben 82% am Rande der Armutsgrenze.

Toll so eine Statistik, nicht wahr?

MfG Zille

1211 weitere Antworten
1211 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


So ist es und wenn es in die Hose geht gibt es immer noch die Privatinsolvenz...

Und nur nach 3 Jahren stehst du nach den willen des neuen privaten Insolvenzrechtes dann wieder mit weißer Weste da, bin ich doof 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Glaubst gar nicht wie viele Deutsche dies tun und fast jeden € der über ist in die Karre stecken aber z.b. im Leben nie die Welt gesehen/bereist haben oder oder oder...

Für viele ist die Karre eben soooooooooooooooooo wichtig 😎

Das hört sich so an als müsse man unbedingt die Welt gesehen/bereist haben. Ist das absichtlich so geschrieben?

Falls ja, jeder hat andere Prioritäten und gibt sein Geld eben lieber für z.b ein schickes Auto aus als die Welt zu sehen/bereisen. Ist doch vollkommen in Ordnung, soll jeder das mit seinem Geld machen was er möchte.

Also dass Autofahren bald unbezahlbar sein soll sehe ich überhaupt nicht so. Nur wird es halt nicht bei jedem für einen guten Neuwagen reichen, aber das war doch schon immer so.

Das war "nur" ein Beispiel 🙄

Schaue mal in meine Sig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Das war ein Beispiel 🙄

Das ist schon klar. Aber war es jetzt "verachtend" den Personen gegenüber die jeden Cent ins Auto stecken gemeint weil sie z.b nicht die Welt bereisen oder eben nicht?

Denn das kommt in deinem Kommentar nicht klar raus, deswegen frage ich.

Ähnliche Themen

Dies liegt mir fern, war nur als Bsp. gedacht...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Dies liegt mir fern, war nur als Bsp. gedacht...

Alles klar.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Das war "nur" ein Beispiel 🙄

Manche verstehen Beispiele nicht, weil sie nicht über ihren Tellerrand bliken können. Für manche zählt der materielle Wert winfach mehr und sie definieren sich oftmals übers Auto, vielleicht weil sie sonst (noch) nichts vorzuweisen haben? 

Ich halte es mit ner gesunden Mischung, ein schönes Auto und 1-2 mal im Jahr eine schöne Reise auf einen anderen Kontinent. Mit cleverer Planung auch finanziell nicht unmöglich.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Das war "nur" ein Beispiel 🙄
Manche verstehen Beispiele nicht, weil sie nicht über ihren Tellerrand bliken können. Für manche zählt der materielle Wert winfach mehr und sie definieren sich oftmals übers Auto, vielleicht weil sie sonst (noch) nichts vorzuweisen haben? 
Ich halte es mit ner gesunden Mischung, ein schönes Auto und 1-2 mal im Jahr eine schöne Reise auf einen anderen Kontinent. Mit cleverer Planung auch finanziell nicht unmöglich.

Wobei das Einkommen die Möglichkeiten dann doch reglementieren dürfte...

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Wobei das Einkommen die Möglichkeiten dann doch reglementieren dürfte...

Auch als ich nur 1.500€ netto hatte ging ein Skoda Octavia 2.0TDI (3 Jahre alt) plus ein 3 Wochen Urlaub in Australien und 1 Woche New York. Uahc bei der Kleidung musste ich mich nicht so einschränken, dafür war die Wohnung zwar schön aber günstig und mit 42qm nicht besonders groß.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Wobei das Einkommen die Möglichkeiten dann doch reglementieren dürfte...
Auch als ich nur 1.500€ netto hatte ging ein Skoda Octavia 2.0TDI (3 Jahre alt) plus ein 3 Wochen Urlaub in Australien und 1 Woche New York. Uahc bei der Kleidung musste ich mich nicht so einschränken, dafür war die Wohnung zwar schön aber günstig und mit 42qm nicht besonders groß.

Hmm, und wo hast du dich dann eingeschränkt? Altersvorsorge?

Oder gab es von den Eltern mal eine Finanzspritze bzw. wurden vom länger Ersparten was genommen?

Versteh mich nicht falsch, aber ich kann mir ganz schlecht vorstellen, dass sowas geht. Zumindest über mehrere Jahre.

Andererseits lernt man daraus, dass 1.500 Euro netto doch ein recht ansehnliches Einkommen darstellen. 😁 😁

Ich hab damals keine Altersvorsorge getroffen, Finanzspritze von den Eltern ist in den 1.500€ einkalkuliert. Man musste einfach celver leben, dann ging das ganz gut. Ich hab aber weder geraucht, noch mir ständig die Haare gefärbt, wenig Geld für Alkohol ausgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Manche verstehen Beispiele nicht, weil sie nicht über ihren Tellerrand bliken können. Für manche zählt der materielle Wert winfach mehr und sie definieren sich oftmals übers Auto, vielleicht weil sie sonst (noch) nichts vorzuweisen haben? 
Ich halte es mit ner gesunden Mischung, ein schönes Auto und 1-2 mal im Jahr eine schöne Reise auf einen anderen Kontinent. Mit cleverer Planung auch finanziell nicht unmöglich.

Wobei das Einkommen die Möglichkeiten dann doch reglementieren dürfte...

Und manche verstehen geschriebene Sätze nicht. Und "nicht über ihren Tellerrand blicken" musst du gerade sagen, da bist du das Paradebeispiel für.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich hab damals keine Altersvorsorge getroffen, Finanzspritze von den Eltern ist in den 1.500€ einkalkuliert. Man musste einfach celver leben, dann ging das ganz gut. Ich hab aber weder geraucht, noch mir ständig die Haare gefärbt, wenig Geld für Alkohol ausgegeben.

Hmm, nuja. Ich stelle es mir dennoch schwierig vor, wenn man allein die niedrig geschätzten 200€ für den Urlaub monatlich zur Seite legt. Dazu die Kosten für Wohnung, Auto (Ansparung fürs Nächste bedacht?)und Leben.

Entweder hast du da an ner Stelle richtig optimiert oder das Modell wäre nur begrenzte Zeit gut gegangen (z.B. bis das Auto mal ersetzt werden soll/muss).

Ich hab bezahlt:
400€ warm inkl. Strom. Internet und TV kostnfrei vom Nachbar.
50€ Steuer und Versicherung von Auto 
250€ für die Reisen
300€ Lebensmittel
300€ Sprit & Reparatur & Wertverlsut
100€ Kleidung und Kosmetik 
100€ sonstiger Kleinkram

Zum sparen war da nicht viel Luft, aber ich wusste ab wann es mehr wird und hatte fürs Unvorhergesehenes eine Reserve. Aber wie gesagt, das ist schon einige Zeit her. Heute würde ich wahrscheinlich nur die Hälte für die Reisen ausgeben und dafür mehr zur Seite legen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen