Auto fahren bald unbezahlbar ? Finanzierung nicht mehr tragbar

Hallo Leute,

ich merke gerade in meinem Freundeskreis, bzw. auch bei mir dass sich immer weniger Leute ein Auto leisten können. Vorallem die männlichen Singles ( Alleinverdiener ) ohne elterliche Unterstützung !

Ich bin zu DM Zeiten aufgewachsen, damals, so lang ist es nicht her ( 1995 bis 2000 ) fuhren viele meiner Freunde Autos, damals war der Unterhalt eines Autos noch irgendwie tragbar. Man konnte sich irgendwie mehr leisten vom Geld, vorallem der Spritpreis war damals als günstig zu bezeichnen.

Jetzt wir kommen bald ins Jahr 2012 ist der Anteil derer die ein Auto fahren gesunken, es ist nicht so dass die Herren kein Auto wollen , sondern Sie können es sich einfach nicht mehr leisten.

Dabei möchte ich auf ein Aspekt zurückkommen, was mich von dem Thread " Seit der Euro Einführung hat sich der Preis eines Autos verdoppelt " unterscheidet.

Nach meinen Recherchen und auch im Freundeskreis ( alles Facharbeiter mit Ausbildung ) ist nicht das Problem dass die Kosten und der Unterhalt eines Autos explodiert sind, sondern dass die Lebenserhaltungskosten viel stärker gestiegen sind als die Löhne.

Der Unterhalt , der Sprit und die Wartung von Autos hat sich natürlich stark erhöht, aber nicht so stark wie die Lebenserhaltungskosten an sich.

Meine Freunde, aber auch ich verdienen im Schnitt 1300 Euro netto. Das ist ein schon ein gutes Gehalt, aber ein normales Leben nicht durchführbar.

1300 € netto minus 500 Euro Miete sind wir schon bei 800 Euro.
Und für 800 Euro Essen, Kleidung, Hausstand ist einfach brutal.
Sogar die Discounter wie Lidl und Aldi haben die Preise deutlich erhöht.

Ich habe diesen Thread deswegen geschrieben weil 2 meiner Freunde zum Jahresende jetzt Ihre Autos verkaufen. Sie werden künftig mit der Bahn, Stadtbus fahren.

Sie fuhren keine teuren Autos, der eine fuhr einen Opel Corsa C, und der andere einen Golf 4.

Meine Recherchen ergaben auch dass es sehr oft junge Leute trifft, also die 18 bis 25 Jährigen bzw. Das ist jene Gruppe ( Neueinstellungen ) die deutlich weniger verdient als die älteren und trotzdem die gleiche Arbeit verrichten.

Wir sagen dazu immer Altvertragler, was die alten noch an Leistungen bekommen haben bekommen die Jungen Neueinsteiger nicht mehr.

Umsatzbeteiligung, höhere tarifliche Eingruppierung usw.

Bitte lest euch auch mal dass Buch durch " Hurra die dürfen zahlen "
der Selbstbetrug der Mittelschicht.

Viele Arbeitnehmer sind sich garnicht bewusst, dass Sie nur etwas mehr haben als ein Hartz IV Empfänger, vorallem nach Abzug der Werbungskosten.

Vorallem wenn man bedenkt dass das Jobcenter Müllgebühren, Gez , Nachzahlungen von Betriebskosten als Einmalzahlungen übernimmt.

Bleibt nur der Corsa B und hoffen dass keine Reparaturen ansteht.

Man muss ja auch Vorsorge betreiben bzw. Rücklagen bilden für das neue Auto ? einfach zu krass.

Es betrifft halt jetzt immer mehr Leute, darum schreibe ich diesen Thread.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silvester_


Da scheinen mir einige Deiner Angaben nicht stimmig zu sein...

Warum das? 1300,- für nen Facharbeiter ist durchaus üblich.

Das ganze nennt sich dann Zeitarbeit. Ist übrigens in Deutschland weit verbreitet und vom Staat abgesegnet.

Kenne alleine bei uns im Umfeld mehrere Firmen, die mittlerweile eine zweite Firma gegründet haben, um die Leute nicht unter Tarifbedingungen einstellen zu müssen. Die Arbeiter werden dann sozusagen "an sich selbst" verliehen. Taucht in der Statistik übrigens nicht als Zeitarbeit auf.

Fortbildung ist dabei übrigens keine Lösung für das Problem. Denn alle Zeitarbeiter in Techniker oder Meisterposten zu stecken, gibt der Arbeitsmarkt halt nicht her. Fortbildung kann eine Alternative für den Einzelnen sein, aber keine Lösung für das Grundproblem.

------------------------

Zum Thema Luxusartikel:

Zitat:

- Fernseher/Radio/Musikanlage (und deswegen auch keine GEZ)
- iPod den ich mit 50€ mtl. mit Musikdownloads füttern musste
- Internet/Handy/Telefonanschluss
- Laptop und auch keine Spielkonsole
- Premiere Abo
- CD/DVD/Blurayspieler
- laufenden Kredite um 60" Flatscreen, Computer, Couch, Auto usw zu bezahlen
- Einen Account bei einem Onlinespiel der 25€ (50 DM) im Monat gekostet hat

- Fernseher/Radio & GEZ hatte in den 80ern fast jeder Haushalt

- statt ipod gabs den Walkman, tragbare CD-Spieler und den wöchentlichen Kauf einer CD für Stück 30,- DM

- Telefonanschluss hatte auch fast jeder Haushalt

- statt der PS3 für 300,- € gabs einen C64 + Floppy für 1200,- DM

- das Premiere Abo kannte man damals als Kabelanschluss

- DVD-Spieler hiess früher VHS-Videorekorder und kostete ein vielfaches des heutigen DVD-Players. Für Musik sorgte eine sogenannte HiFi-Anlage. "Kompakt" ab 800,- DM zu haben, oder als Einzelbausteine für ca. 300,- DM pro Komponente.

- Der Computer war doppelt. Ein 16:9 Fernseher kostete 1996 mindestens 1400,- DM. Hatte man früher keine Couch/Möbel?

- Onlinespiele gab es nicht. Das stimmt. Man hat sich Brettspiele gekauft. Kostenpunkt 30,- DM aufwärts. Oder ist zur wöchentlichen Skatrunde in die Eckkneipe. Kosten je nach Leber: 20-50 DM pro Woche.

Macht bitte nicht den Fehler zu denken Luxusartikel hätte es früher nicht gegeben. Auch wenn ein C64 heute für 20,- € zu haben ist, so war er doch in den 80ern durchaus mit einer PS3, X-Box ect. der heutigen Zeit zu vergleichen. Preislich lag er sogar über den heutigen Spielekonsolen.

Das die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht ist unbestritten. Der TE hat schon recht mit seiner Ansicht. Diese Differenz zwischen Arm und Reich findet sich aber in keiner Lohnstatistik wieder.

Kleines Rechenbeispiel:

Um in einer Statistik ein Gehalt von 1300,- € zu erreichen, benötige ich 6 Arbeiter. Einen Schichtarbeiter, der inkl. Zulagen ca. 3000,- € verdient. Und 5 Arbeiter, die einen Lohn von 950,- € haben. Und obwohl laut Statistik jeder 1300,- € verdient leben 82% am Rande der Armutsgrenze.

Toll so eine Statistik, nicht wahr?

MfG Zille

1211 weitere Antworten
1211 Antworten

Schon verstanden. Ist mir aber zu milchmädchenhaft gerechnet, auf den reinen Unterhaltskosten zu beharren. Zum wirklichen, dauerhaften Unterhalt eines Autos gehört halt noch einiges mehr dazu.

P.S. Das Milchmädchen ging nicht gegen dich persönlich, sondern um das Schönrechnen einiger Autobesitzer im Allgemeinen.

Alles was an Lebensmitteln konsumiert wird und kein Grundnahrungsmittel ist, ist Luxus.
Jede Wohnung mit mehr als 20m² pro Person ist Luxus.
Jedes Kleidungsstück, welches mehr als 2* vorhanden ist, ist Luxus.
Jede Urlaubsreise, die weitergeht als zum nächsten Baggersee, ist Luxus.
Jeder Kino-, Theater-, Oper-, Fußballspiel- oder Volksfestbesuch ist Luxus.
Jeder Kneipengang und/oder jede Zigarette ist Luxus.

Autofahren ist Luxus.
Neuwagen mehr als Gebrauchtwagen.

Wir leben doch in einem freien Land, kann sich nicht jeder den Luxus gönnen, den er bevorzugt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Alles was an Lebensmitteln konsumiert wird und kein Grundnahrungsmittel ist, ist Luxus.
Jede Wohnung mit mehr als 20m² pro Person ist Luxus.
Jedes Kleidungsstück, welches mehr als 2* vorhanden ist, ist Luxus.
Jede Urlaubsreise, die weitergeht als zum nächsten Baggersee, ist Luxus.
Jeder Kino-, Theater-, Oper-, Fußballspiel- oder Volksfestbesuch ist Luxus.
Jeder Kneipengang und/oder jede Zigarette ist Luxus.

Autofahren ist Luxus.
Neuwagen mehr als Gebrauchtwagen.

Wir leben doch in einem freien Land, kann sich nicht jeder den Luxus gönnen, den er bevorzugt? 😕

Doch, aber nicht ohne sich vor Anderen rechtfertigen zu müssen. Sieht man doch immer so schön beim Thema Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Wir leben doch in einem freien Land, kann sich nicht jeder den Luxus gönnen, den er bevorzugt? 😕

Hat da jemand was dagegen?

Nur muss man sich auch bewusst machen, dass man sich nicht immer jeden Luxus leisten kann - und auch nicht hinrechnen, wenn man sich nicht in anderen Bereichen extrem einschränken will. Aber auch diese Einschränkung kann jeder für sich entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Aber auch diese Einschränkung kann jeder für sich entscheiden.

Und wer mit seiner Entscheidung komplett falsch gelegen hat, dem bleibt heute immer noch die Privatinsolvenz als Ausweg.

Endlich geht dieser Thread weiter, sehr amüsant...............

Jonny

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Endlich geht dieser Thread weiter, sehr amüsant...............

Jonny

Wenn heute schon der S4teufel einen Diesel fahren muss, dann ist der Untergang nicht mehr weit 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Endlich geht dieser Thread weiter, sehr amüsant...............

Jonny

Wenn heute schon der S4teufel einen Diesel fahren muss, dann ist der Untergang nicht mehr weit 😁

Naja, Sprit ist ja sooooo teuer geworden, da reicht es gerade so noch für 2 Diesel..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Wenn heute schon der S4teufel einen Diesel fahren muss, dann ist der Untergang nicht mehr weit 😁

Naja, Sprit ist ja sooooo teuer geworden, da reicht es gerade so noch für 2 Diesel..... 😉

Und dann auch noch 2 alte... armes Deutschland 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Naja, Sprit ist ja sooooo teuer geworden, da reicht es gerade so noch für 2 Diesel..... 😉

Und dann auch noch 2 alte... armes Deutschland 😁

Autofahren bald unbezahlbar..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Und dann auch noch 2 alte... armes Deutschland 😁

Autofahren bald unbezahlbar..... 😉

So schlimm ist es nicht, wir haben noch 4 neuere Benziner und es geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Wer für 70.000€ ein Auto kaufen kann und sich das auch wirklich leisten kann, wohnt nicht in Wohnungen für 140.000€ 😉

Doch  die Deutschrussen machen das

Glaubst gar nicht wie viele Deutsche dies tun und fast jeden € der über ist in die Karre stecken aber z.b. im Leben nie die Welt gesehen/bereist haben oder oder oder...

Für viele ist die Karre eben soooooooooooooooooo wichtig 😎

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Glaubst gar nicht wie viele Deutsche dies tun und fast jeden € der über ist in die Karre stecken aber z.b. im Leben nie die Welt gesehen/bereist haben oder oder oder...

Für viele ist die Karre eben soooooooooooooooooo wichtig 😎

Ja natürlich sind die deutschen fast genauso Autoverückt, ich erlebe es hier sehr oft wenn Feiern von Deutschrussen hier sind mit welchen Premiumautos 18-25 jährige meist russisch sprechende hier parken. Das kann ja jeder machen wie er will.

So ist es und wenn es in die Hose geht gibt es immer noch die Privatinsolvenz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen