Auto entpuppt sich als Unfallfahrzeug
Hallo!
vielleicht kann mir jemand helfen u. ein paar Tipps geben:
Habe vor zwei Wochen ein Auto privat gekauft.
Der Wagen ist ca. 8 Jahre alt u. hatte zwei Vorbesitzer.
Habe ihn günstig gekauft, da er ein paar Schäden wie z.b. Auspuff, Dellen, Schrammen u. einen losen Kotflügel aufwies. Kaufpreis war 2000 Eur.
Im Kaufvertrag ist Sachmängelhaftung u. Garantie ausgeschlossen.
Auf allgemeine Mängel wird auch hingewiesen.
Im Kaufvertrag steht "Unfallschäden sind dem Verkäufer nicht bekannt" das ist auch verneint.
Darunter sind nur die o.g. Schäden wie Kotflügel usw. aufgeführt.
Jetzt habe ich den Wagen wegen dem Auspuff in der Werkstatt gehabt u. der KFZ`ler meinte zu mir, dass der Wagen auch schon mal einen größeren Bums abbekommen hätte u. somit ein Unfallwagen ist.
Ich habe den Wagen vor dem Kauf natürlich nicht auf der Bühne gehabt u. geprüft. Somit konnte ich den Unfallschaden auch nicht feststellen. Die Kosten für neue Lackierung der Teile bzw. nachschweißen usw. liegen bei ca. 1300 Eur.
Habe den Verkäufer damit konfrontiert. Aber er sagt, dass ihm ein Unfall nicht bekannt war u. er auch nie einen mit dem Wagen hatte.
Kann ich von dem Verkäufer die Kosten von 1300 Eur oder zumindest die Hälfte fordern u. falls er nicht darauf eingeht die Kosten vor Gericht einklagen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
Selber Schuld wenn man ein Auto mit "ein paar Schäden wie z.b. Auspuff, Dellen, Schrammen u. einen losen Kotflügel" kauft. Wer kauft denn so ein Wrack?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Es geht nicht um Relevanz, sondern um die Frage, ob diese Daten personenbezogen sind. Und das müssen sie nicht zwangsläufig sein, es geht nämlich nicht um die Identifizierung einer bestimmten Person oder um die Erlangung von bestimmten Daten einer Person.Zitat:
Original geschrieben von twindance
In dem Moment, da von einem Wagen in meinem Besitzzeitraum Historien herausgegeben werden, sind diese Daten durchaus persönlich relevant, gerade wenn es um Unfälle geht!
Wozu denn sonst? Man will jemanden dadurch haftbar machen, stimmt's? Oder will man
nurwissen, ob es sich um einen Unfallwagen handelt? 😮