Auto des Jahres

Vor wenigen Tagen wurde das "Auto des Jahres 2002" von
55 Fachjournalisten aus 21 Ländern gewählt.

Das Ergebnis:
Platz 1: Peugeot 307
Platz 2: Renault Laguna
Platz 3: Fiat Stilo

Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl waren
Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Fahreigenschaften,
Komfort, Funktionalität und Design.
Sogenannte Luxusautos wie der neue 7er BMW oder Mercedes SL
sind aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnis nicht auf die
vorderen Plätze gelangt!

Wie denkt Ihr über diese Entscheidung und die Kriterien die
zu dieser Reihenfolge geführt haben.
Gut gemacht, oder Blödsinnig und ungerecht?
Ist ein "Auto des Jahres" wirklich eine Empfehlung oder eher
nur ein Marketing- und Werbefeldzug der Industrie?

30 Antworten

Reimport

Wieso gibt es eigentlich kein Forum hirfür,ich habe selbst aus DK ein Auto importriert und 32% gespart vor einigen Jahren.Jetzt bekommt kein Deutscher normalbürger mehr die Nettopreise in Dänemark sondern nur noch die Lobby sprich EU Händler und alles wird mit Zustimmung der EU abgedeckt.Wieso wird das Thema selbstreimport hier nicht behandelt?Es ist unwahrscheinlich einfach ein Auto aus anderen EU Ländern zu importieren, aber weder der ADAC noch andere Institutionen wollwn das bezw.unterstützen das
und der Bürger wird seit ca 5 jahren total verarscht weil er die ihm zustehenden Nettopreise nicht mehr bekommt,ich weiss wovon ich rede,hatte selbst ein reimporthandel angemeldet.Selbst bei der Europäischen Verbraucherzentrale in Kiel bekam ich keine Auskunft denn die Lobby wird gedeckt.Es ist doch ganz einfach Ich gehe in ein dänisches Autohaus ,das Auto kostet zb.400000 Dänische Kronen,incls.105% Zulassungssteuer und 180% Luxussteuer + Sicherheitsaustattung.Das heisst ich ziehe diese Steuern vom Bruttobetrag ab und habe meinen ca.Preis + Deutschlandaufschlag.Jetztb rechnet der Däne und mein Auto wird wenn ich Glück habe um 15 % billiger wie in Deutschlad statt ca.33% also stimmt wasnicht.Habe ich jetzt selbst wieder erlebt aufgrund einer Angebotsanfrage aus DK.Als ich mich beschwert habe beim dänischen Händler und wir einige Auseinandersetzungen hatte gab er zu das die Automobilhersteller und die EU die Preise kontollieren, und der Export nicht wünschenswert ist.Als ich mich beschwerte bei der EVZ sagte man mir ich sei der erste Bürger der sich beschwerte.Als ich ihm aber erklärte und vorrechnete das das Angebot das ich bekam nicht Taxifree ist wusste er nicht mehr weiter.Was ist das für eine EU? Der Däne der bei uns sein Bier kauft bekommt ja auch nicht aufeinmal eine überhöhte Rechnung weil er aus Dänemark ist nein,es wird zollfrei verkauft.Komische Eu Aber wahrscheinlich wird wie bei den Stromkonzernen jeder 10 Politiker gekauft und das ist dasERgebnis.Also ich versteh es nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen