Auto brummt zwischen 125 und 140 stark

Seat Ibiza 2 (6K)

Hallo seit knapp einer woche merke ich auf der autobahn brummt / schleiftmein auto ziemlich laut bei einer geschwindigkeit zwichen 125-140 km/h ab dann hört es wieder auf.
Wäre schön wenn mit jemand helfen könnte es hört sich zwar danach an als wenn es von hinten käme aber das glaube ich nicht da es sich durch das ganze auto zieht und hinten stossdämpfer,radlager und bremsen getauscht wurden vorne an den rädern ist kein direkter lagerschaden zu erkennen da nichts klopft wenn man am rad wackelt

22 Antworten

Ausschliessen kann man das nicht. Ich wollte nur vermeiden, dass der TE den Wagen nun zum Schrottplatz bringt, wenn es auch etwas kostengünstigeres sein kann.

Kann auch ein Gelenk der Antriebswelle sein.

Wenn ich an der antriebswelle wackelt ist aber nichts unübliches da

Und vorher ist nie ein brummen zu hören ausser dem o.g geschindigkeitsbereich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ibiza6k_owner schrieb am 3. Juni 2021 um 14:13:24 Uhr:


Wenn ich an der antriebswelle wackelt ist aber nichts unübliches da

Das merkst du auch nicht unbedingt durch blosses wackeln. Wenn da z.B. uraltes Fett drin ist, oder vielleicht mal ne Manschette längere Zeit kaputt war oder sowas, dann "wäscht" die sich innen im Gelenk aus, kann auch evtl. leicht schwergängig sein. Sowas kann zu einem brummen führen.

Wollte auch nur darauf hinweisen daß das mit der Antriebswelle eine Möglichkeit wäre, man muß halt alles prüfen.

Mache morgen mal die radlager vorne neu die hören sich stark verschlissen an drückt die daumen das es daran liegt 🙂

Fazit Radlager hinten waren erneut defekt Radlager vorne fingen langsam an nach wechseln der Radlager auf beiden Achsen kein Brummen und nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen