Auto bis max. 500 €

Hallo Leute,

im Moment habe ich noch einen Astra J BJ. 2015 finanziert, da ich diesen aber wohl Gott sei Dank bald los bin (Finanzierungsübernahme durch einen Bekannten), brauche ich ein neues Auto.

Da ich im Moment sehr knapp bei Kasse bin und mir auch in nächster Zeit nichts teueres leisten kann suche ich ein Auto bis 500 €. Hier eine Liste der Anforderungen/Wünsche:

- Kaufpreis 500 € (max. nochmal 500 € für eventuelle Reperaturen bzw. neue Reifen)
- Klima oder sonstige Ausstattung egal
- kein Automatik
- billiger Unterhalt
- billige Ersatzteile
- fahre ca. 23.000 km im Jahr also wäre ein Diesel nett, aber kein muss. Klar bei der Preisklasse
- Kleinwagen oder Kombi egal
- AHK wäre nett
- aussehen egal, vl nicht ganz durchgegammelt damit ich ihn durch den TÜV bringe
- Auto sollte einen TÜV lang halten danach kommts auf den Müll oder geht noch mal egal

Ich hoffe Ihr habt vl einen Tipp welche Autos man für den Kurs bekommt und noch fahrbar sind. Habe auch schon bei diversen Portalen geschaut, aber mit der Zuverlässigkeit der Autos kenn ich mich gar nicht aus.

Grüße DJ

Beste Antwort im Thema

Hi,

in der Preisklasse kannst du alle Tipps vergessen. Selbst das solideste Auto kann dich teuer zu stehen kommen wenn es runtergewirtschaftet ist und das sind in der Preisklasse 99%.

Da könnte man eher noch mit einem Exoten mit schlechten Ruf Glück haben wenn man einen findet der in den letzten Jahren halbwegs gut gepflegt wurde. Aber sowas ist wie Goldstaub selten und schwer zu finden.

Da hilft nur ein einige dutzend Fahrzeuge im umkreis angucken und hoffen das was halbwegs fahrbares dabei ist. Dafür braucht du aber viel Sachverstand oder verdammt viel Glück um da den Treffer aus den vielen Nieten rauszuziehen.

Einen Wagen für 500€ zu finden der rund 50tkm hält ohne massiv Geld rein zu stecken ist vergleichbar mit einem 6er im Lotto.

Schreib doch mal deine PLZ hier.

Gruß Tobias

71 weitere Antworten
71 Antworten

Wenn ein Anhänger da ist (oder ne Kupplung), dann kann man auch mit einem neuren Auto mal zum Baumarkt fahren. Oder man kauft sich für die Bauphase irgendein Nutzfahrzeug in einem brauchbaren Zustand (als Zweitfahrzeug) - einfach mit dem Hintergedanken, dass man so ein Teil normalerweise nach 12 bis 24 Monaten doch wieder recht gut verkaufen kann (wenn man es nicht völlig runter rockt). Auch das kann mit recht niedrigen Gesamtkosten bewerkstelligt werden.
Dass eine wahrscheinlich recht teure und lange Finanzierung nun beim Hausbau nicht gerade förderlich ist kann ich verstehen. Trotzdem gibts um 500€ (außer mit viel Glück, Geduld und Zufall) normal keine wirklich guten Autos mehr.

So wie ich das lese wird das Auto neben den Fahrten zum Baumarkt usw. wohl auch für den Arbeitsweg oder dergleichen benötigt - da ist also dann auch wirklich Zuverlässigkeit und auch etwas Sicherheit gefragt.

Empfehlunge- so aus dem Bauch raus: Ford Fiesta, Fiat Punto, Renault Twingo,...

Plan die ganze mille für den Kauf ein

Es bringt nicht viel mehr,wenn du für 500€ nen bodenloses fass kaufst,bei dem auch 500 € reserve nicht reichen,wenn man für rund um 1000 € noch das ein oder andere auto bekommt, was noch für paar km gut is

Bei Sachen wie autoreparaturen is man eh ständig klamm und irgendwie geht es doch irgendwie 🙁

Neben den üblichen portalen und Zeitungen, Händlern oder was weiß ich, würde ich auch ein blick auf Angebote von eblöd, eblöd kleinanzeigen, hood und ähnliches schauen

Manchmal ganz interessant, was da leute so abgeben und manchmal auch für wieviel 😉

Einfach schauen was es gibt, auch mal am schwarzen Brett am Supermarkt.

Günstig sind Modelle, die keiner mehr will oder kennt. Golf, Polo, Astra, Fiesta, Focus kennt ja jeder und sucht danach, aber wer kennt noch den Renault 19??? Eben drum.

Ich verlinke mal zwei, wahllos in D heraus gesucht:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Oder auch mal nach Opel Vectra A (ab Bj. 1989, Ascona-Nachfolger) suchen, die will eigentlich auch keiner mehr haben.

Hi,

den könnte man mal ansehen. 100€ für Tüv bisschen investieren muss man aber sicher auch noch.

Sind aber ansonsten solide Dauerläufer den kriegst du in 2 Jahren auch wieder für 500€ verkauft.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Wie kann man ein Haus bauen (!!!) und hat gerade noch 500 € für einen Autokauf übrig?

Was machst Du bei der 1. Reparatur oder wenn Waschmaschine, Kühlschrank etc.. den Geist aufgibt?

Sogar nen 2.0E mit 115ps 🙂

Im tiefsten Oberbayern darf man aber auch am vollverzinkten audi 80 nach rost schauen

Vor allem spritleitungen,die sehen ohnehin nach 20 Jahren selten aus wie neu

Der Preis ist ok,wenn man sich am Ende um die 250-300 € einigt,für si billig tüven bin ich nicht ganz so optimistisch

Da steckt schnell noch mal ein schein oder mehr drin,deswegen würde ich noch am Preis drehen

Is übrigens ein re-import,erkennbar an den blinkern in den Kotflügeln 😉

Zitat:

@rudi333 schrieb am 1. August 2016 um 21:35:19 Uhr:


Wie kann man ein Haus bauen (!!!) und hat gerade noch 500 € für einen Autokauf übrig?

Was machst Du bei der 1. Reparatur oder wenn Waschmaschine, Kühlschrank etc.. den Geist aufgibt?

😁 Schau dir mal die Sendung "Die Schnäppchenhäuser" an. Da werden Bruchbuden für 20000€ oder weniger mit mehreren 1000m² Grund gekauft und hat dann noch 5000€ für die Sanierung und die muss in einem viertel Jahr über die Bühne gehen.

Ansonsten kauft man in der 500€ Klasse rein nach Zustand und nicht nach Modell.
Am Besten nach optisch vergammelten, sprich verbeulten, Kisten schauen. Denn Die wollen weder Fähnchenhändler noch alle Exporteure obwohl äusserlich verratzte Kisten technisch oft in gutem Zustand sind währen optisch gute Fahrzeuge technisch gerne mal Schrotte sind.

@rudi333 ich denke darüber wie ich mein Haus und den Unterhalt finanziere solltest du dir keine Sorgen machen.

Der Audi gefällt mir, werd den heut Abend mal anrufen.

Zitat:

@DJ110991 schrieb am 2. August 2016 um 06:57:51 Uhr:


@rudi333 ich denke darüber wie ich mein Haus und den Unterhalt finanziere solltest du dir keine Sorgen machen.

Also ich denke auch das uns das Privatleben vom TE nichts angeht und sollten uns vielmehr auf die Fragestellung konzentrieren.

LG Werner

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../501908598-216-6474

Ein Lupo. TÜV bis 10.17

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../501726946-216-6534
Mein Favorit ein Golf 2 mit sparsamen nz Motor und TÜV bis Februar 2018.

Wenn mal etwas ist kann man meist alles selber machen.
Auch wenn man kein Kfz Meister ist.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../501508262-216-6528

Ein Ford Fiesta TÜV bis 2018

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../497492914-216-5681

Ein Astra mit Automatik.

Alle Fahrzeuge in Deiner Nähe.

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 2. August 2016 um 09:06:39 Uhr:


https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../501726946-216-6534
Mein Favorit ein Golf 2 mit sparsamen nz Motor und TÜV bis Februar 2018.

Verkauft wird er als Bastlerfahrzeug da nachfolgende Mängel behoben werden müssen:
Spur einstellen
2 Reifen vorne erneuern
und vielleicht noch vieles mehr.

Mit Sachen wie einem krummen Lenkrad muss und kann man in der Preisklasse leben, und zwei Ersatzräder gibts doch in ebay Kleinanzeigen sicher für 50 €. Den Rest müsste man anschauen, aber wegen solchen Kleinigkeiten abwinken ist bei 500 € nicht. Viel TÜV überwiegt da m.M.n. 😁

In der Preisklasse haben ALLE Autos derartige Mängel oder gar noch mehr. Und das ganz unabhängig davon, ob der Verkäufer das nun gleich im Inserat angibt oder nicht. Da muss man auch ordentlich Sachverstand mitbringen und bei unklaren telefonischen Vorabanfragen gleich die Finger davon lassen. Ich denke auch, dass der Aufwand drumherum (Fahrtkosten, Überführung etc..) für so ne Billigschüssel auch mit paar Hundertern zu Buche schlägt, Zeit bei 5 erfolglosen Besichtigungen kommt noch hinzu.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 2. August 2016 um 12:17:31 Uhr:



Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 2. August 2016 um 09:06:39 Uhr:


https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../501726946-216-6534
Mein Favorit ein Golf 2 mit sparsamen nz Motor und TÜV bis Februar 2018.

Verkauft wird er als Bastlerfahrzeug da nachfolgende Mängel behoben werden müssen:
Spur einstellen
2 Reifen vorne erneuern
und vielleicht noch vieles mehr.

Wenn die Spur entsprechend verstellt ist, dann helfen nicht 2 Räder.

Da muss man schauen, was an der Achse alles defekt ist, dies ersetzen und dann eine Achsvermessung durchführen. Dann erst kommen die Reifen, sonst kannst Du Dir alle 3 Wochen 2 neue holen.

Und wenn man das selbst nicht kann, dann schlagen paar Gelenke mit Achsverm. und 2 Reifen auch alleine schon mit 500 € zu Buche.

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 2. August 2016 um 12:24:08 Uhr:


Mit Sachen wie einem krummen Lenkrad muss und kann man in der Preisklasse leben, und zwei Ersatzräder gibts doch in ebay Kleinanzeigen sicher für 50 €. Den Rest müsste man anschauen, aber wegen solchen Kleinigkeiten abwinken ist bei 500 € nicht. Viel TÜV überwiegt da m.M.n. 😁

Das ist doch völlig weltfremd. Bei einer 500 €-Runterreit-Karre stellt man dann eben mit der Wasserwaage die Spur ein bisschen gerader und/oder holt sich eben einmal im Jahr neue Gebrauchtreifen.
Wenn die Karre einigermaßen gut und geradeaus fährt, dann reibt die schon keine neuen Reifen in drei Wochen runter. Und wenn sie wirklich schei*e fährt, macht man halt nen Bogen drum und geht zum nächsten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen