Auto bis max. 500 €

Hallo Leute,

im Moment habe ich noch einen Astra J BJ. 2015 finanziert, da ich diesen aber wohl Gott sei Dank bald los bin (Finanzierungsübernahme durch einen Bekannten), brauche ich ein neues Auto.

Da ich im Moment sehr knapp bei Kasse bin und mir auch in nächster Zeit nichts teueres leisten kann suche ich ein Auto bis 500 €. Hier eine Liste der Anforderungen/Wünsche:

- Kaufpreis 500 € (max. nochmal 500 € für eventuelle Reperaturen bzw. neue Reifen)
- Klima oder sonstige Ausstattung egal
- kein Automatik
- billiger Unterhalt
- billige Ersatzteile
- fahre ca. 23.000 km im Jahr also wäre ein Diesel nett, aber kein muss. Klar bei der Preisklasse
- Kleinwagen oder Kombi egal
- AHK wäre nett
- aussehen egal, vl nicht ganz durchgegammelt damit ich ihn durch den TÜV bringe
- Auto sollte einen TÜV lang halten danach kommts auf den Müll oder geht noch mal egal

Ich hoffe Ihr habt vl einen Tipp welche Autos man für den Kurs bekommt und noch fahrbar sind. Habe auch schon bei diversen Portalen geschaut, aber mit der Zuverlässigkeit der Autos kenn ich mich gar nicht aus.

Grüße DJ

Beste Antwort im Thema

Hi,

in der Preisklasse kannst du alle Tipps vergessen. Selbst das solideste Auto kann dich teuer zu stehen kommen wenn es runtergewirtschaftet ist und das sind in der Preisklasse 99%.

Da könnte man eher noch mit einem Exoten mit schlechten Ruf Glück haben wenn man einen findet der in den letzten Jahren halbwegs gut gepflegt wurde. Aber sowas ist wie Goldstaub selten und schwer zu finden.

Da hilft nur ein einige dutzend Fahrzeuge im umkreis angucken und hoffen das was halbwegs fahrbares dabei ist. Dafür braucht du aber viel Sachverstand oder verdammt viel Glück um da den Treffer aus den vielen Nieten rauszuziehen.

Einen Wagen für 500€ zu finden der rund 50tkm hält ohne massiv Geld rein zu stecken ist vergleichbar mit einem 6er im Lotto.

Schreib doch mal deine PLZ hier.

Gruß Tobias

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 6. August 2016 um 21:43:46 Uhr:


Mal nicht übertreiben 😉 es gibt genug 500€-Kisten, denen ich noch ein langes Leben zutrauen würde.

Ich bin selbst vor kurzem ohne größere Zwischenfälle und fast ohne Vorreparaturen mit einem geschenkten Schrotttwingo nach Barcelona gefahren, über 4000 km steile Pässe, Staubpisten und grobes Gelände. 25 tkm Straßenverkehr sind auch nicht strapaziöser... mit Mängeln, wie in unserem Fall z.B. ausgefallenem ABS, muss man dann natürlich leben.

Kleinstwagenleasing kann aber eine attraktivere Lösung sein...

Es muß aber nicht jeder ein Selbstmordkommando anführen oder?
Ich hätte mit so einem Twingo keine solche Tour gefahren und nichtmal wenn man mir das bezahlt

Nunja, ich habs überlebt, und vor allem so einiges erlebt, was Generation Vollkasko im All Inclusive-Hotel entgeht... 😁

Hast den Twingo da gelassen oder auch wieder zurück?
Für 50€ im Monat kriegst auch nen neuen Twingo

Das Ganze lief im Rahmen der Rallye München-Barcelona ab. Und ein anderes Rallyeteam war vom Zustand und den Fähigkeiten von unserem Twingo so begeistert, dass sie ihn vor Ort gekauft und mit nach Hause genommen haben. Der wird jetzt mindestens noch einen Winter gefahren...

Bei den wenigen Kilometern, die ich fahre, könnte ich vielleicht auch einen Neuwagen leasen, aber ein neues Auto zu haben ist für mich nicht erstrebenswert. Manchmal wünsche ich mir ein noch älteres Auto als das, das ich eh schon fahre... 🙂

Ähnliche Themen

http://www.rallye500.de/

Ist es diese hier?
Finde ich ne coole Sache bis auf die 500€ Beschränkung 🙂

Grundsätzlich mag ich alte Autos auch lieber als moderne neue aber ich brauche auch Verkehrssicherheit für die Kinder und da ich 40tkm im Jahr fahre ein Auto das mich nicht ständig in der Werkstatt stehen läßt.

Der Twingo meiner Frau damals verkauft für 1.500€ hat in den Vorjahren pro Jahr 1000€ reparaturkosten verursacht.Sogar mehrefache Federbrüche waren dabei.
Danach hab ich Ihr den E91 gekauft welches nach 80tkm mit den ersten Bremsen verkauft wurde, außer Inspektionen alle 2 Jahre war garnichts dran in fast 8 Jahren

Ich habe mal einen audi 80 für 300,-€ gekauft, um diesen einen Winter zu fahren.

Seit 5 Jahren und 90.000km läuft der audi jeden Tag

Sicher sind einiges an euros und schweiss rein geflossen,aber bei derzeit grad jugendlichen 24 jahren und überschaubaren 312.000km is die Basis noch für eine Weile gut 🙂

Nen Kleinwagen kann man sicher auch neu leasen, nur was is der in paar jahren noch wert und wer wird das dann auch noch zahlen, wenn es sooo billig auch neue gibt

Und warum sollte ich mich in so eine einheitsbrotdose zwängen ¿

Wegen den kosten ¿

Sooo teuer ist mein Auto auch nicht

Wegen der Sicherheit ¿

Mein audi hat procon ten,auf jeden Fall immer zuverlässiger als jeder airbag

ABS,ja das wäre schon schön

Naja,das Auto hat jetzt aber auch schon viele Jahre überlebt und das auch ohne andere umzubringen 🙂

http://www.muenchen-barcelona.de/Drupal/
Die hier meine ich - die 500€-Beschränkung bleibt aber. Und diese Beschränkung macht das ganze erst interessant.
Immerhin sind von 95 Teams ca. 85 mit ihrer 500€-Kiste angekommen, diese alten Schrotthaufen machen schon einiges mit 🙂

Ob ich so eine Mühle auch noch fahren wollen würde, wenn ich 30 tkm im Jahr machen müsste, weiß ich nicht. Und klar, (hypothetische) Frau und Kind möchte ich auch nicht in nem rostzerfressenen Twingo rumkurven lassen. Meine Erfahrungen mit solchen Kisten sind aber durchweg recht positiv - ich steh drauf.

Meinen einzigen Nix-geht-mehr-Liegenbleiber mit Abschlepper hatte ich übrigens mit einem 5-jährigen Audi A3, von daher... 😁

Zitat:

@afru schrieb am 6. August 2016 um 19:17:04 Uhr:


http://fiat-koenig.de/.../

Fiat Panda für 50€ im Monat Leasen ein Auto für 500€ was keine großen Reparaturen hat gibt es nicht

Das ist ja mal wirklich günstig.

Der TE hat aber nach einem 500-Euro-Auto gefragt, und nicht danach, wie er am günstigsten seine Kilometer fährt.

Die Annahme, dass so ein Auto keinen Wertverlust mehr hat, ist nämlich auch verkehrt. Das musste ich unlängst erfahren. Man bekommt nämlich nicht mehr 200-300 Euro für ein Auto, egal wie schlecht es ist. Ich musste vor ~1 Monat einen alten Polo abgeben, und den wollte jeder Verwerter noch nicht einmal kostenlos abholen. Am Ende habe ich noch 50 Euro für das Abholen bezahlt. Dem einen hätte ich den Wagen auch kostenlos hinstellen können; ein anderer hatte den Hof so voll, der hätte ihn nicht einmal genommen, wenn ich ihm die Entsorgung bezahlt hätte. So ist der aktuelle Markt.

Zitat:

@afru schrieb am 6. August 2016 um 19:17:04 Uhr:


http://fiat-koenig.de/.../

Fiat Panda für 50€ im Monat Leasen ein Auto für 500€ was keine großen Reparaturen hat gibt es nicht

Klar gibts das.
Finden muss mans halt, und Glück muss man haben.

Zitat:

@afru schrieb am 6. August 2016 um 22:06:08 Uhr:


Es muß aber nicht jeder ein Selbstmordkommando anführen oder?
Ich hätte mit so einem Twingo keine solche Tour gefahren und nichtmal wenn man mir das bezahlt

Muss man ja auch nicht machen wenn man nicht will, bzw. wenn man es sich nicht zutraut.

Also das mit dem Seat hat deswegen nicht geklappt, da der Käufer meines aktuellen Autos ziemlich unvermittelt keine Lust mehr hatte.

Ein neues Auto leasen macht wenig Sinn, da ich nicht mehr auf ein Auto "aufpassen" will. Ich möchte da auch mal ohne groß auf Kratzer oder Dellen achten zu müssen einfach mal was reinwerfen oder anlehnen, vorallem während dem Hausbau.

Meine Freundin hat ja auch noch einen nicht so alten Astra also ich ein "gutes" Auto vorhanden.

Mehr als das angegebenen Budget gibt es halt einfach nicht da kann man noch so viel drüber schimpfen.

Also besteht ja aktuell das viel größere Problem darin, das junge Fahrzeug (Astra von 2015) ohne größeren finanziellen Schaden wieder loszuwerden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen