Auto aus China, wer kann was dazu sagen?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen VW Lamando GTS zu kaufen.
VW Lamando GTS
Das Problem dabei ist, dass dieses Fahrzeug ausschließlich für den chinesischen Markt in China produziert wird.
Prinzipiell den Wagen in China zu kaufen soll nicht das Problem sein (denke ich).
Wie verhält es sich dann mit Import, Zoll, Zulassung etc.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Import aus China gemacht?
Danke schonmal für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Leuchtet mir auch gerade nicht ein. Sieht doch innen und außen aus wie jeder VW.
20 Antworten
Ob das wirklich hilft einen - Namen aus der Vergangenheit den fast niemand mehr kennt zu Nutzen?
Honda kennt jeder und mit dessen Namen verbindet man gew. Qualitätsansprüche. Daran ist Honda interessiert daß dies auch so bleibt.
Bei Borgward liegt das anders. Da müsste man zuerst mal über die Geschichte aufklären und wenn es schief geht und Qualitätsmängel auftreten, dann entsteht auch kein Imageschaden, weil man noch kein Image hat - im Gegenteil man schnell ein schlechtes bekommt.
Und Günstig ist der Wagen ja auch nicht - warum soll ich mich da auf ein Experiment einlassen bei Gleichzeitigem Fehlen einer ordentlichen Infrastruktur (Werkstätten)?
Zudem muss man mit einem überdurchschnittl. Wertverlust Rechnen.
Borgward ist schon recht verbreitet in China und verdammt gut verarbeitet und üppig ausgestattet. Wenn die Langzeitqualitäten auch stimmen würden würde ich mich freuen wenn es die auch in Deutschland geben würde
Da mein nächster ne komplett andere Fahrzeugklasse wäre nein. Wenn ich ein komfortables Auto suchen würde, vielleicht
Ähnliche Themen
Na ja bei Borgward ist Vertrieb und Service schonmal gut aufgestellt.
Vertrieb über Sixt,
Service über A.T.U
http://www.focus.de/.../...ch-in-diesem-jahr-zu-kaufen_id_7593252.html