Auto aus Belgien in D zulassen?!
Möchte mir ein Auto (Unfallschaden) aus Belgien/Frankreich/Holland zulegen. Was muss ich dabei beachten um dieses Fahrzeug in Deutschland zulassen zukönnen? Kommt da noch Zoll drauf? Tüv Vollabnahme?
Im meinem Fall steht in der Anzeige: EXPORT PRICE/PREIS=9600 EURO, EEG Vat/Mwst(+21%)
Was bedeutet dieses EEG VAT?
gruss
cruiser-deluxe
25 Antworten
Sollte der Wagen legal sein, dauert das seine Zeit und kostet ein paar Euro mehr. Funktioniert aber gut. Dass mit dem Zoll versteh ich nicht ganz, Belgien ist EU und du hast wenn ich es richtig versteh ne deutsche Rechnung oder?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
ja nur fahrzeugschein ist belgisch .tüv kaufvertrag ist alles deutsch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
http://www.verbrauchernews.de/artikel/0000008860.html
Moin,
schau mal nach in den obigen links, obs was bringt ? ! 😕
Meine 1. Frage wäre, warum hat ein Händler EU-Fahrzeuge im Regal und keine deutschen Papiere ? Was ist das für ein Service ?
Ist es denn wirklich ein "Schnäppchen" - lohnt sich der Zusatzaufwand ?
Ich habe selber ein EU-Fahrzeug ohne Besonderheiten vom Händler erworben und kann den Preis-Vorteil nur positiv empfehlen, aber bitte ohne Nebenkosten.
Viel Erfolg!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
ja das frage ich mich auch
der händler meinte das ich keine probleme kriegen würde bei der zulassung aber wie es aussieht werde ich welche kriegen...
muss ich was zuzahlen wegen den belgischen papieren weil die auf deutsch umwandeln müssenn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
Ähnliche Themen
schnäpchen kann ich nicht behaupten ich glaub hab ein kleinen fehler gemacht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
Langsam:
Neuwagen und Gebrauchtwagen sind zwei paar untersch. Schuhe. Du hast bei einem deutschen Händler gekauft, also auch hier die Steuern abgeführt. Somit kommt da nix auf dich zu.
Was du benötigst sind deutsche Papiere und (je nach Zulassungsstelle) eine unbedenklichkeitsbescheinigung. Diese wird gerade von der Stelle angefordert und kostet ein paar Euro (abgleich ob der Wagen nicht gestohlen wurde u.ä.). Danach zahlst du ganz normal noch neue Papiere (kommen immer auf dich zu) sowie Nummernschild und Steuern.
Also nicht alles gleich schlecht reden und abwarten.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von clk84
schnäpchen kann ich nicht behaupten ich glaub hab ein kleinen fehler gemacht . . .
Also geh zu diesem Verkäufer und sag ihm, dass die Zulassung holpert und er sich einsetzen soll wie versprochen.
ansonsten lass dich beraten vom Verband bfi, wie der Link zuvor gepostet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
was heisst ein paar eure mehr
werden da süber 50 euro kosten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
muss ich die normalen kfz steuern zahlen oder andere steuern
sorry wenn ich so dumm fragen aber dann bin ich wenigstens erleichtert
danke nochmals
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
.... also wenn die Papiere in Ordnung sind wirst du ein ganz normaler Steuerzahler und dann wird man dir die Kfz-Steuer per Lastschrift abbuchen wollen.
Für die Zukunft würde ich mir vormerken, bei Ausgaben über 50 Euro erst mal nachdenken und alle Fragen abklären, ein Auto ist keine Haarschneidemaschine . . .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hab ein belgisches fahrzeug gekauft probleme bei der zulassungsstelle' überführt.]
Jungs habe auch ein Auto in Belgien gefunden welche ich eventuell kaufen möchte
wenn ich das Auto kaufe welchen Betrag muss ich Zahlen?
ZB das Auto was ich kaufen möchte kostet 14.500 € (Brutto)
11.983 € (Netto) 21,00% MwSt.