Auto an-/Verkauf

31 Antworten

Hey an alle.
Vorab wollte ich mich für eure Hilfen in Vergangenheit herzlich bedanken. Finde ich sehr korrekt, dass man hier hilfsbereite Ansprechpartner hat.

Zu meiner Frage. Und zwar wollte ich mich langsam antasten und Autos an und verkaufen. Gibts da bestimmte Ideen oder Taktiken, welche ich verfolgen sollte? Eventuell bestimmte Autos, womit man lukrativ durchstarten kann? Oder worauf ich achten soll? Mit dem Transport ? Oder nur wagen in meiner Nähe?

31 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 8. März 2021 um 18:20:57 Uhr:


Der TE hat keine Ahnung von Autos, möchte aber damit handeln:

Ist das nicht bei vielen Händlern so?

Manche wissen über das Verlaufsobjekt weniger als der Interessent. Nicht nur einmal erlebt.
Gerade bei der Suche nach meinem VW musste ich vielen Verkäufern ihre Grenzen zeigen.
Macht keinen Spaß mit solchen Unwissenden Verkäufern zu verhandeln.

Stellt sich halt die Frage, wieso du deine eigene und Die Zeit des Verkäufers verschwendest, obwohl dir bewusst ist, dass du das Verkaufsobjekt besser kennst als der/die Verkäufer.

Weil ich das Fahrzeug evtl erwerben wollte.
Das ein privater Verkäufer von seinem Fahrzeug nichts weiß, kann ich noch nachvollziehen,gibt ja genug, die ein Auto kaufen und nur fahren.
Beim gewerblichen Verkäufer erwarte ich dann aber was anderes.
Blind vertrauen tue ich keinem von beiden.

Ich glaube diese Sinnfreifrage hatten wir schonmal. Wahrscheinlich Langeweiletrollen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@E97 schrieb am 8. März 2021 um 21:17:11 Uhr:


Stellt sich halt die Frage, wieso du deine eigene und Die Zeit des Verkäufers verschwendest, obwohl dir bewusst ist, dass du das Verkaufsobjekt besser kennst als der/die Verkäufer.

Der Grund dafür ist ganz simpel: Als Fachmann erkennt man, daß das Fahrzeug Potenzial hat, so daß man versucht, den eigenen Wissensvorsprung bei der Verhandlung um den Preis zu nutzen.

Billig einkaufen, teuer verkaufen. Fertig.

Dabei aber die Absicherung des Gewährleistungsrisikos nicht vergessen.

Welche Gewährleistung? Unter Händlern ist gekauft wie gesehen.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 9. März 2021 um 12:38:41 Uhr:


Welche Gewährleistung? Unter Händlern ist gekauft wie gesehen.

Wo hat der TE geschrieben, daß er

ausschließlich

mit Gewerbetreibenden handeln will? 😕

Das wäre aber eine Möglichkeit dieses Risiko zu umgehen außerdem bekommt man so Tempo rein sodass man am Ende sogar mehr verdienen kann!

Im übrigen hat sich der TE seit der Frage nicht mehr gemeldet

Wenn du aber ausschließlich an Händler verkaufst hast du auch eine deutlich geringere Marge, musst also mehr Stückzahlen machen. Beschreibe natürlich nur die Regel, Ausnahmen gibt es selbstverständlich auch.

Kleinere Direktmarge stimmt aber ohne Gewährleistungrisiko! Beim Privatkundengeschäft weist du erst sicher was übrig ist nach 1 Jahr!

Einigen wir uns auf 6 Monate zwecks Beweisumkehrpflicht aber ja. Ein guter Autohändler checkt seine Autos vorher gründlich durch und verkauft seriöse Autos. So wird das Risiko zumindest minimiert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen