Auto am ruckeln

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo ich hatte heute das Problem auf denn weg zur arbeit das mein mercedes clk w208 angefangen zu ruckeln ist er hat euch kein richtiges Gas mehr angenommen ich such hier auf denn weg paar info bevor ich denn für unnötiges geld weg bringe bitte um paar hilfreiche Antworten

Mfg Lukas

16 Antworten

Es ist die Motorsteuerung und die Bauteile , selbst an einem 2001 Baujahr , schon zu komplex um mal gerade eben was zu fummeln und dann läuft er wieder . Wenn beispielsweise der Bremslichtschalter defekt ist , dann gehen schon diverse andere Systeme in Störung bis hin zu dem Fakt , das der Tempomat nicht mehr durch Bremse treten abschaltet .
Es haben auch schon einige Vorredner das so klargestellt , siehe Anderas und Mike .
Die Zahl der möglichen Ursache und Systeme ist zu groß und deine Möglichkeiten zu begrenzt .
Du must zu einem , für dieses Modell , versierten Fachmann , dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten .
Zum einen sollte das jede MB Vertragswerkstatt hin bekommen , und die wissen auch , das nicht jeder Defekt , wie zum Beispiel die schon vorgetragenen LMM Probleme , als Fehler angezeigt werden , wenn der z.B. nur verdreckt ist .
Da aber auch in den Werkstätten von MB , einzelne Frischlinge am Werk sind , und dein Auto ja schon aus 2001 ist , gibt es noch die Möglichkeit über die Liste " Wer codiert Wo " einen gesicherten Fachmann in deiner Nähe zu finden , der Mike ist der Listenmann 🙂 , der kennt die Links am besten die dahin führen , die sind aber auch in der SUFU zu finden . Falls du eine Lösung finden willst , musst du so vorgehen , weil , hier werden solche treaths immer weiter geschrieben , weil auch nicht alle vorhergehenden Kommentare gelesen werden , dann geht es ganz schnell , das das eigentliche Thema entgleitet , da die befähigten keine Lust mehr haben immer wieder darauf hinzuweisen das die SD Diagnose fehlt und das man nicht über Glaskugel dem unerfahrenen order geben kann , was er noch wie versuchen soll . Ich hoffe das ich keinem den Spaß verderbe , aber , so wie hier geht es doch oft , das nur Schreibzeit verbraucht wird und der Treath zu nix führt , da der Themenstarter irgendwann aussteigt , weil mit seinen dürftigen Angaben keine Zielführende Lösung gefunden werden kann. Also , lieber Lukas , teile mit , welche der beiden gebotenen Optionen du nun ergreifen wirst , MB Fachwerkstatt oder Fachmann über " Wer codiert Wo" ?

Unabhängig vom Wohnort des TE hier mal ein
engagierter Kollege welcher die Bedingungen erfüllt... 😎

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4824360

mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen