Auto-Abo abgelehnt aufgrund "neg. Bonitätsprüfung"?
Hallo zusammen,
ich befinde mich derzeit im ersten Ausbildungsjahr und habe etwa 900€ Netto zur Verfügung. Da ich zuhause wohne, mein jetziges Auto langsam den Geist aufgibt und ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin, aber dennoch weiterhin liquide bleiben wollte, sah ich mir einige Möglichkeiten an und wurde beim Stichwort Auto-Abo fündig.
Soeben habe ich alle meine Daten im Portal eingetragen & kurz daraufhin gab es eine Schufa-Auskunft und das Resultat hat mich aus den Socken gehauen:
"Das Ergebnis unserer Bonitätsprüfung ist negativ, daher können wir dir leider kein Auto Abo anbieten."
Ich habe bisher nur zwei Verträge gehabt, die (immer noch) und schon seit Jahren laufen. Einmal ist das mein Sim-Vertrag und einmal meine Fitnessstudio-Mitgliedschaft. Der Betrag von 319€ wäre - allein schon aufgrund meiner bereits gebildeten Rücklagen - zu stemmen.
Jetzt habe ich mir auch noch eine Datenkopie von der Schufa angefordert, um mal nachzuschauen, was da faul ist. Meint ihr, dass es allein am Einkommen liegt, dass dieser zu niedrig ist oder hab ich wahrscheinlich irgendwo irgendwelche Einträge?
Auch, wenn das geplatzte Abo jetzt nicht so tragisch ist, macht mir die negative Auskunft bisschen Kopfschmerzen. Hatte bisher nie was auf Raten geholt und auch nie irgendwelche Mahnungen bezahlen müssen, was ja eigentlich dafür spricht, dass ich liquide bin, oder bin ich doof und blicke irgendwo nicht durch?
Danke im Voraus!
64 Antworten
.und dann stehen die Eltern vor dem Problem,dass sie keine Finanzierung für die Immobilie finden.
Oder eben zu schlechteren Zins für die Baufi, da das Geschäft risikoreicher ist, das eigene Scoring der Bank eben eine schlechtere Bonität ausspuckt.
Das Auto-Abo sehe ich als ehemaliger Baufinanzierungsberater nicht so dramatisch. Da kann man in der Haushaltsrechnung entsprechend die Erstattung der Rate gegenrechnen. Man kann es so argumentieren, wenn der Junior nicht mehr zahlt, wird das Abo gekündigt. Dann muss man maximal die Liquidität über die Mindestlaufzeit nachweisen. Das ist selbst unter der strengeren Wohnimmobilienkreditrichtlinie so darstellbar. Bei Bürgschaften oder Mitverpflichtungen für länger laufende Verbindlichkeiten funktioniert das natürlich nicht.
Ist das Auto Abo monatlich kündbar?
Ähnliche Themen
Auto-Abos haben eine Mindestlaufzeit, das können 3, 6 oder gar 12 Monate sein.
Ich habe den ID.3 mit einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten "aboniert". Das heißt ich kann frühestens zum Ende dieser 6 Monate kündigen und danach mit 30 Tagen Kündigungsfrist.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 28. Mai 2022 um 16:30:04 Uhr:
Warum sollte der Anbieter die Rücklagen berücksichtigen? Die sind jetzt vorhanden, können aber jederzeit anderweitig ausgegeben werden.
Mit der Argumentation kann aber auch ein Einkommen, was theoretisch aktuell bei 2.000 Euro netto liegt, wegfallen sobald man seinen Job verliert. Also ganz plausibel ist es nicht, dass Rücklagen nicht anerkannt werden.
Wie ist das eigentlich wenn ich bei Sixt oder so ein Auto miete? Da interessiert sich doch auch niemand für meine Bonität oder? Und AutoAbo ist ja im Endeffekt nix anderes als eine längere Miete. Zumindest macht der Vertrag den Eindruck (in meinem AutoAbo Vertrag wird immer von Mietfahrzeug gesprochen).
Bei mir (Fleetpool) war es bezüglich der Schufa so, dass man keine Anfrage gestellt hat und auch keinen Eintrag hinterlassen hat. Das weiß ich, da ich mir auch mehrmals im Jahr die kostenlose Datenkopie hole und aktuell bereits mein viertes Auto im Abo habe. Auch ich hab vor einem halben Jahr ein Immobiliendarlehen unterschrieben, war überhaupt kein Problem.
Bei Sixt legt man ja auch seine Kreditkarte vor.
An den TE. Rufe da mal an und biete an, 3-4 Monatsaboraten als Kaution zu hinterlegen oder eine Kreditkarte als Sicherheit.
Zitat:
@MickyX schrieb am 30. Mai 2022 um 11:19:17 Uhr:
Mit der Argumentation kann aber auch ein Einkommen, was theoretisch aktuell bei 2.000 Euro netto liegt, wegfallen sobald man seinen Job verliert. Also ganz plausibel ist es nicht, dass Rücklagen nicht anerkannt werden.
Eine echte Sicherheit wären Rücklagen nur, wenn man sie als Kaution dem Vermieter überstellt - analog dem Kautionskonto bei Immobilienvermietung.
Zitat:
Wie ist das eigentlich wenn ich bei Sixt oder so ein Auto miete? Da interessiert sich doch auch niemand für meine Bonität oder?
Wird nicht meist auf der Kreditkarte ein gewisser Betrag reserviert als Kaution?
Zitat:
@benprettig schrieb am 30. Mai 2022 um 13:55:29 Uhr:
Bei Sixt legt man ja auch seine Kreditkarte vor.An den TE. Rufe da mal an und biete an, 3-4 Monatsaboraten als Kaution zu hinterlegen oder eine Kreditkarte als Sicherheit.
Was soll denn der TE an Verfügungsrahmen auf seiner Kreditkarte haben, um diesen als Sicherheit anbieten zu können?
Wenn er denn überhaupt eine Kreditkarte hat, bei 900 Euro Ausbildungsvergütung im Monat.
Wie bei meinem Neffen. In der Ausbildung, will sich mit 19 ein dicken auf Pump Kaufen, Bank/Computer sagt nein wegen der oft erwähnten Pfändungsgrenze (Glaub knapp 800€ Lehrjahrgehalt bekommt er), es sei denn er leistet 40% als Anzahlung, hat der aber nicht. Vater will die 40% als Cash geben, Mutter sagt nö. Ende des Liedes: Spar deine Kohle oder hol dir ein gebrauchten unter 5k Euro. Bin damals mit 20 (trotz mehr Gehalt, da Dualstudium) auch ein uralten Fiat Bravo mit vielen Problemen gefahren. Diese heute TikTok Jugend...aiaiai.
Sehe ich täglich bei unseren Azubis, da steht die neue A Klasse, dort der neue 1er und drüben ein i30N, alles von 18-22 Jährigen gefahren.
So läuft unser Wirtschaftssystem wenigstens weiter😁
@Tundil188 Schick deinen Neffen mal zu Audi. Da bekommt echt jeder die Finanzierung, auch mit 800€ Gehalt 😁
Es muss aber schon mind. ein Audi S3 sein.
Vielen Dank für die Aktivität in diesem Thema und für die Beantwortung meiner Fragen 🙂
Habe heute die Datenkopie von der Schufa bekommen und habe einige Klarna-Eintragungen bezüglich Bestellungen auf Rechnung, die ich immer sofort bezahlte. (Wenn ich im Internet etwas bestelle, dann mache ich das eigentlich immer auf Rechnung, fühle mich in der Hinsicht irgendwie sicherer aufgehoben)
Die erste Eintragung ist von 2018, es gibt keinerlei Auffälligkeiten und ich bin konstant auf 96,XX% gewesen. Zuletzt wurde die (Kreidt-)Anfrage von Cluno (Auto-Abo) aufgelistet und da bin ich nach der Anfrage - wieso auch immer - auf 94% gefallen.
Wisst ihr vielleicht, wie ich den Score noch verbessern könnte? Sollte ich irgendwie Ratenkäufe tätigen? Ich habe auch mal von Finn.Auto gehört und dass die keine Abfrage durchführen, aber 3 Monatsbeiträge als Vorauszahlung haben wollen. - In meiner Situation wäre das gar kein Problem, aber ich wollte hier mal nachfragen, bevor ich da auch noch meine Daten eintrage und es evtl. doch noch eine Überprüfung gibt & ich dann irgendwie weitersinke 😁
Ratenkäufe um den Score zu verbessern? Halte ich ehrlich gesagt für eine Schnapsidee.
Was ist denn aus den Vorschlägen bzgl. deiner Eltern als Nehmer eines Auto-Abos geworden?
Keine Alternative für dich?