Auto-Abo abgelehnt aufgrund "neg. Bonitätsprüfung"?

Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit im ersten Ausbildungsjahr und habe etwa 900€ Netto zur Verfügung. Da ich zuhause wohne, mein jetziges Auto langsam den Geist aufgibt und ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin, aber dennoch weiterhin liquide bleiben wollte, sah ich mir einige Möglichkeiten an und wurde beim Stichwort Auto-Abo fündig.

Soeben habe ich alle meine Daten im Portal eingetragen & kurz daraufhin gab es eine Schufa-Auskunft und das Resultat hat mich aus den Socken gehauen:

"Das Ergebnis unserer Bonitätsprüfung ist negativ, daher können wir dir leider kein Auto Abo anbieten."

Ich habe bisher nur zwei Verträge gehabt, die (immer noch) und schon seit Jahren laufen. Einmal ist das mein Sim-Vertrag und einmal meine Fitnessstudio-Mitgliedschaft. Der Betrag von 319€ wäre - allein schon aufgrund meiner bereits gebildeten Rücklagen - zu stemmen.

Jetzt habe ich mir auch noch eine Datenkopie von der Schufa angefordert, um mal nachzuschauen, was da faul ist. Meint ihr, dass es allein am Einkommen liegt, dass dieser zu niedrig ist oder hab ich wahrscheinlich irgendwo irgendwelche Einträge?

Auch, wenn das geplatzte Abo jetzt nicht so tragisch ist, macht mir die negative Auskunft bisschen Kopfschmerzen. Hatte bisher nie was auf Raten geholt und auch nie irgendwelche Mahnungen bezahlen müssen, was ja eigentlich dafür spricht, dass ich liquide bin, oder bin ich doof und blicke irgendwo nicht durch?

Danke im Voraus!

64 Antworten

Bei Zooplus kannst du per PayPal bezahlen. Macht meine Frau schon immer so. Geht auf jeden Fall.

Ich glaube nicht, dass das Auto-Abo wegen irgendwelchen Schufaeinträgen abgelehnt wurde. Er ist im ersten Ausbildungsjahr und verdient lediglich 900 € Euro Netto. Das liegt unter der Pfändungsgrenze. Wenn er also die Raten nicht mehr bezahlen würde, kann man nicht mal das Einkommen pfänden.

Ich kaufe allerdings auch nichts mehr, wo ich über Klarna bezahlen muss, weil das jedesmal einen Schufaeintrag gibt. Ob das nun positiv oder negativ ist, weiß ich zwar nicht, aber wenn es geht, kaufe ich nur noch mit Paypal oder per Rechnung.

Es kommt nicht bei jeder Zahlung mit Klarna zu einer SCHUFA Anfrage. Ich habe einen bezahlten Zugang zur SCHUFA und der letzte Klarna Eintrag ist aus April. Die letzte Zahlung im Juni.

Zitat:

@Qulor schrieb am 7. Juni 2022 um 03:00:57 Uhr:


Es kommt nicht bei jeder Zahlung mit Klarna zu einer SCHUFA Anfrage. Ich habe einen bezahlten Zugang zur SCHUFA und der letzte Klarna Eintrag ist aus April. Die letzte Zahlung im Juni.

Deine Bank(en) fragen auch regelmäßig deinen Schufa-Score ab. Hab erst vor paar Wochen eine Auskunft der Schufa über mich eingeholt, da waren meine Banken fleißig dabei, scheint wohl turnusmäßig Abfragen zu geben - wirkt sich aber nicht negativ auf den Score aus.

Ähnliche Themen

Das sind i.d.R. keine Abfragen sondern Nachmeldungen. Bedeutet jedesmal wenn Du etwas machst was eine Nachmeldung auslöst. (Neues Konto, Ratenkredit, Paypal Finanzierung, Kreditkarte, oder Limitänderung) bekommt Deine Bank eine Nachmeldung ggf. mit Scorewerten. Voraussetzung die Bank hat diese Dienstleistung bei der SCHUFA gebucht ( kostet ordentlich). Regelmäßige Abfragen ohne Anlass sind nicht erlaubt und werden daher auch kaum gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen