Auto-Abo abgelehnt aufgrund "neg. Bonitätsprüfung"?
Hallo zusammen,
ich befinde mich derzeit im ersten Ausbildungsjahr und habe etwa 900€ Netto zur Verfügung. Da ich zuhause wohne, mein jetziges Auto langsam den Geist aufgibt und ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin, aber dennoch weiterhin liquide bleiben wollte, sah ich mir einige Möglichkeiten an und wurde beim Stichwort Auto-Abo fündig.
Soeben habe ich alle meine Daten im Portal eingetragen & kurz daraufhin gab es eine Schufa-Auskunft und das Resultat hat mich aus den Socken gehauen:
"Das Ergebnis unserer Bonitätsprüfung ist negativ, daher können wir dir leider kein Auto Abo anbieten."
Ich habe bisher nur zwei Verträge gehabt, die (immer noch) und schon seit Jahren laufen. Einmal ist das mein Sim-Vertrag und einmal meine Fitnessstudio-Mitgliedschaft. Der Betrag von 319€ wäre - allein schon aufgrund meiner bereits gebildeten Rücklagen - zu stemmen.
Jetzt habe ich mir auch noch eine Datenkopie von der Schufa angefordert, um mal nachzuschauen, was da faul ist. Meint ihr, dass es allein am Einkommen liegt, dass dieser zu niedrig ist oder hab ich wahrscheinlich irgendwo irgendwelche Einträge?
Auch, wenn das geplatzte Abo jetzt nicht so tragisch ist, macht mir die negative Auskunft bisschen Kopfschmerzen. Hatte bisher nie was auf Raten geholt und auch nie irgendwelche Mahnungen bezahlen müssen, was ja eigentlich dafür spricht, dass ich liquide bin, oder bin ich doof und blicke irgendwo nicht durch?
Danke im Voraus!
64 Antworten
Hm, im Auto Abo ist ja alles (außer Sprit) inklusive, ich würde da bei Fahranfänger entweder Horrorpreise aufrufen, oder eben mit einer Ausrede ablehnen.
Zitat:
@A346 schrieb am 3. Juni 2022 um 19:21:49 Uhr:
Ratenkäufe um den Score zu verbessern? Halte ich ehrlich gesagt für eine Schnapsidee.Was ist denn aus den Vorschlägen bzgl. deiner Eltern als Nehmer eines Auto-Abos geworden?
Keine Alternative für dich?
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man viele Käufe auf Raten machen soll, um damit zu zeigen, dass man liquide genug ist, um diese Tilgungen durchzuführen. Demnach würde sich der Punktestand bei der Schufa erhöhen. - Bin bei dem Thema ein absoluter Ahnungsloser, aber hat sich im ersten Moment plausibel angehört, dachte ich mir 🙂
Mein Vater hat derzeit eine Finanzierung vom Haus(hohe Tilgung) am Laufen und ich wüsste nicht, inwiefern sich das auswirkt. Meine Mutter ist lediglich Hausfrau und würde demnach auch direkt ausscheiden, da keine Gehaltsnachweise. Habe es bei denen noch nicht angesprochen. Hätte meine Schwester mit ans Bord genommen, die auch zugestimmt hat, aber sie wird sich demnächst ebenfalls ein Eigenheim kaufen. - Hier habe ich die Befürchtung, dass ich ihr dann Steine in den Weg legen würde, was ich eher nicht tun möchte, da kann ich auch noch meine alte Kiste weiterfahren.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 3. Juni 2022 um 19:52:07 Uhr:
Hm, im Auto Abo ist ja alles (außer Sprit) inklusive, ich würde da bei Fahranfänger entweder Horrorpreise aufrufen, oder eben mit einer Ausrede ablehnen.
Ich würde von mir aus nicht wirklich behaupten, dass ich ein Fahranfänger bin. Habe die Lizenz schon seit 6 Jahren und fahre etwa zw. 20-30TKM im Jahr 🙂 Aaaaber: Bisher war kein einziges Fahrzeug auf mich zugelassen. Hatten es immer als Zweitwagen bei meinem Vater zugelassen, der dann alles an Versicherung und Co. bisher gezahlt hat und auch weiterhin zahlt.
Also Fahranfänger versicherungstechnisch! Sparen kann auch teuer werden. 😉
Liquide ist der Barzahler, zwar ungern gesehen bei den Banken da er ihnen kein Geld in die Kasse spült, aber er bekommt Finanzierungen die er eigentlich nicht brauchen würde nachgeschmissen.........
Im Auto Abo spielt das keine Rolle, hier zahlen alle dasselbe ob Fahranfänger oder Senioren. Manchmal gibts ein Mindestalter, meist 21, aber das war es dann auch schon
Ähnliche Themen
Das ist schon klar das alle das selbe zahlen, wenn man nicht abgelehnt wird.
"Also Fahranfänger versicherungstechnisch! Sparen kann auch teuer werden. 😉"
Irgendwann wird es Sinn machen, sich den Schadensfreiheitsrabatt vom Vater übertragen zu lassen (nach Jahren der eigenen Fahrerlaubnis). Und bis dahin wird kräftig gespart.
OT aber Du kannst dir die Schadenfreien Jahre des Zweitwagens von Papa überschreiben lassen, den du eh gefahren bist. Ihr habt das richtig gemacht.
Ich denke, das die Klarnakäufe dir auch schaden, 96% ist kein besonders guter Score. Die Schufa unterstellt wahrscheinlich das jeder Kauf über Klarne auch eine Minifinanzierung ist. Ergo, der kann sich nicht mal was für 300,- leisten und finanziert die schon.
Zahle mit Kreditkarte deiner Hausbank im Internet, da ist man auch auf der sicheren Seite.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 3. Juni 2022 um 22:14:57 Uhr:
"Also Fahranfänger versicherungstechnisch! Sparen kann auch teuer werden. 😉"Irgendwann wird es Sinn machen, sich den Schadensfreiheitsrabatt vom Vater übertragen zu lassen (nach Jahren der eigenen Fahrerlaubnis). Und bis dahin wird kräftig gespart.
Der SFK kann nie besser sein als die Jahre des Führerscheinbesitz........ vererbbar ist die schon lange nicht mehr.
Zitat:
@benprettig schrieb am 4. Juni 2022 um 08:56:03 Uhr:
Ich denke, das die Klarnakäufe dir auch schaden, 96% ist kein besonders guter Score. Die Schufa unterstellt wahrscheinlich das jeder Kauf über Klarne auch eine Minifinanzierung ist. Ergo, der kann sich nicht mal was für 300,- leisten und finanziert die schon.
...
Klarna wird bei vielen Online-Shops als ganz normale Bezahlmethode angeboten, ohne dass man auf einen Schufa-Eintrag hingewiesen würde. Natürlich kann man es als Mini-Kredit sehen, aber das habe ich bei einer Bezahlung mit Visa-Karte ja auch.
Das intransparente Schufa-System müsste unter staatliche Aufsicht gestellt werden. Aber nicht durch die Bafin...
Tatsächlich steht die SCHUFA unter Aufsicht - des zuständigen Datenschutzbeauftragten (hier halt Hessen). Der Score bzw. der SCHUFA bzw. dessen Berechnung ist nicht öffentlich. Das Scoring der S-Rating (Sparkassenverbund) z.Bsp. aber auch nicht. Ich finde aus gutem Grund. Was passiert wenn man seinen Score massiv beeinflussen kann, sieht man am Beispiel der USA. Und wie oben schon beschrieben ist das Scoring nur ein kleiner Teil der Kreditwürdigkeitsprüfung. Muss man auch mal aushalten können - meine Meinung.
@-Pitt
Dein gefährliches Halbwissen nervt.
Der Vater des TE hat den Wagen als 2. Wagen versichert, der hat eigene schadenfreie Jahre gesammelt. Da das Auto für den TE war, kann man die Nutzung nachweisen. Der TE kann soviel schadenfreie Jahre übernehmen, die er selber hätte erfahren können. In dem Fall 6 Jahre und da das Auto für ihn angeschafft wurde, dürfte der Wagen auch in SF5 ode SF6 eingestuft sein.
Es stimmt, das man als 18 Jähriger keine SF übernehmen kann. Aber auch als 30 Jähriger mit 12 Jahren Führerschein kann man nur SF12 bekommen und nicht die SF30 vom Opa.
Also verdrehe nicht immer alles.
Dein: Fahranfänger versicherungtechnisch ist einfach Blödsinn.
@benprettig du solltest mal lesen lernen auf was ich geantwortet habe!
Steht da was vom Zweitwagen?
Nein!
Nerven tun mich Typen die sich hier auskotzen und nicht lesen können.
Ja ja, Kauf auf Rechnung 😉 ... vor allem Klarna ... da gibt es IMMER Einträge bei der Schufa und die machen Dir den Score definitiv kaputt. Deshalb Finder weg von "Kauf auf Rechnung" ... und solchen Firmen wie Klarna & Co. die nur Dein bestes wollen.
Alles unter 98% ist schon so lala. Viele denken, oh ich habe 90%, dass ist doch gut ... ein Furz ist das, dass ich schon verdammt mies 😉
@-Pitt
Vom TE am 3.06. um 20:03 Uhr:
Ich würde von mir aus nicht wirklich behaupten, dass ich ein Fahranfänger bin. Habe die Lizenz schon seit 6 Jahren und fahre etwa zw. 20-30TKM im Jahr 🙂 Aaaaber: Bisher war kein einziges Fahrzeug auf mich zugelassen. Hatten es immer als Zweitwagen bei meinem Vater zugelassen, der dann alles an Versicherung und Co. bisher gezahlt hat und auch weiterhin zahlt.
Und gleich danach Du:
Also Fahranfänger versicherungstechnisch! Sparen kann auch teuer werden.
Und wer kann nun nicht lesen...
Du vermittelst damit, das er nun bei einem eigenen Auto von der Versicherung als Fahranfänger zu SF0 einstuft wird, das wird er aber nicht. Er kann die "Prozente", den SFR des Zweitwagens übernehmen. Soviel wie er selbst hätte erfahren können, aufgrund seines Führerscheinbesitzes.
Also ist auch dein zweiter Satz: "Sparen kann auch teuer werden.", ebenso unhaltbarer Unfug. Der TE und sein Vater haben es genau richtig gemacht.
Da werde ich also künftig nicht mehr per Klarna bezahlen. Bei Zooplus muss ich echt mal schauen, ob man auch anders bezahlen kann. Ich will mir ja nicht völlig unnötigerweise meinen Score kaputt machen.