Auto ab 230 km/h bis 10.000,-€

Hallo,

ein Freund von mir kommt jetzt für ein Jahr nach Deutschland und hat mich beauftragt, ein Auto für ihn zu besorgen. Vielleicht könnt Ihr mir etwas empfehlen:

* Er fährt überwiegend nachts auf der Autobahn. Daher sollte es mindestens 220 km/h fahren. (Dass ich es nicht sinnvoll finde, nachts mit dieser Geschwindigkeit unterwegs zu sein, hat er geflissentlich ignoriert) <seufz>

* Budget liegt bei 10.000,- Euro

* Es sollte sehr zuverlässig sein

* Unterhaltskosten und Verbrauch sind sekundär

* Farbe, Form, Marke sind ansonsten völlig egal

Was würdet Ihr empfehlen? Ich bin völlig ratlos.

Vielen Dank für eure Empfehlungen

Nik

Beste Antwort im Thema

alles viel zu lahm!

hier gibts echt krasse power!!!

http://suchen.mobile.de/.../187848907.html?...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG


Diese ganzen aufgeblasenen 4 Zylinder können da nicht mithalten und die Technik gibt meisst sehr schnell den Geist auf.

Grüsse E500 AMG

So isses, nix geht über Hubraum, ausser noch mehr Hubraum..: ) und der Klang

ist sowieso eine eigene G'schichte.

Doch leider fängt AMG, M3, Quattro GMBH und Co alle damit an, die Motoren mit

Turbo's "aufzublasen"..

Bin mal gespannt, ob die auch solche Langläufer sind wie die "saugenden" 6-und 8-Ender.

Grüße

Bei Audi waren ja schon früher viele RS-Modell Turbogeladen, bislang sind sie alle gute Dauerläufer 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Bei Audi waren ja schon früher viele RS-Modell Turbogeladen, bislang sind sie alle gute Dauerläufer 😉

datt stimmt, aber da war die "Literleistung" noch nicht so "brachial" hoch wie heute.

Damals lockten sie aus einem RS4/RS6 grad mal ~ 350/380Ps, heute bis zu 560PS

Von den "süssen" S/RS 3 Motörchen ganz zu schweigen

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


datt stimmt, aber da war die "Literleistung" noch nicht so "brachial" hoch wie heute.
Damals lockten sie aus einem RS4/RS6 grad mal ~ 350/380Ps, heute bis zu 560PS
...

"Damals" hatte der RS4 B5 "nur" 2,7L Hubraum - eine Literleistung von 141 PS. Der aktuelle B8 hat eine Literleistung von 107 PS - Früher war halt doch nicht alles besser 😎

Ähnliche Themen

Eben, der erste RS6 hatte auch 450 PS 😉

Wobei sich dort die Literleistung mehr unterscheidet.
Der heutige RS6 hat nur 4,0 Liter bei 560 ps = 140 PS Literleistung, der Vorgänger hatte zwar 580 PS, aber dafür 5,0 Liter = 116 PS Literleistung. Zwar ein großer Unterschied, aber die Literleistung ist fast gleich wie beim RS4 B5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen