Auszahlung nach Hagelschaden - Kaskoversicherung noch sinnvoll?

Hallo zusammen,

Mein Nissan Micra k13 wurde im Juni Opfer eines Hagelschadens. Nach Bewertung eines Gutachters der Versicherung übertrifft der Schaden bzw. Die Reparatur den WB des Wagens. Daher wurde ich nun ausbezahlt. Der Restwert beträgt 890 Euro. Für mich ist die Frage: Wenn ich nun die Versicherung wechsle oder verlängere. Würde die Teilkasko überhaupt noch einen Schaden übernehmen (z.B Steinschlag?) Bis zur Höhe des Restwertes oder kann ich mir das sparen und nur die Haftpflicht abschließen? Der Hagelschaden ist im HIS eingetragen. Der Hagelschaden wurde nicht repariert. Danke im Voraus.

9 Antworten

Meine 5 cent... nur noch Haftplicht ... für die Versicherungen ist dein Auto nix mehr wert, also wird auch nix mehr bei einem neuen Schaden gezahlt...

Bei einem glasschaden bin ich mir nicht so sicher, aber auch da, sollte doch mal was sein, so ein Scheibentausch kann für den Micra nicht die welt kosten, würde ich aus eigener Tasche zahlen.. wenn man an dem Wagen hängt und er noch fährt...

Ist im Grunde nur eine Preisfrage...

Ausser Glasbruch wird da nicht mehr viel gehen...

Was steht denn im Hagelkurzgutachten - welche Teile sind denn vom Hagel betroffen?
Für diese beschädigten Teile wirst Du nicht mehr bekommen, bei unbeschädigten Teilen wie evtl Scheiben etc kommt es auf den Wert bei erneuten Schadentag darauf an was ein Gutachten sagen wird.
So wurde mir das mal erklärt..

Tk ist doch kaum teurer als hp , meistens jedenfalls .

Hast ja noch mehr in der tk versichert als die Scheibe .

Ähnliche Themen

Ja. Technisch kostet 50 Euro mehr. Ist halt eher die Frage, ob sie nach Auszahlung eines wirtschaftlichen Totalschadens später noch bei anderen zukünftigen Schäden einspringen. Die 50 Euro sind nir das Risiko jetzt aber wert. Wenn ich mal einen Steinschlag habe und sie springen ein, dann bin ich vielleicht froh.

Beispiel: eine neue Frontscheibe macht Rechnungsbetrag 1000,-

ein Wildunfall höchstens 890,-

Entscheide dein Risiko.

Das ist meine laienhafte Sichtweise.

Zitat:@rufus608 schrieb am 12. August 2025 um 22:15:37 Uhr:
Beispiel: eine neue Frontscheibe macht Rechnungsbetrag 1000,-ein Wildunfall höchstens 890,-Entscheide dein Risiko.Das ist meine laienhafte Sichtweise.

Du meinst der Wildachaden wird maximal bis zum aktuellen Restwert beglichen und der Glasschaden möglicherweise darüber?

Klar wenn die TK nur ein paar taler mehr kostet, aber man sollte Kirche im Dorf lassen.. WSS 1000EURO😁 .. hab vor kurzem WSS mit einem Kumpel selbst gewechselt.. Corsa, geklebt, ansonsten nichts kompliziertes wie sensoren vorhanden ... die WSS hat 80 EURO gekostet ... + 20 Euro die Kartusche Kleber + Aktivator... gut selber machen muss man das nicht, eine Werkstatt sollte das aber auch mit wenig Arbeitsstunden evtl. 1h? hinbekommen ... hab mal geschaut Micra k12 gibt es WSS für 100 EURO...

Also für ein Auto was im HIS steht und alt ist und aus Versicherungssichts Wert von 0€ hat... ich würde die Kasko streichen...

Werkstätten vergeben das an Spezialisten, die das einbauen. Oft liefert die Vertragswerkstatt nur die Scheibe zu und berechnet das nach Vorgabe Werk und zahlt den Profis 150€. Raus macht das oft der Lehrling

Deine Antwort
Ähnliche Themen