Auswirkungen auf Führerschein/Punktekonto?!

Moin Moin

Intressehalber hab ich mal eine Frage bezüglich des Führerscheins wenn ich als Fußgänger unterwegs bin.

Sachlage war so das ich mit paar Kollegen aus der Uni kam. Vor der Uni ist der halbe Gehweg zum Radweg umgebaut. Zwei Kollegen passen nebeneinander, ich hinterher. Irgendwie kommen wir aufs Wetter und einer meint es wär schon ziemlich kalt. Ich nehm mein Handy raus um das Wetterprogramm zu checken, schliess zu ihm auf und komm dabei wohl auf den weißen Strich des Radweges. Wollte ihm dann gerade sagen das es noch immer 23 Grad sind, als ich auf einmal nur noch ein Klingeln höre, mir fast das Telefon aus der Hand gerissen wird und im Millimeterberreich ein Radler an mir vorbeijagdt.

Erste Reaktion das der Kerl mich fast über den Haufen gefahren hat, is natürlich das ich ihm "pass doch auf du Vogel" hinterherbrüll. Waren nur Millimeter und der hat echt erst geklingelt als mir sein Vorderreifen schon fast über die Füße gefahren ist.

Der zweite Akt sah dann so aus das der Kerl tatsächlich zurückkamm und sich mit mir angelegt hat. Hat mir immer wieder am Jackenärmel rumgerissen und mich angepisst was ich auf dem Radweg zu suchen hätte. Wohlgemerkt, wir sprechen hier von einem kombinierten Rad-Fußweg und keinem reinem Radweg. Hab ihm dann fest in die Augen geschaut und gemeint das er schon ziemlich knapp an mir vorbei sei und ob er jetzt erwartet das ich wie eine Katze zur Seite springt nur weil er angeballert kommt.

Mittlerweile ist er auf spuckweite herran und ich ziemlich geladen. Irgendwas, weiß nicht obs an meiner schweren, dunklen Lederjacke, dem Blickkontakt oder meiner agressiven Stimme gelegen hat, veranlasst ihn dann aber dazu Fersengeld zu geben. Glückliches Ende. Hab dann noch irgendwas hinterher gebrüllt das ich als Autofahrer nicht auch einfach jemanden quasi über den Haufen fahren darf, nur weil er auf meiner Fahrbahn steht.

Frage: Wenn die Sache jetzt eskaliert wäre und es zur Schlägerei gekommen wäre und laut Aussage meiner Kollegen haben nur wenige Millimeter gefehlt, sozusagen 1 vor 12, hätte ich dann Stress mit dem Führerschein bekommen oder Punkte?! Das ganze ist ja ein Vorfall im öffentlichen Verkehrsraum zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. Hätte da was passieren können?!

Danke für Antworten und einen schönen Tag 🙂

Beste Antwort im Thema

Leute,

mal ehrlich - viele Radfahrer fahren doch, als wenn kein Morgen gäbe. Rote Ampeln - Empfehlungscharakter.. nur mal als Beispiel.

Wenn ich auf dem Bike unterwegs bin und Fussgänger sehe, passt man doch (insofern man sein Hirn nicht vorher irgendwo abgegeben hat) automatisch ein wenig auf und rechnet mit der Möglichkeit, das auch mal ein Ausfallschritt, Stolpern, whatever passiert. Gerade wenns so eng ist.

Das Beispiel mit dem vorausschauenden Fahren am Beispiel eines Autofahrers wurde ja schon gebracht. Komischerweise sehen sich Radfahrer immer irgendwo "Schutzbedürftig" und wollen besondere Rücksicht bzw. Privilegien scheint mir...

Wenn der Radfahrer den Doc umgesemmelt hätte - was denkt ihr, wie schnell der Typ auf seinem Eisenschwein gesessen hätte und Gummi dagelassen hätte?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Muss der Radfahrer da so dicht vorbeizimmern? Wer hat denn alles provoziert?

"... komm dabei wohl auf den weißen Strich des Radweges."

muss man als fußgänger so dicht am radweg laufen?
jetzt denk nochmal drüber nach wer es provoziert hat 😉

zumal das meiner meinung nach gar keine rolle spielt.
gegenseitige rücksichtnahme ist das stichwort.

Ach herrlich, ich liebe es.

Er hat vielleicht den weißen Strich berührt aber ist nicht auf dem Radweg gelatscht.

Auch gegenseitige Rücksichtsnahme ist wieder super, der Autofahrer soll immer auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen aber der Radfahrer braucht das wieder nicht?

Zitat:

WARUM ist der radfahrer denn zurück gekommen?

weil ER provoziert wurde!

Weil er provozieren wollte.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von heltino


"... komm dabei wohl auf den weißen Strich des Radweges."

muss man als fußgänger so dicht am radweg laufen?
jetzt denk nochmal drüber nach wer es provoziert hat 😉

zumal das meiner meinung nach gar keine rolle spielt.
gegenseitige rücksichtnahme ist das stichwort.

Ach herrlich, ich liebe es.
Er hat vielleicht den weißen Strich berührt aber ist nicht auf dem Radweg gelatscht.

Auch gegenseitige Rücksichtsnahme ist wieder super, der Autofahrer soll immer auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen aber der Radfahrer braucht das wieder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

WARUM ist der radfahrer denn zurück gekommen?

weil ER provoziert wurde!

Weil er provozieren wollte.

Na ein Glück warst du dabei, um genau zu wissen, ob er den weißen Strich gestreift hat, oder bereits auf dem Radweg rumgelatscht ist.

Aber so wie beide reagiert haben wird es wohl so gewesen sein, dass sich der Radfahrer angepisst gefühlt hat, dass der TE auf dem Radweg lief. Passiert auf Straßen auch oft, wenn Radfahrer scheinbar zu sehr in der Fahrbahnmitte fahren und Autos dann extra nah vorbei (anstatt mit Klingel mit Hupe). Heißt, der eine fühlt sich provoziert, weil ja die eigene Spur okkupiert wird, der andere fühlt sich provoziert, wegen des zu nahem vorbeifahrens und hupens/klingelns. Dann gibt es von jedem eine Rechtfertigung, weil sich ja beide provoziert und im Recht fühlen und dann eskalierts. So wird das immer sein, denn die Dummen sterben nie aus.

Ich war nicht dabei aber aus dem Beschreibungen kann ich es nur so entnehmen. Da ich mir die Situation aber schön vorstellen kann, glaube ich dem TE sofort.

Wenn man auf dem Fußweg geht, wird man auch weggeklingelt und erntet blöde Sprüche, wenn man keinen Platz macht. Da kann ich die Situation gut verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich war nicht dabei aber aus dem Beschreibungen kann ich es nur so entnehmen. Da ich mir die Situation aber schön vorstellen kann, glaube ich dem TE sofort.

Wenn man auf dem Fußweg geht, wird man auch weggeklingelt und erntet blöde Sprüche, wenn man keinen Platz macht. Da kann ich die Situation gut verstehen.

Eben du kennst nur eine einseite Beschreibung. Kann mir die Situation schon so vorstellen, allerdings auch ganz anders, z.B. aus der Sicht des Radfahrers.

Auf dem Fußweg wurde ich eigentlich noch nie weggeklingelt, mußt die bösen Radfahrer wohl magisch anziehen. 😁

Ähnliche Themen

Leute,

mal ehrlich - viele Radfahrer fahren doch, als wenn kein Morgen gäbe. Rote Ampeln - Empfehlungscharakter.. nur mal als Beispiel.

Wenn ich auf dem Bike unterwegs bin und Fussgänger sehe, passt man doch (insofern man sein Hirn nicht vorher irgendwo abgegeben hat) automatisch ein wenig auf und rechnet mit der Möglichkeit, das auch mal ein Ausfallschritt, Stolpern, whatever passiert. Gerade wenns so eng ist.

Das Beispiel mit dem vorausschauenden Fahren am Beispiel eines Autofahrers wurde ja schon gebracht. Komischerweise sehen sich Radfahrer immer irgendwo "Schutzbedürftig" und wollen besondere Rücksicht bzw. Privilegien scheint mir...

Wenn der Radfahrer den Doc umgesemmelt hätte - was denkt ihr, wie schnell der Typ auf seinem Eisenschwein gesessen hätte und Gummi dagelassen hätte?

Wenn der besagte Radfahrer weiter so durch's Leben rast, wird er irgendwann seinen Meister finden, das ergibt sich schon allein aus dem Gesetz der großen Zahl....

Ist nicht unwahrscheinlich. Aggressives (Fahr-)Verhalten war bisher noch nie förderlich und geht früher oder später nach hinten los.

Ich denke auch, dass hierbei zwei Leute aneinander geraten sind die sich wenigstens gedankenlos, vielleicht sogar vorsätzlich unsozial verhalten haben und in dem Moment wo es ein Problem gab den Fehler nicht bei sich sondern beim Anderen gesucht haben.

Aber das hat man ja oft, dass man auf einen Fehler in einer Art hingewiesen wird, dass die Einsicht in die eigene Schuld hinter den Zorn auf den als ungerechtfertigt empfundenen Angriff zurück tritt.

Im vorliegenden Fall spielt vielleicht noch eine Rolle, dass Fahrradfahrer in der Berichterstattung gegenüber Autos immer die Rolle des "Guten" und der "Opfers" zugewiesen bekommen und oftmals nicht dafür sensibilisiert sind, dass sie gegenüber Fußgängern ebenso zur Rücksichtnahme verpflichtet sind wie Autofahrer ihnen gegenüber.

Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


, dass sie gegenüber Fußgängern ebenso zur Rücksichtnahme verpflichtet sind wie Autofahrer ihnen gegenüber.

Diese Denkweise müsste erstmal aus den Köpfen verschwinden, warum muss nur der Autofahrer Rücksicht nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer


, dass sie gegenüber Fußgängern ebenso zur Rücksichtnahme verpflichtet sind wie Autofahrer ihnen gegenüber.
Diese Denkweise müsste erstmal aus den Köpfen verschwinden, warum muss nur der Autofahrer Rücksicht nehmen?

Weil es irgendwann vor vielen Jahrzehnten hieß: Auto ist stärker und muss Rücksicht nehmen. Das nahm sich so manch ein Loser ans Herz und latscht jetzt vor jedes Auto...weil...muss ja Rücksicht nehmen. Wir müssten so ein Gerät am Auto haben, das einen solchen Fußgänger nimmt und kopfüber in die nächste Mülltonne steckt. Wäre vielleicht sinnvoll, diese Idee zu patentieren und an BMW zu verkaufen? 😁

Nicht das es bald noch ein Gesetz gegen das "In der Hand halten eines Mobiltelefones" auch noch für Fußgänger gibt!!! 😰😁

Warum nicht? Sie nehmen doch auch am Verkehr teil.

Eben. Kein Fußgänger bricht sich einen Zacken aus der Krone, wenn er zum Telefonieren mal eben stehenbleibt.

Zitat:

Irgendwas, weiß nicht obs an meiner schweren, dunklen Lederjacke, dem Blickkontakt oder meiner agressiven Stimme gelegen hat,

o_O Wohl kaum

Zitat:

Wir müssten so ein Gerät am Auto haben, das einen solchen Fußgänger nimmt und kopfüber in die nächste Mülltonne steckt. Wäre vielleicht sinnvoll, diese Idee zu patentieren und an BMW zu verkaufen? 😁

Das haben wir bei Bosch schon 2006 patentieren lassen und befinden uns grade in der Testphase mit Fußgängern, die bei rot über die Straße gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen