Auswahlhilfe bei Motorrad

Hallo Leute,

wollte mal nach Ideen fragen, welches Motorrad noch für mich in Frage kommen würde.

Details:

Bin 21 Jahre alt

Erfahrung:
2 Jahre Roller (100 ccm)
3 Jahre Motorrad (Honda FMX 650 ccm 38 PS)

Kriterien:
- Das Motorrad sollte möglichst Halb- oder Vollverkleidet sein (ich steh nicht so sehr auf Naked-Bikes ;-)
- Rennmaschine oder Chopper/Cruiser kommt auch nicht in Frage ;-)
- auch keine Enduro/Cross
- ich will damit häufig durch die Stadt cruisen und durchaus auch mal große Touren >500 km fahren
- "Normale" Touring-Maschinen sind mir zu "langweilig"
- 2- oder 4 Zylinder ist egal
- ca. zwischen 70 und 110 PS
- zwischen 600 und 800 ccm
- Preislich: gebraucht bis 6000 €

Ich denke "Sport-Tourer" passt am besten zu meinen Wünschen

Bereits ausgeschlossene Modelle:
Honda CBF (zu "langweilig"😉
Honda Hornet (Naked-Bike)
Honda CB (Naked-Bike)
Kawasaki Z750
alle Ducati
BMW F 800 (zu teuer)

Modelle die in Frage kommen:
Favorit: Yamaha XJ6 Diversion
Yamaha FZ6 Fazer S2 (neueres Modell)
Honda VFR 800
Kawasaki ER-6F

Das sind jetzt zwar viele Details, aber ich hab mir gedacht bevor ich so viele Fragen offen lasse kann ich ja gleich alles aufschreiben was ich schon weiß bzw. ausschließen kann 🙂

Dann bin ich mal auf Vorschläge gespannt 🙂

Ciao
Martin

17 Antworten

CB1300SA gedrosselt auf 98 PS! Dann hast du zwar mehr Kubik als du wolltest, aber in der 98PS veriante ist sie in der günstigen Versicherungsklasse!

gruß

marc

Hi,

die ER-6f kann ich wärmstens empfehlen, die fahr ich selbst 🙂
Sie ist handlich, sparsam und auch auf längeren Strecken wirklich bequem.

Allerdings ist sie relativ niedrig.
Falls Du 2m groß bist, hast Du wahrscheinlich die Ohren zwischen den Knien 😁

Aber egal, wofür Du Dich entscheidest: sitz erst mal Probe und mach auch Probefahrten, damit Du siehst, was Dir eher liegt und was nicht.

Grüßle
nico

Jep nachher fahre ich gleich zu unserem Kawasaki-Händler und hoffe dass er eine zum Probefahren da hat 🙂
Fange heut extra später zu arbeiten an, dann hab ich Zeit dafür 🙂

Bin schon die XJ6 und CBR600 und CBR 1000 Probegefahren.

Hab nur noch Bedenken ob sich beim Fahren ein großer Unterschied zw. 2- und 4 Zylinder spüren lässt.. mal sehen.

Aber ich werd's bald herausfinden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Krotti88


Hab nur noch Bedenken ob sich beim Fahren ein großer Unterschied zw. 2- und 4 Zylinder spüren lässt.. mal sehen.

Ich bin bisher nur 2-Zylinder gefahren und kenn's daher nicht anders.

Aber man sagt, dass 4-Zylinder ruhiger laufen sollen.

Wobei die Ausgleichswelle bei 2-Zylindern (ich glaub so heißt dat Ding...) das heutzutage wohl schon viel besser gemacht hat. Man möge mich verbessern, wenn ich da jetzt Murks geschrieben hab 😉

Grüßle
nico

Ähnliche Themen

wie siehts denn mit der kawa z750s aus?
du hast zwar oben die z750 ausgeschlossen da weiss ich aber nich ob du die S meinst 🙂
ich hab mal probegesessen und ich fand se ganz gut obwohl ich fast 2meter bin...

Bei der Auswahl VFR800. Weil ausgereiftestetetetes Motorrad wo gibt. Und ein V4 ist einfach schöner in jeder Hinsicht als son ordinärer Reihen-4er. 😉

... und ab 2010 gibt es bei Yamaha die neue FZ 8 bzw. Fazer 8 ... übersteigt vielleicht das Budget, aber es soll ja günstige Finanzierungen geben ...
Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von Krotti88



Hab nur noch Bedenken ob sich beim Fahren ein großer Unterschied zw. 2- und 4 Zylinder spüren lässt.. mal sehen.

Dann versuch mal 3 Zylinder 😉. Wenn Sporttourer dann die Triumph Sprint. Gut, die hat dann 955 oder 1050 ccm - je nach Bj. solltest aber zumindest mal anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsmax



Zitat:

Original geschrieben von Krotti88



Hab nur noch Bedenken ob sich beim Fahren ein großer Unterschied zw. 2- und 4 Zylinder spüren lässt.. mal sehen.
Dann versuch mal 3 Zylinder 😉. Wenn Sporttourer dann die Triumph Sprint. Gut, die hat dann 955 oder 1050 ccm - je nach Bj. solltest aber zumindest mal anschauen.

Hallo Schnapsmax - wetten, Du hast schon auf meine Empfehlung gewartet?

Also mein Favorit ist immer wieder SV650S - V2-Landtraßenmöpp, dass auch vor AB und Rennstrecke nicht zurückschreckt, günstig in Erwerb und Unterhalt ist, einen reichhaltigen Teilemarkt und eine noch reichhaltigere Fangemeinde mit einem informativen Forum hat und dabei auch noch unkaputtbar ist. wenn es eine Nummer größer sein darf, dann SV 1000S, die aber nicht mehr ganz so agil ist.

VFR von Honda ist sicher auch fein und wenn Triumph, dann Street-Triple. Für die könnte ich fast meinen SVen untreu werden - aber nur fast 😁

Ja mein Freund, die Tripple ist ein Knaller...aber er will nix Nackertes
und auch ja...die SV ist unkaputtbar...selbst ein Highsider mit Grabenkontakt kann ihr (fast) nix anhaben 🙄

Der wichtigste Tipp ist ja schon mehrfach gegeben:
Drauf setzten und ordentlich Probefahren.
Wie ist denn Dein Budget?
Und was meinst Du mit Stadtfahrten? - Eisbudentingeln oder immer schön Stop- and Go

Gruss Jürgen
(der natürlich die Fazer empfiehlt ;-) )

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsmax


Ja mein Freund, die Tripple ist ein Knaller...aber er will nix Nackertes
und auch ja...die SV ist unkaputtbar...selbst ein Highsider mit Grabenkontakt kann ihr (fast) nix anhaben 🙄

😁😛😠

Warum gibt es hier keine grinsenden Smilie, der Zunge rausstreckt und Stinkefinger zeigt 😉 ???

Aber ist ja so, wer den Schaden hat, muss auch noch den Schrott entsorgen - es sei denn, er fährt Suzuki, die schüttelt sich und weiter geht es 😎

Zitat:

Original geschrieben von Krotti88


CBR600 und CBR 1000 Probegefahren.

Welche CBR600 und welche CBR1000 bist du denn gefahren (welches Baujahr)?

Ich würde durchaus auch einen Blick auf eine Suzuki SV650S mit ABS empfehlen, da greift man nicht daneben.

Ich werfe mal eine ZZR in die Runde, ob nun 600, 1100, 1200 oder sogar 1400 musst du entscheiden. Ok 1400 scheidet wohl bei dem Budget und für deine Ansprüche aus. Die 600 ist auf jeden Fall eine schöner Sportstourer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen