Auswahl zwischen ein paar Klein/Kompaktwacgen
Moin Leute ich brauch mal eure Hilfe : /
Ich überlege mir grade ein kleines Auto zu kaufen, mit dem ich vorwiegend zur Arbeit fahren werde (10km) und alle 2-3 Wochen mal ca 600km die Familie besuchen möchte.
Da ich nicht sonderlich viel Ahnung habe, wollte ich mir einen zuverlässigen Jahres- oder Tageszulassungs-Wagen für +/- maximal 15.000€ zulegen, der die nächsten Jahre (hoffentlich) ohne viele Werkstattbesuche auskommt.
Mir ist der Fahrkomfort (auch mal bei 140-150 kmh) wichtig und eigentlich auch die Konnektivität mit meinem Android-Smartphone, da ich gerne Google Maps als Navi nutzen wollte - leider wird das anscheinend in dieser Preiskategorie nichts...
Von der sonstigen Ausstattung her, nehme ich natürlich alles, was geht 😉 Ein paar Assistenten (ob Fahren oder Parke) und Klima können gerne drin sein.
Ich komme aus Kiel und habe ohne Auto keine Möglichkeit weiter weg als 20km zu suchen, was meine Auswahl einschränkt.. dementsprechend stehen momentan folgende Fahrzeuge zur Auswahl:
Skoda Fabia Drive 1.2 TSI - 13.880 €
Hyundai i20 1,0T Blue Drive Trend - 12.690€
Hyundai i30 1.4l - 13.490€
Hyundai i30 1.4 Classic - 14.500€
Hyundai i20 blue 1.0 T-GDI - 14.390€ - EZ 2016
Skoda Rapid/Spaceback 1.0 TSI Drive - 14.980€
Welches dieser Fahrzeuge könntet ihr empfehlen und auf welchen Preis könnte man das jeweilige Auto ggf noch versuchen zu handeln?
Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Was sollen uns diese unscharfen Bilder jetzt sagen oder dem fragenden Benutzer helfen?
41 Antworten
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Januar 2018 um 16:32:31 Uhr:
Ich würde die Vorschlagen die Fahrzeuge mal vor Ort anzusehen, dich reinzusetzen und die Modelle zumindest mal Probe zu fahren. Im Moment weißt du nichtmal genau was du möchtest. Ich habe als ich nach einem neuen Fahrzeug gesucht hab mir an mehreren Wochenenden die entsprechenden Fahrzeuge angesehen, mich hineingesetzt und mir überlegt welche Extras ich unbedingt haben möchte und welche ich nicht brauche. Die Modelle dir mir am besten gefallen haben, habe ich dann gefahren und mich am Ende auf den besten Kompromiss festgelegt.
Du hast natürlich vollkommen Recht! In Anbetracht dessen, dass wir momentan halt relativ wenig Zeit haben und nur per Bus/Fahrrad mobil sind, habe ich halt gehofft, dass ich eine Vorauswahl treffen kann.
So wollte ich z.B. kein Auto, bei dem ich nur für den Namen deutlich mehr zahlen muss. Stattdessen wollte ich lieber eine kleinere Marke mit besserer Ausstattung (deshalb der i30 im Vergleich zu VW Modellen).
Die die zweite Sache ist halt, dass selbst, wenn ich in einem Auto sitze, ich nicht wüsste, welche Ausstattung ich jetzt unbedingt benötige. So wollte ich am Anfang noch unbedingt Android Auto und Einpark-Assistenten. Jedoch habe ich bei Android z.B. gemerkt, dass es kaum ein Auto unterstützt und auf den Einpark-Assistenten würde ich natürlich auch verzichten, wenn ein Auto sonst preisleistungstechnisch und mit sonst jeder Ausstattung auftrumpfen würde...
Als Beispiel auch mal den Skoda Fabia: Würde mir z.B. jemand sagen, dass er aufgrund seiner Lautsärke absolut ungeeignet für längere Strecken wäre, würde ich mir den gar nicht erst angucken.
So suche ich natürlich immer noch nach der besten Variante, um diese Probe zu fahren.
Oder Seat Ibiza... da gibt es ca. 1mio mehr oder weniger gleiche Autos.. welchen soll ich davon probefahren?😕
Viele Eigenschaften eines Fahrzeuges sind subjektiv zu bewerten, was für manchen Lenker zu laut ist, ist für einen anderen Lenker vollkommen akzeptabel. Wenn du nur mit Bus und Bahn derzeit mobil bist, dann würde ich mal die üblichen Händler in Kiel wie VW-Zentrum und die Händler in der Eckernförderstraße besuchen. Dort bekommst du die meisten Fahrzeuge schon zu Gesicht oder ihr mietet euch für einen Tag ein Auto, beispielsweise an einem Samstag und fahrt 4-5 Händler ab und macht euch ein erstes Bild von den Fahrzeugen.
Kiel bietet für fast jeden Hersteller ein passendes Autohaus und ist mit dem Bus oder Fahrrad durchaus in erreichbarer Distanz, selbst wenn man in den Außenbezirken am Ostufer wohnt.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Januar 2018 um 17:25:42 Uhr:
Viele Eigenschaften eines Fahrzeuges sind subjektiv zu bewerten, was für manchen Lenker zu laut ist, ist für einen anderen Lenker vollkommen akzeptabel. Wenn du nur mit Bus und Bahn derzeit mobil bist, dann würde ich mal die üblichen Händler in Kiel wie VW-Zentrum und die Händler in der Eckernförderstraße besuchen. Dort bekommst du die meisten Fahrzeuge schon zu Gesicht oder ihr mietet euch für einen Tag ein Auto, beispielsweise an einem Samstag und fahrt 4-5 Händler ab und macht euch ein erstes Bild von den Fahrzeugen.
Kiel bietet für fast jeden Hersteller ein passendes Autohaus und ist mit dem Bus oder Fahrrad durchaus in erreichbarer Distanz, selbst wenn man in den Außenbezirken am Ostufer wohnt.
Ja das haben wir diesen Samstag vor 😁
Man kommt sich so scheiße vor, wenn man keine Ahnung von nem Thema hat.. :/
Aus diesem Grund hatte ich dir auch eine private Nachricht geschrieben 😉
Ähnliche Themen
Die Ibiza-Angebote scheinen attraktiv. Ich wäre versucht, den teureren mit dem Panodach und der Soundanlage zu nehmen.
Der Rio wird Dir auf langen AB-Etappen evtl. etwas zu schwachbrüstig sein, finde ihn fürs Gebotene auch nicht unbedingt günstig.
Konzentrier' Dich bei der Besichtigung erstmal aufs wesentliche (Sitzen, Fahren). Über die Extras kannst Du Dir dann Sorgen machen, wenn die Basis mal auf 1-2 Modelle reduziert ist. Bei den Händlern kann man immer noch schauen, ob die eine bestimmte Ausstattung ohne längere Wartezeiten besorgen können.
Zitat:
@Akkuladr schrieb am 3. Januar 2018 um 16:07:23 Uhr:
Was wäre denn mit einem Seat Ibiza? Lt Tests sollen die ja ganz gut sein.Zb. Ibiza 1.0 Style für 14.980€ oder Ibita Style für 14.485 €
Alternativ habe ich noch einen Kia Rio Spirit 1.2 gefunden.
Könntet ihr mir eure Meinung dazu geben? Wäre sehr nett!
Also ganz ehrlich, für 15 Tausend stell ich mir doch nicht den alten Ibiza, zurecht als Plastikbomber bekannt, vor die Tür.
Das neue Modell ist sicher nicht schlecht. Aber das Vorgängermodell?
Aber meine bescheidene Meinung kennst du ja: Für 15 Mille Kompaktklasse.
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 3. Januar 2018 um 21:54:07 Uhr:
Zitat:
@Akkuladr schrieb am 3. Januar 2018 um 16:07:23 Uhr:
Was wäre denn mit einem Seat Ibiza? Lt Tests sollen die ja ganz gut sein.Zb. Ibiza 1.0 Style für 14.980€ oder Ibita Style für 14.485 €
Alternativ habe ich noch einen Kia Rio Spirit 1.2 gefunden.
Könntet ihr mir eure Meinung dazu geben? Wäre sehr nett!
Also ganz ehrlich, für 15 Tausend stell ich mir doch nicht den alten Ibiza, zurecht als Plastikbomber bekannt, vor die Tür.
Das neue Modell ist sicher nicht schlecht. Aber das Vorgängermodell?
Aber meine bescheidene Meinung kennst du ja: Für 15 Mille Kompaktklasse.
Und ich hab mich anhand des oben stehenden Kommentars schon gefreut, dass ich zumindest mal einen guten Ibiza gefunden hab, den man mal zur Probe fahren könnte 😁
Könntest du mir denn einen von den
hier aufgeführten empfehlen, den ich mehr ins Blickfeld nehmen sollte?
Die Corsas schauen vom P-L-Verhältnis alle ganz passabel aus, da müsstest du mal schauen ob dir die 90 PS reichen.
Ob die das bessere sind im Vergleich zum Ibiza weiß ich nicht, aber zumindest sind sie auch kostentechnisch im Kleinwagen-Segment.
Ok Leute ich versuch nochmal vernünftige Autos zu finden..
Die sind mehr oder weniger alle in der Nähe, sodass ich das mitm Leihwagen an 2 Tagen hoffentlich schaffen sollte jeweils einen der Sorte zur Probe zu fahren.
Was haltet ihr von den Autos?
Skoda Fabia Drive 1.2 TSI
Seat Ibiza oder der Seat Ibiza
Opel Astra K 1.4 Turbo 4 Zylinder oder der Opel Astra K 1.0 T 5-T Edition 3 Zylinder
Ich würde mir den 1.0er Astra anschauen, der hat eine brauchbare Ausstattung und der Motor ist auch mehr als ausreichend stark solange du keine Rennen auf der AB fahren willst.
Zitat:
@Stormblazer schrieb am 4. Januar 2018 um 07:31:19 Uhr:
Ich würde mir den 1.0er Astra anschauen, der hat eine brauchbare Ausstattung und der Motor ist auch mehr als ausreichend stark solange du keine Rennen auf der AB fahren willst.
Ich hab gehört, dass 3 Zylinder und Turbo wohl nicht so gut auf Dauer sind. Oder ist das zu vernachlässigen?
Da kann ich leider nichts zu sagen, bin den Motor nur 2 Tage lang in einem Mietwagen gefahren und da hat er sich im gemischten Verkehr gut geschlagen. Haltbarkeit von Motoren hängt halt stark davn ab wie man mit ihnen umgeht bzw. pflegt. Warmfahren und regelmäßige Ölwechsel helfen da schon ne ganze menge.