Auswahl zwischen ein paar Klein/Kompaktwacgen

Moin Leute ich brauch mal eure Hilfe : /

Ich überlege mir grade ein kleines Auto zu kaufen, mit dem ich vorwiegend zur Arbeit fahren werde (10km) und alle 2-3 Wochen mal ca 600km die Familie besuchen möchte.

Da ich nicht sonderlich viel Ahnung habe, wollte ich mir einen zuverlässigen Jahres- oder Tageszulassungs-Wagen für +/- maximal 15.000€ zulegen, der die nächsten Jahre (hoffentlich) ohne viele Werkstattbesuche auskommt.

Mir ist der Fahrkomfort (auch mal bei 140-150 kmh) wichtig und eigentlich auch die Konnektivität mit meinem Android-Smartphone, da ich gerne Google Maps als Navi nutzen wollte - leider wird das anscheinend in dieser Preiskategorie nichts...
Von der sonstigen Ausstattung her, nehme ich natürlich alles, was geht 😉 Ein paar Assistenten (ob Fahren oder Parke) und Klima können gerne drin sein.

Ich komme aus Kiel und habe ohne Auto keine Möglichkeit weiter weg als 20km zu suchen, was meine Auswahl einschränkt.. dementsprechend stehen momentan folgende Fahrzeuge zur Auswahl:

Skoda Fabia Drive 1.2 TSI - 13.880 €

Hyundai i20 1,0T Blue Drive Trend - 12.690€

Hyundai i30 1.4l - 13.490€

Hyundai i30 1.4 Classic - 14.500€

Hyundai i20 blue 1.0 T-GDI - 14.390€ - EZ 2016

Skoda Rapid/Spaceback 1.0 TSI Drive - 14.980€

Welches dieser Fahrzeuge könntet ihr empfehlen und auf welchen Preis könnte man das jeweilige Auto ggf noch versuchen zu handeln?

Ich wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar!!

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Was sollen uns diese unscharfen Bilder jetzt sagen oder dem fragenden Benutzer helfen?

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der Hyundai I30 ist ja doch schon etwas größer als der I20. Der ist fast auf Golf-Niveau. Eine Alternative zum Hyundai I20 wäre da der Kia Rio. Der ist auch relativ neu. Und was die Konektivität angeht: Das Eingebaute KIA Navi neuester Generation kann fast alles. Ich hab selber eines im Picanto (Baujahr 09/2017) und das kann, außer viellicht Fliegen ;-). Android Auto ist drin aber Du kannst es auch per HotSpot/LTE direkt über die Eingebauten Karten(7 jahre lang kostenlsoe Updates) Navigieren. Und Dir die aktuellen Verkehrslagen, POI und sogar das Wetter anzeigen lassen.
Bei Deinem Budget kannst Du Dir durchaus einen neuen RIO kaufen. Wenn Du Dir z.B. mal EU-Importeure anschaust wirsd Du gewaltige Preisunterschiede sehen. Bei meinem habe ich ca. 25% gespart gegenüber Deutschem Listenpreis. und hab trotzdem volle 7 Jahre Garantie und die identische Ausstattung.

Der I30 der jetzigen Generation ist größer als der Golf der aktuellen Generation und auch bei den normalen Motoren auf Augenhöhe, der Golf hat nur im Bereich der Diesel und der hochmotorisierten Varianten Vorteile.

Was haltet ihr den vom dem hier: i30 1.4 Navigation 10.000km 13.500€ oder im Vergleich zum i30 1.4l Select 10km 15.590€ oder demi30 1.4l Pure 3000km 13.490€

Die Preise liegen für mich ziemlich auseinander.. Klar hat der eine 10.000km aber dafür das (letzte) Vorführfahrzeug für fast denselben Preis?

Bist du den i30 mal Probe gefahren? Das solltest du machen bevor du dich für ein konkretes Angebot entscheidest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. Januar 2018 um 14:15:27 Uhr:


Bist du den i30 mal Probe gefahren? Das solltest du machen bevor du dich für ein konkretes Angebot entscheidest.

Zur Probefahrt werden neben nem i30 natürlich auch noch andere Autos getestet. Jedoch würde ich am liebsten direkt zur Probefahrt das Objekt testen können, welches ich potentiell auch kaufen könnte.

Mein Problem fängt ja gerade da an. In meiner Umgebung sind meist nicht die besten Angebote eines jeweiligen Fahrzeugtypen. Und irgendeinen, den ich eh nicht kaufen würde, muss ich ja auch nicht probefahren :/

Zitat:

Die Preise liegen für mich ziemlich auseinander.. Klar hat der eine 10.000km aber dafür das (letzte) Vorführfahrzeug für fast denselben Preis?

Wo liegen die Preise auseinander?

1. 13500€ = altes Modell; mit etwas Ausstattung; 10TKM 1Jahr alt
3. 13500€ = neues Modell; fast nackt; 3Tkm 1/2Jahr alt
2. 15600€ = neues Modell; etwas Ausstattung; 0km ca.1/2Jahr alt

Für 15.000 würde ich mich auf jeden Fall weg von Kleinwagen (Fabia, i20, Corsa, Polo...) hin zu den Kompaktwagen orientieren.

Besonders preisgünstig wären in meinen Augen da z. B. der Opel Astra oder der Peugeot 308. Da würde es sich in meinen Augen bei einem guten Angebot auch lohnen, sich in den Zug zu setzen und ein paar Stunden zu investieren.

- Hier ein knapp ein Jahre alter Astra mit praktisch Vollausstattung:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- 308er Peugeot mit ultra-sparsamen Motor als Tageszulassung:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der braune hat einen rep. Schaden, da grundsätzlich klären, was war (Doku). Der Wagen wird bis zum letzten Tag ein Unfaller bleiben mit entspr. Abschlag im Wiederverkauf. Zudem ist er auch ein Jahr älter als die anderen beiden, was ebenfalls auf den Preis drücken sollte, ebenso die schon gemachten km und die angebrauchte Garantie. Vorallem aber ist das noch das Vorgängermodell GD. Preislich muss da massiv was gehen, so toll ist der nicht ausgestattet und für einen i30 Classic errechnet dat.de einen Händlereinkauf von €9.700 in Kiel.

Nur mit der grauen Tzl hast Du im Grunde ein Neufahrzeug. Beim "Vorführer" mal fragen, wie der in 3 Mten auf 3tkm gekommen ist, stehen die Interessenten da schlange?

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 3. Januar 2018 um 14:58:56 Uhr:


Für 15.000 würde ich mich auf jeden Fall weg von Kleinwagen (Fabia, i20, Corsa, Polo...) hin zu den Kompaktwagen orientieren.

Besonders preisgünstig wären in meinen Augen da z. B. der Opel Astra oder der Peugeot 308. Da würde es sich in meinen Augen bei einem guten Angebot auch lohnen, sich in den Zug zu setzen und ein paar Stunden zu investieren.

- Hier ein knapp ein Jahre alter Astra mit praktisch Vollausstattung:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

- 308er Peugeot mit ultra-sparsamen Motor als Tageszulassung:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Über 400km sind schon echt krass... vor allem wenn ich überlege, dass meine Freundin jeden Tag bis 18 Uhr arbeitet und die Autohäuser am Samstag bis zum frühen Nachmittag auf haben :/

Ich bin mittlerweile echt verzweifelt.. so ganz ohne Ahnung das richtige Auto zu finden ist echt nicht leicht. Vor allem hört man halt überall verschiedene Meinungen..

Zitat:

@Railey schrieb am 3. Januar 2018 um 15:12:13 Uhr:


Der braune hat einen rep. Schaden, da grundsätzlich klären, was war (Doku). Der Wagen wird bis zum letzten Tag ein Unfaller bleiben mit entspr. Abschlag im Wiederverkauf. Zudem ist er auch ein Jahr älter als die anderen beiden, was ebenfalls auf den Preis drücken sollte, ebenso die schon gemachten km und die angebrauchte Garantie. Vorallem aber ist das noch das Vorgängermodell GD. Preislich muss da massiv was gehen, so toll ist der nicht ausgestattet und für einen i30 Classic errechnet dat.de einen Händlereinkauf von €9.700 in Kiel.

Nur mit der grauen Tzl hast Du im Grunde ein Neufahrzeug. Beim "Vorführer" mal fragen, wie der in 3 Mten auf 3tkm gekommen ist, stehen die Interessenten da schlange?

Den Unfallschaden hab ich auch leider erst später gesehen. Aber es fängt schon bei der Ausstattung an. Ich informiere mich jetzt schon länger über den i30 und weiß immer noch nicht, welche Ausstattung er zu welchem Preis haben sollte. Und das ist ja auch nur ein Auto von vielen..😕

Was wäre denn mit einem Seat Ibiza? Lt Tests sollen die ja ganz gut sein.

Zb. Ibiza 1.0 Style für 14.980€ oder Ibita Style für 14.485 €

Alternativ habe ich noch einen Kia Rio Spirit 1.2 gefunden.

Könntet ihr mir eure Meinung dazu geben? Wäre sehr nett!

Ich würde die Vorschlagen die Fahrzeuge mal vor Ort anzusehen, dich reinzusetzen und die Modelle zumindest mal Probe zu fahren. Im Moment weißt du nichtmal genau was du möchtest. Ich habe als ich nach einem neuen Fahrzeug gesucht hab mir an mehreren Wochenenden die entsprechenden Fahrzeuge angesehen, mich hineingesetzt und mir überlegt welche Extras ich unbedingt haben möchte und welche ich nicht brauche. Die Modelle dir mir am besten gefallen haben, habe ich dann gefahren und mich am Ende auf den besten Kompromiss festgelegt.

.....

Ausstattung I

20180103_165109.jpg
20180103_165055.jpg
20180103_165036.jpg
+2

Was sollen uns diese unscharfen Bilder jetzt sagen oder dem fragenden Benutzer helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen