Austestung des Grenzbereichs bei Probefahrt?
Hi,
ich hätte da mal eine Frage an diejenigen, welche die Möglichkeit haben, auf einem abgesperrten Gelände das Grenzbereichsverhalten eines Kraftfahrzeuges auszutesten: Nutz ihr diese Gelegenheit bei der Probefahrt anläßlich der Anschaffung eines Gebrauchtwagens, um eventuelle Schwachstellen am Fahrwerk aufzudecken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Beim Geradeausfahren sind viele Mängel kaum festzustellen. Funktion ABS,... gibt genug unseriöse Händler die einfach die Kontrolleuchten abklemmen oder überbrücken. Alles schon gesehen.
Derartige Überlegungen hatte ich im Hinterkopf...
49 Antworten
Zitat:
der hätte vorher halt nicht mittagessen sollen
*g*
Ich stelle es mir gerade bildhaft vor.
ich prüfe jeweils die Bremsen wie folgt: Rückenlehne senkrecht stellen (!) und dann mit äußerster Kraft auf die Bremse latschen (im Stand) und das Pedal mindestens eine Minute lang fest gedrückt halten.
Das rechte Bein kommt leicht ins zittern, aber weiter, das übt.
Wenn das Pedal nicht nachgibt, dann sind die Bremsleitungen in Ordnung.
Wenn sich das Pedal langsam bis zum Bodenblech durchtreten läßt, Finger weg von dem Auto!
Zitat:
Original geschrieben von martin22926
Wenn das Pedal nicht nachgibt, dann sind die Bremsleitungen in Ordnung.
Wenn sich das Pedal langsam bis zum Bodenblech durchtreten läßt, Finger weg von dem Auto!
Dann müßte sich anschließend ja 'ne Pfütze unter dem Wagen finden lassen.
kann auch Luft in den Leitungen sein, aber dann würde das Bremspedal federn.
Wenn der Kolben des Hauptbremszylinders undicht ist, dann kann man ganz langsam und mit brutaler Kraft das Bremspedal durchtreten, ohne daß unter dem Auto eine Pfütze entsteht; wäre halt normaler Verschleiß.
Ähnliche Themen
Ich bin auch der Auffassung, dass man ESP und ABS bei einer Probefahrt kurz durchtesten sollte. Dieses geht sicherlich auch unter bestimmten Bedingungen im öffentlichen Straßenverkehr. Selbst große Werkstätten haben keine eigene Teststrecke und machen dieses im öffentl. Straßenverkehr. Das bedeutet nicht das man wie ein Verrückter durch die Gegend fährt.
Auch ist hierbei ein wenig Sachkenntnis und fahrerische Routine erforderlich. Einfach nur die Freude am schnellen Fahren oder das regelmäßige Lesen von Autozeitungen reicht da sicher nicht!
Grüße Quälgeist