Austausch Stoßdämpfer Hinterachse links am SL500 (R230) Bj. 10/2001

Mercedes SL R230

Mein Fahrzeug knickt nach 1-2 Tagen Standzeit, wegen einem leicht ölenden Stoßdämpfer links an der Hinterachse ab.
Macht es Sinn einen wieder aufgearbeiteten Stoßdämpfer z.B. bei Ebay oder anderer Quelle im Austausch einzubauen?

Ich fahre das Fahrzeug nur als Liebhaberfahrzeug im Sommer nur rd. 5000 Km.
Selber reparieren und schrauben am Fahrzeug, fällt bei mir flach!

Parallel suche ich deshalb eine erfahrene (ABC - Fahrwerk) Werkstatt im Rheinland, (möglichst Köln + 70 Km), welche mir kostengünstig, die nötige Montage und ggfs. auch die Beschaffung des erforderlichen Austauschteils, in ihrer Werkstatt vornimmt.

Kann mir von den Usern meiner Baureihe R230, welche selbst schon mal von diesem Schaden betroffen waren, konkret mit Auskünften (z.B. auch voraussichtlichen reparaturkosten für den geschilderten Umfang), behilflich sein?

16 Antworten

bei mir leckte ein Stoßdämpfer vorne,wie man mir berichtete sollte man alle Stoßdämpfer austauchen,

da ich kein Wissen habe,hab ich es machen lassen hierfür habe ich 7000,00 Euro bezahlt.
Hallo Anni.
Das war keine Abzocke,das war ein Supergau von Abzocke.
Wenn ein Federbein undicht wird müssen nicht alle Federbeine getauscht werden.
Das ist selbst die Vorgabe von MB.
Wo und bei wem hast du den Die Reparatur machen lassen ?
gwra

Bei ABC gibt Mercedes sogar den Einseitigen Tausch bis zu einer bestimmten Laufleistung vor.
Persönlich würde ich eher immer zum Paarweisen Wechsel raten.. aber alle 4 gleichzeitig?

Auch waren die mal als "Tauschteil" vorgesehen. Anfang diesen Jahres jedoch nicht.

Ich vermute deine Werkstatt hat leider doppelt bei dir verdient :-(

edit: Selbst wenn die Dämpfer nicht mehr in Tausch gehen, werden auch gebrauchte noch recht gut gehandelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen